Monat: Oktober 2023

Klage auf Informationszugang zur Untersuchung des Bundeskriminalamtes zur Kriminalitätsbelastung der Mitglieder von Hells Angels Vereinen erfolglos

Die 6. Kammer des VG Wiesbaden entschied mit Urteil vom 09.10.2023, dass kein Anspruch auf Zugang zur Untersuchung des Bundeskriminalamtes zur Kriminalitätsbelastung der Mitglieder von Hells Angels-Vereinen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) besteht. Das Bundeskriminalamt erstellte im Jahr 2011 den „Hells Angels MC: Bericht zur Bewertung vereinsrechtlicher Verbotsoptionen“. Der Kläger begehrte…

Weiterlesen

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im August 2023: -0,7 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2023 gegenüber Juli 2023 saison- und kalenderbereinigt um 0,7 % zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2022 lag der Auftragsbestand kalenderbereinigt 4,7 % niedriger. Der Rückgang des Auftragsbestands im Vormonatsvergleich kam insbesondere durch die negative…

Weiterlesen

„maischberger“ heute Abend im Ersten unter anderem mit Gregor Gysi, Wolfgang Bosbach und Otto Schily

Krieg im Nahen Osten: Bundeskanzler Scholz reist nach den Angriffen der Hamas nach Tel Aviv. Wie kann Deutschland Israel unterstützen? Lässt sich eine humanitäre Katastrophe in Gaza noch verhindern? Darüber diskutieren der ehemalige Partei- und Fraktionsvorsitzende der Linken und Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi und die Gründerin des Zentrum Liberale Moderne Marieluise…

Weiterlesen

Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag wegen Untersagung des Abrisses der Eissporthalle Nordhorn ab

Mit Beschluss von heute hat die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück den Eilantrag, dem Landkreis Grafschaft Bentheim zu untersagen, die Eissporthalle in Nordhorn abzureißen, solange nicht über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens der Antragsteller zur Renovierung der Eissporthalle bestandskräftig entschieden ist, abgelehnt. Antragsteller waren die Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens, dessen Durchführung am…

Weiterlesen

Modellprojekt „Vermögensabschöpfung bei Ordnungswidrigkeiten“ in Berlin

Die Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Dr. Felor Badenberg stellte in der heutigen Senatspressekonferenz das Modellprojekt „Vermögensabschöpfung bei Ordnungswidrigkeiten“ vor. Im Rahmen eines gemeinsamen Vorhabens mit den Bezirken sollen illegale Einnahmen - insbesondere der Organisierten Kriminalität - abgeschöpft werden. Worum geht es? Die Ordnungsämter der Bezirke haben bei Rechtsverstößen, etwa…

Weiterlesen

Dorothee Bär (CSU): Raus aus dem Tabu – mehr Aufmerksamkeit für die Wechseljahre

Am morgigen Mittwoch, 18. Oktober, ist Weltmenopausetag. Hierzu erklären die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dorothee Bär und die Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagfraktion für geschlechterspezifische Gesundheit, Diana Stöcker:  Dorothee Bär: „Die Hälfte unserer Bevölkerung ist betroffen, aber die meisten leiden still. Das kann nicht sein. Das Thema Wechseljahre gehört dringend in den politischen Raum.…

Weiterlesen

Julia Klöckner (CDU): Arbeitgeber stärker in politische Entscheidungen einbeziehen

Anlässlich des Arbeitgebertages und der Wiederwahl des Präsidenten des Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: „Herzlichen Glückwunsch an Rainer Dulger zu seiner Wiederwahl - alles Gute für diese wichtige Aufgabe an der Spitze der deutschen Arbeitgeber! Unser heimischer Wirtschaftsstandort steht massiv unter Druck und…

Weiterlesen

Vertrauensschutz auf Grund hypothetischer Festsetzungsverjährung des Anschlussbeitrags ist auch bei einer Umstellung auf Benutzungsgebühren zu berücksichtigen

Wechselt ein Einrichtungsträger zur Deckung des Herstellungsaufwands von einer Beitragsfinanzierung auf eine reine Gebührenfinanzierung mit unterschiedlichen Gebühren für Beitragszahler und -nichtzahler ("gespaltene“ Gebührensätze), darf ein Herstellungsaufwand, für den hypothetische Festsetzungsverjährung eingetreten ist, aus Gründen des Vertrauensschutzes nicht über Benutzungsgebühren gedeckt werden. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. Der…

Weiterlesen

GÖRG berät das Management und einen Altgesellschafter beim Verkauf der SI.TEQ Gruppe an ARTUS

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat das Management und einen Altgesellschafter beim Verkauf der SI.TEQ Gruppe an den Wettbewerber ARTUS Bautrocknung- und Sanierungsgruppe (BSG) zusammen mit einer von Rigeto Unternehmerkapital beratenen Investorengruppe rechtlich beraten. Die Leistungen des GÖRG Teams nahm das Management um Marcel Kincses und Dominic Dietel auch für…

Weiterlesen

Jürgen Trittin (Grüne): Belt and Read Initiative – Die Neue Seidenstraße stößt an ihre Grenzen

Anlässlich des heute in Peking beginnenden Gipfels zum 10-jährigen Bestehen der "Belt and Road Initiative" erklärt Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik: China begeht 10 Jahre Belt and Road Initiative – und Xi Jinpings Tankwart Wladimir Putin darf auch dabei sein. Das verdeutlicht das Machtgefälle zwischen China und Russland. Die Teilnahme anderer…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner