YPOG berät Cherry Ventures bei 35 Millionen EUR Serie-A-Finanzierungsrunde von Dash0
YPOG hat Cherry Ventures bei der Serie-A-Finanzierungsrunde des Berliner Startup Dash0 rechtlich beraten.
YPOG hat Cherry Ventures bei der Serie-A-Finanzierungsrunde des Berliner Startup Dash0 rechtlich beraten.
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat das Hauptverfahren wegen eines versuchten Embargo-Verstoßes eröffnet. Im Mittelpunkt steht ein russisches Finanzinstitut, das über eingefrorene 720 Millionen Euro verfügen wollte.
Am 16.10.2025 begrüßt Markus Lanz um 23:15 Uhr folgende Gäste in seiner Sendung im ZDF.
Die Lasten lokaler Gewerbesteuern landen in erheblichem Umfang bei den Eigentümern von Immobilien. Dies zeigt eine neue Studie des ifo Instituts und EconPol Europe. Eigentümer von Grundstücken tragen etwa 26 Prozent der Steuerlasten. Unternehmer schultern zeitweise einen Großteil der Lasten, übertragen diese dann aber zu Teilen.
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass Altgesellen ihre väterlichen Handwerksbetriebe übernehmen dürfen. Eine Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO kann auch bei langjähriger Tätigkeit in kleinen Familienbetrieben erteilt werden.
Ein Team von YPOG unter der Leitung von Stephan Bank und Michael Filipowicz hat Speedinvest, einen führenden europäischen Venture-Capital-Fondsmanager, bei der Strukturierung und Auflage eines weiteren Continuation Vehicles mit einem Volumen von € 30 Millionen umfassend beraten.
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat ein Sicherungsverfahren gegen eine 39-Jährige beantragt, die am Hamburger Hauptbahnhof zahlreiche Personen mit einem Messer attackiert haben soll. Die Beschuldigte leidet an paranoider Schizophrenie und war nach Gutachten schuldunfähig.
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat einem Telekommunikationsanbieter vorläufig die Eröffnung eines Girokontos bei der Stadtsparkasse Düsseldorf verweigert. Grund sind fehlende Nachweise zur Notwendigkeit der Kontoführung und Bedenken wegen zahlreicher Verbraucherbeschwerden.
Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung zweier Berliner Polizisten bestätigt, die 2023 eine fingierte Verkehrskontrolle durchgeführt hatten. Beide wurden wegen Nötigung und Freiheitsberaubung zu Bewährungsstrafen verurteilt.
Hengeler Mueller hat Kerngesellschafter der GreenDot Global S.à r.l. („GreenDot“), der führenden Kreislaufplattform für Kunststoffrecycling in Europa und dem drittgrößten Recyclingunternehmen in Deutschland, beim Verkauf eines 44%igen Anteils an Agilyx ASA („Agilyx“) beraten.
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass für die steuerliche Behandlung von Ferienwohnungen die Vermietungsdauer über mehrere Jahre zu betrachten ist. Verluste bleiben absetzbar, wenn die ortsübliche Auslastung über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren nicht erheblich unterschritten wird.
Oppenhoff hat die Gesellschafter der Re.Lion.Bat. Circular GmbH bei dessen Verkauf an PreZero beraten.