Monat: September 2023

Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier Erste vorläufige Ergebnisse der bundesweiten Schwerpunktprüfung

Bildquelle: Zoll Rund 2500 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls überprüften am vergangenen Wochenende bundesweit verdachtsunabhängig das Wach- und Sicherheitsgewerbe. Kontrollen in und vor Supermärkten und Geschäften, der Schutz von Großveranstaltungen und Gebäuden, Kontrollen auf Flug- und Bahnhöfen - all diese Aufgaben werden von Beschäftigten im Wach- und Sicherheitsgewerbe…

Weiterlesen

Niebüll: Alkoholisierte Frau droht ins Gleis zu fallen – Schutzgewahrsam durch Bundespolizisten

Promillewert der alkoholisierten Frau. Foto Bundespolizei Gestern Nachmittag gegen 16.45 Uhr fiel Bundespolizisten bei der Bestreifung des Niebüller Bahnhofs eine Frau auf dem Bahnsteig auf, die offensichtlich stark alkoholisiert war. Sie drohte ins Gleis zu fallen. Um eine Gefährdung auszuschließen nahmen die Beamten die Frau in Schutzgewahrsam. Nach Personalienfeststellung, es…

Weiterlesen

Baden-Württemberg und Hessen starten gemeinsames KI-Projekt zur Anonymisierung von Urteilen

Marion Gentges und Roman Poseck; Foto: JM Baden-Württemberg Baden-Württembergs Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges und der hessische Justizminister Roman Poseck haben gestern am Landgericht Mannheim ein gemeinsames KI-Projekt zur Anonymisierung von gerichtlichen Entscheidungen auf den Weg gebracht. Der gemeinsam entwickelte Prototyp des KI-gestützten Tools „JANO“ soll nun…

Weiterlesen

Start der IAA: Verkehrswende beschleunigen – digitale Infrastruktur ausbauen

Digitale Verkehrsinfrastruktur entscheidender Faktor für die Verkehrssicherheit. Showcase für die Prüfung automatisierter Fahrzeuge. Zugang zu Fahrzeugdaten für Sicherheitsprüfungen und den "State of Health" gebrauchter Batterien gewährleisten. In München beginnt heute die IAA MOBILITY 2023. Der TÜV-Verband hat aus diesem Anlass eine Beschleunigung der Verkehrswende gefordert. "Automobilmessen wie die IAA müssen…

Weiterlesen

Norton Rose Fulbright berät ASC Investment S.à r.l. beim Erwerb des Katalysatorengeschäfts von BASF NEDERLAND B.V.

Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die ASC Investment S.à r.l. (ASC) beim Erwerb des Standorts De Meern in den Niederlanden von der BASF Nederland B.V. (BASF) durch ihr Portfoliounternehmen IQatalyst B.V. beraten. Am Standort De Meern werden hochwertige Premiumkatalysatoren aus Basismetallen wie Nickel und Kobalt für verschiedene Anwendungen wie…

Weiterlesen

Keine kartellrechtlichen Bedenken gegen Kooperation der Automobilindustrie bei Kabelbäumen

Das Bundeskartellamt hat keine kartellrechtlichen Bedenken gegen die Kooperation der Automobilindustrie zur Standardisierung der Fertigung von Leitungssätzen, sog. Kabelbäumen. Die Behörde hat den Beteiligten der bisher unter der Bezeichnung „Innovationsinitiative Leitungssatz“ (IILS) im Rahmen des „Forschungscampus Arena2036“ geführten Kooperation mitgeteilt, dass es im Rahmen des Aufgreifermessens gegen das Teilprojekt „Standardisierungsinitiative…

Weiterlesen

Baugenehmigung muss erteilt werden: Zweifamilienhaus in Hachenburg darf stehen bleiben

Der Westerwaldkreis muss die Errichtung eines Zweifamilienhauses, das im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Wohnpark Rothenberg“ der Stadt Hachenburg verwirklicht wurde, genehmigen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz. Dem Kläger gehört ein Grundstück in Hachenburg, das mit einem Zweifamilienhaus bebaut ist. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Wohnpark Rothenberg“ der Stadt Hachenburg,…

Weiterlesen

Verfassungsbeschwerden gegen Encro-Chat-Verurteilungen unzulässig

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde gegen eine strafrechtliche Verurteilung nicht zur Entscheidung angenommen, bei der sich das Landgericht maßgeblich auf die im Wege internationaler Rechtshilfe an deutsche Ermittlungsbehörden übermittelten Daten von Mobiltelefonen des Anbieters EncroChat stützte. Die Verfassungsbeschwerde ist unzulässig, weil…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner