Monat: September 2023

    Rolf Mützenich erneut zum SPD-Fraktionsvorsitzenden gewählt

    Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung den gesamten Geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Fraktionsvorsitzender: Rolf Mützenich  In geheimer Wahl erhielt er von 190 abgegebenen gültigen Stimmen 180 Ja-Stimmen – das sind 94,7 Prozent. 9 Abgeordnete stimmten mit Nein. 1 Abgeordnete/r enthielt sich. Erste Parlamentarische Geschäftsführerin: Katja Mast  In geheimer Wahl erhielt…

    Weiterlesen

    Wissing startet internationalen E-Fuels-Dialog

    Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing hat heute in München einen internationalen E-Fuels-Dialog ins Leben gerufen. Auf der Konferenz „E-Fuels – Paving the Way for Clean Mobility“ kamen führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus aller Welt zusammen, um die Potenziale von E-Fuels und Strategien für einen erfolgreichen Markthochlauf zu diskutieren.…

    Weiterlesen

    Heuking berät Deutsche Private Equity bei Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung an SERCOO Group an Elevion Group

    Ein Team um den Hamburger Private Equity-Partner Dr. Peter Christian Schmidt hat Fonds, beraten von DPE Deutsche Private Equity Management III GmbH, beim Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung an der SERCOO Group an den technischen Gebäudeausrüster und Energiedienstleister Elevion Group rechtlich beraten. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die DPE investiert als…

    Weiterlesen

    Clifford Chance berät Encavis AG bei Brückenfinanzierungslinie in Höhe von €180 Millionen

    Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat ihre langjährige Mandantin, den Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG, bei einer innovativen revolvierenden Non-Recourse-Brückenfinanzierungslinie in Höhe von €180 Millionen für zukünftige Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland, Italien, Spanien und Dänemark beraten. Die Finanzierung wird von der ABN AMRO Bank N.V. (NL)…

    Weiterlesen

    Hessens Justizminister führt Thomas Metz offiziell in sein Amt als Präsident des Verwaltungsgerichts Darmstadt ein

    Justizminister Roman Poseck mit dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts Darmstadt Thomas Metz und der bisherigen Präsidentin des Verwaltungsgerichts Darmstadt Dagmar Rechenbach; Foto: HMdJ Justizminister Roman Poseck hat heute offiziell Thomas Metz in sein Amt als Präsident des Verwaltungsgerichts Darmstadt eingeführt und die bisherige Präsidentin Dagmar Rechenbach verabschiedet. Frau Rechenbach ist zum…

    Weiterlesen

    Bericht zur Cybersicherheit in Bayern 2023 zeigt: Cyber-Bedrohungen nehmen weiter zu

    Foto: StMFJ "Bayern hat die zentrale Bedeutung der Cybersicherheit früh erkannt und nimmt heute in diesem Bereich unter den Ländern eine Vorreiterrolle ein. Mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat Bayern eine eigene hochkompetente Fachbehörde geschaffen", betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Vorstellung des Berichts zur…

    Weiterlesen

    Bird & Bird berät Material Bank bei der Übernahme von raumPROBE

    Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat das US-amerikanische Technologie- und Logistikunternehmen Material Bank, bei der Beteiligung an der deutschen raumPROBE OHG durch den Erwerb sämtlicher Gesellschaftsanteile durch deren französische Tochtergesellschaft DesignFuture SAS beraten. Material Bank und DesignFuture SAS stellen eine Plattform und andere Services zur Verfügung, um professionellen Designern…

    Weiterlesen

    Britta Haßelmann (Grüne) zu den Themen Kabinettsklausur in Meseberg, Haushaltsplanberatungen sowie Verabschiedung Gebäudeenergiegesetz

    Anlässlich der heutigen Fraktionssitzung der Grünen Bundestagsfraktion nachfolgend Statements der Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann zu den Themen Kabinettsklausur in Meseberg, Haushaltsplanberatungen sowie Verabschiedung Gebäudeenergiegesetz:Kabinettsklausur in Meseberg:Wir starten in dieser Woche nach der sitzungsfreien Zeit im Sommer und haben uns als Ampel gemeinsam vorgenommen, den Reformstau von 16 Jahren zu beenden. Und…

    Weiterlesen

    Kiefersfelden: unmenschlich und Kriminell – Mehr als doppelt so viel Insassen wie Sitzplätze

    Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen an der Inntalautobahn (A93) einen Pkw gestoppt, der einschließlich Fahrer mit insgesamt zwölf Personen besetzt war. Gegen den syrischen Fahrzeugführer ermittelt die Bundespolizei in Rosenheim unter anderem wegen Einschleusens von Ausländern unter lebensgefährdenden und unmenschlichen Bedingungen. (Foto: Bundespolizei) Am Samstag (2. September) hat die Bundespolizei…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner