Osborne Clarke berät Pactos bei Pre-Seed-Finanzierung über EUR 2,7 Millionen
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat das KI-Start-up Pactos bei seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde über EUR 2,7 Millionen beraten.
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat das KI-Start-up Pactos bei seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde über EUR 2,7 Millionen beraten.
Der Bundestag hat mehreren Abgeordnetenmitarbeitern Hausausweise verweigert. Sicherheitskritische Erkenntnisse gaben den Ausschlag, um mögliche Gefahren für die Arbeitsfähigkeit und Integrität des Parlaments auszuschließen.
Der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ging im Juli 2025 leicht zurück, liegt aber über Vorjahresniveau. Besonders die Automobilindustrie dämpfte das Ergebnis, während andere Branchen Zuwächse meldeten.
Der Wohnungsbestand in Deutschland hat Ende 2024 die Marke von 43,8 Millionen erreicht. Wohnungen werden im Durchschnitt größer, während die Zahl der Personen pro Wohnung sinkt. Damit zeigt sich ein klarer Trend zu mehr Wohnfläche pro Kopf.
Das Geschäftsklima der Selbständigen in Deutschland hat sich im August verbessert. Der Jimdo-ifo-Index zeigt eine weniger pessimistische Lageeinschätzung, wenngleich die Unsicherheit über die Zukunft wieder zugenommen hat. Besonders im Dienstleistungssektor und im Einzelhandel macht sich Optimismus bemerkbar.
Das Landgericht Koblenz hat nach einem Unfall auf der Nordschleife des Nürburgrings die Haftung neu bewertet. Obwohl der Kläger auffuhr, musste die Gegenseite wegen der erhöhten Betriebsgefahr auf der Strecke anteilig zahlen.
Noerr hat mit einem Team um Dr. Alexander Schilling die Transport- und Logistikgruppe Noerpel beim Abschluss eines neuen Konsortialkreditvertrages über EUR 139 Millionen beraten.
Das Verwaltungsgericht Frankfurt verpflichtet die BaFin, zwischen 2011 und 2014 gezahlte Bankenabgaben zurückzuerstatten. Die Entscheidung stellt fest, dass die Zweckbindung der Beiträge nach Ende der Brückenfinanzierung nicht mehr gegeben war. Weitere Klagen von Kreditinstituten laufen.
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat den Landkreis Heilbronn verpflichtet, seine Vorschlagsliste für ehrenamtliche Richter neu zu erstellen. Die Richter sahen einen Verstoß gegen den Anspruch auf gleichen Zugang zu öffentlichen Ämtern, weil über AfD-Kandidaten nicht personenbezogen abgestimmt wurde.
Im aktuellen forsa-Politiker-Ranking belegt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius mit 59 von 100 möglichen Vertrauenspunkten weiterhin mit großem Abstand den Spitzenplatz unter den zehn wichtigsten Akteuren der schwarz-roten Koalition.
Bei "maischberger" sind am 17.09.2025 Gitta Connemann, Katharina Dröge und Peter Neumann zu Gast.
Bei den Parteipräferenzen verliert die AfD im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und liegt gleichauf mit der CDU/CSU bei 25 Prozent. Die SPD bleibt wie in der Vorwoche bei 14 Prozent, die Grünen verbessern sich um einen Prozentpunkt auf 12 Prozent, die Linke kommt auf 11 Prozent, die FDP auf…