Monat: September 2023

    Wegen unrichtiger Pressemitteilung der Anwälte von Till Lindemann: SPIEGEL erwirkt einstweilige Verfügung gegen Schertz Bergmann

    Mit Beschluss vom 31. August 2023 hat das Landgericht Hamburg auf Antrag des SPIEGEL-Verlags eine einstweilige Verfügung gegen die Anwälte Schertz Bergmann wegen deren Pressemitteilung vom 17. Juli 2023 erlassen, mit der über die für Till Lindemann erwirkte einstweilige Verfügung gegen den SPIEGEL vom 14. Juli 2023 berichtet worden war.…

    Weiterlesen

    Thomas Lutze (Linke): IAA – Transformation der Automobilindustrie nicht auf Elektroantrieb reduzieren

    „Wer wie die Bundesregierung und die Automobilindustrie die Transformation der Automobilindustrie auf den Austausch von Verbrennungsmotoren durch Elektroantriebe reduziert, hat die gewaltigen Herausforderungen unserer Zeit nicht ansatzweise verstanden. Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE haben diese Wirtschaftsstandorte mit hunderttausenden Arbeitsplätzen nur dann eine Chance langfristig zu überleben, wenn sie sich…

    Weiterlesen

    Zoll nimmt Wach- und Sicherheitsgewerbe ins Visier Erste vorläufige Ergebnisse der bundesweiten Schwerpunktprüfung

    Bildquelle: Zoll Rund 2500 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls überprüften am vergangenen Wochenende bundesweit verdachtsunabhängig das Wach- und Sicherheitsgewerbe. Kontrollen in und vor Supermärkten und Geschäften, der Schutz von Großveranstaltungen und Gebäuden, Kontrollen auf Flug- und Bahnhöfen - all diese Aufgaben werden von Beschäftigten im Wach- und Sicherheitsgewerbe…

    Weiterlesen

    Niebüll: Alkoholisierte Frau droht ins Gleis zu fallen – Schutzgewahrsam durch Bundespolizisten

    Promillewert der alkoholisierten Frau. Foto Bundespolizei Gestern Nachmittag gegen 16.45 Uhr fiel Bundespolizisten bei der Bestreifung des Niebüller Bahnhofs eine Frau auf dem Bahnsteig auf, die offensichtlich stark alkoholisiert war. Sie drohte ins Gleis zu fallen. Um eine Gefährdung auszuschließen nahmen die Beamten die Frau in Schutzgewahrsam. Nach Personalienfeststellung, es…

    Weiterlesen

    Baden-Württemberg und Hessen starten gemeinsames KI-Projekt zur Anonymisierung von Urteilen

    Marion Gentges und Roman Poseck; Foto: JM Baden-Württemberg Baden-Württembergs Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges und der hessische Justizminister Roman Poseck haben gestern am Landgericht Mannheim ein gemeinsames KI-Projekt zur Anonymisierung von gerichtlichen Entscheidungen auf den Weg gebracht. Der gemeinsam entwickelte Prototyp des KI-gestützten Tools „JANO“ soll nun…

    Weiterlesen

    Norton Rose Fulbright berät ASC Investment S.à r.l. beim Erwerb des Katalysatorengeschäfts von BASF NEDERLAND B.V.

    Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die ASC Investment S.à r.l. (ASC) beim Erwerb des Standorts De Meern in den Niederlanden von der BASF Nederland B.V. (BASF) durch ihr Portfoliounternehmen IQatalyst B.V. beraten. Am Standort De Meern werden hochwertige Premiumkatalysatoren aus Basismetallen wie Nickel und Kobalt für verschiedene Anwendungen wie…

    Weiterlesen

    Keine kartellrechtlichen Bedenken gegen Kooperation der Automobilindustrie bei Kabelbäumen

    Das Bundeskartellamt hat keine kartellrechtlichen Bedenken gegen die Kooperation der Automobilindustrie zur Standardisierung der Fertigung von Leitungssätzen, sog. Kabelbäumen. Die Behörde hat den Beteiligten der bisher unter der Bezeichnung „Innovationsinitiative Leitungssatz“ (IILS) im Rahmen des „Forschungscampus Arena2036“ geführten Kooperation mitgeteilt, dass es im Rahmen des Aufgreifermessens gegen das Teilprojekt „Standardisierungsinitiative…

    Weiterlesen

    Baugenehmigung muss erteilt werden: Zweifamilienhaus in Hachenburg darf stehen bleiben

    Der Westerwaldkreis muss die Errichtung eines Zweifamilienhauses, das im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Wohnpark Rothenberg“ der Stadt Hachenburg verwirklicht wurde, genehmigen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz. Dem Kläger gehört ein Grundstück in Hachenburg, das mit einem Zweifamilienhaus bebaut ist. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Wohnpark Rothenberg“ der Stadt Hachenburg,…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner