Monat: Dezember 2023

Stephan Mayer (CSU): Entscheidung zur Super League ist herber Rückschlag für die Verbände

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am heutigen Donnerstag seine Entscheidung zur Super League gefällt. Er hält die Befugnis von FIFA und UEFA zur Genehmigung neuer Wettbewerbe nicht für vereinbar mit dem Wettbewerbsrecht der EU. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer: Stephan Mayer: „Die Entscheidung des EuGH stellt…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät EMERAM beim Zusammenschluss von ADLER Smart Solutions mit HMB Energy

Flick Gocke Schaumburg hat die Beteiligungsgesellschaft EMERAM bei der Übernahme und Integration von HMB Energy durch ihr Portfoliounternehmen ADLER Smart Solutions GmbH (ADLER) beraten. Mit der Integration der bislang inhabergeführten HMB GmbH aus dem niedersächsischen Meppen stärkt ADLER seine Kompetenzfelder Solarpark-Entwicklung und Megawatt-Speicher mit Kapazitäten von mehr als 1MWh. Berater…

Weiterlesen

Verbandsklage gegen Vodafone: Oberlandesgericht Hamm muss zunächst über die Zuständigkeit entscheiden

Der Verbraucherverband Bundeszentrale (vzbv) hat wegen Preiserhöhungen von Festnetz-Verträgen eine sogenannte Verbandsklage gegen Vodafone erhoben. Im Rahmen der kürzlich neu eingeführten Abhilfeklage möchte der Verband eine Rückzahlung von Aufschlägen für Festnetzanschlüsse an die betroffenen Verbraucher erreichen. Gleichzeitig soll das Gericht im Wege einer sogenannten Musterfeststellungsklage feststellen, dass die angegriffenen Preiserhöhungen…

Weiterlesen

DIW-Konjunkturbarometer Dezember: Positiver Trend bei privatem Konsum hellt Aussichten für deutsche Wirtschaft etwas auf

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Dezember im Vergleich zum Vormonat um rund zwei Punkte gestiegen und liegt nun bei 87,6 Punkten. Damit bleibt die 100-Punkte-Marke, die ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft anzeigt, weiterhin deutlich entfernt. Dennoch konnte der Barometerwert erstmals seit Juli wieder…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg vertritt EU-Kommission bei weiterer erfolgreicher Klageabweisung gegen RWE-E.ON-Deal

Flick Gocke Schaumburg hat die Kommission der Europäischen Union bei der Abwehr der Klagen dreier Stadtwerke, Mainova, enercity und Stadtwerke Frankfurt am Main, gegen den Erwerb von RWE Innogy durch E.ON (Fall M.8870) erfolgreich vertreten. Die Klage der Stadtwerke Frankfurt am Main wurde als unzulässig, die Klagen von Mainova und enercity als…

Weiterlesen

USM Haller Möbelsystem: Bundesgerichtshof legt Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zum urheberrechtlichen Werkbegriff vor

Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen vorgelegt, mit denen der in der Rechtsprechung des Gerichtshofs entwickelte Begriff des urheberrechtlich geschützten Werks weiter geklärt werden soll.  Sachverhalt:  Die in der Schweiz ansässige Klägerin ist Herstellerin eines von ihr unter…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner