Monat: Dezember 2023

Andrea Lindholz (CSU): EU-Asylkompromiss muss den Praxistest erst noch bestehen

Die EU hat sich auf eine Reform des Gemeinsamen Asylsystems geeinigt. Dazu erklärt Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagfraktion Andrea Lindholz: „Die Europäische Union hat mit der heutigen Einigung auf ein neues europäisches Asylsystem Handlungsfähigkeit bewiesen. Das ist zu begrüßen. Ob die Einigung tatsächlich als historisch bezeichnet werden kann, muss sich aber…

Weiterlesen

Beleuchtete Plakatanschlagetafel darf in Mending errichtet werden

Eine beleuchtete Plakatanschlagetafel darf in Mendig errichtet werden. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz. Die Klägerin, ein Unternehmen der Werbebranche, beantragte bei dem Landkreis Mayen-Koblenz die Genehmigung für eine Werbeanlage. Das Grundstück, auf dem die Werbeanlage errichtet werden soll, liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Im Band – 3. Änderung“ der Stadt…

Weiterlesen

Gleiss Lutz begleitet Rheinmetall bei dem Verkauf des Kleinkolbengeschäfts

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern vollzieht einen wichtigen Schritt in der strategischen Aufstellung und trennt sich von den Aktivitäten im Bereich der Produktion von Kleinkolben. Rheinmetall und die Comitans Capital AG haben dazu einen Kaufvertrag (Sale and Purchase Agreement) für den gesamten Kleinkolbenbereich unterzeichnet. Rheinmetall folgt damit seiner strategischen Zielsetzung, sich –…

Weiterlesen

Albert Stegemann (CDU): Özdemir muss Agrarkürzungen verhindern

Das Bundeskabinett hat sich am heutigen Mittwoch mit den Plänen für den Bundeshaushalt 2024 befasst, die nach wie vor eine Streichung der Steuerrückvergütung für Agrardiesel sowie der Kfz-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge vorsehen. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger, und der agrarpolitische Sprecher, Albert Stegemann: Steffen…

Weiterlesen

Andrea Lindholz (CSU): Die Bundespolizei verdient Rückendeckung statt Misstrauen

Das Kabinett hat heute eine Neustrukturierung des Bundespolizeigesetzes beschlossen. Dazu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagfraktion Andrea Lindholz: „Die Bundespolizei braucht neue Rechtsgrundlagen. Der Ampel-Vorschlag zur Modernisierung des Bundespolizeigesetzes ist aber nicht die dringend notwendige Reform, sondern bloß ein ‚Reförmchen‘. So traut sich die Ampel nicht an eine sinnvolle neue…

Weiterlesen

Rund 13.500 Abschiebungen bis Ende Oktober

Im laufenden Jahr sind bis zum 31. Oktober 13.512 Personen aus Deutschland abgeschoben worden. Das geht aus der Antwort (20/9796) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/9541) der bisherigen Linksfraktion hervor. Die im Zielländervergleich meisten Personen wurden nach Österreich (1.156), Georgien (1.137) und Nordmazedonien (1.009) abgeschoben. Unter den abgeschobenen Personen…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Vattenfall beim Verkauf der Vattenfall Wärme Berlin an das Land Berlin

Flick Gocke Schaumburg hat Vattenfall beim Verkauf der Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft an das Land Berlin zu allen steuerlichen Aspekten der Transaktion beraten. Das Land Berlin hatte sich in einem Bieterprozess durchgesetzt und erhält gleichzeitig die Option zum Erwerb von Vattenfalls Anteilen an der GASAG AG – unabhängig vom Verkauf…

Weiterlesen

Verbandsklage gegen die HANSEWERK NATUR GmbH öffentlich bekannt gemacht

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat eine Verbandsklage des Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. gegen die HANSEWERK NATUR GmbH im Verbandsklageregister auf seiner Internetseite öffentlich bekannt gemacht. Verbraucherinnen und Verbraucher sowie kleine Unternehmen können jetzt ihre Ansprüche oder Rechtsverhältnisse zu dieser Klage zur Eintragung in das Register anmelden. Hierzu stellt das…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner