Monat: August 2023

    Anwohnerin beklagt Lärmbelästigung durch das Fest – Klage und Eilantrag gegen die Durchführung des Maschseefestes 2023

    Derzeit sind am Verwaltungsgericht Hannover ein Klage- und Eilverfahren in Bezug auf das aktuell laufende Maschseefest anhängig. Im Klageverfahren 7 A 4125/23 ist Streitgegenstand die „Anfechtung einer straßenrechtlichen Erlaubnis" nach § 29 Abs. 2 Straßenverkehrsordnung, mit welcher die Veranstaltung genehmigt wurde. Die Klägerin begehrt die Aufhebung der Genehmigung. Mit ihrem…

    Weiterlesen

    Verwaltungsgericht Augsburg gibt Eilantrag gegen Verkehrsversuch in der Maximilianstraße in Augsburg statt

    Das Verwaltungsgericht Augsburg gab heute einem Eilantrag von zwei Anliegern, die sich gegen die im Rahmen eines Verkehrsversuchs in der Maximilianstraße in Augsburg eingerichtete Fußgängerzone wenden, statt. Die Stadt Augsburg hatte mit verkehrsrechtlicher Anordnung vom 30. März 2023 in der nördlichen Maximilianstraße, in der Dominikanergasse, der Wintergasse und im Apothekergässchen…

    Weiterlesen

    Kugelschuss ist zur Schlachtung von ganzjährig im Freien gehaltenen Rindern zulässig

    Regelverfahren zur Schlachtung von ganzjährig im Freien gehaltenen Rindern ist das Kugelschussverfahren. Das ergibt sich aus einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz. Die Kläger züchten im Nebenerwerb im Freien gehaltene Wagyu-Rinder. Nachdem sie bereits im Jahr 2021 mit entsprechender Genehmigung des Rhein-Lahn-Kreises zwei Schlachtungen mittels Kugelschuss auf der Weide durchgeführt hatten,…

    Weiterlesen

    Heuking berät Delignit AG bei Kapitalerhöhung

    Ein Team um Heuking-Partner Dr. Thorsten Kuthe, Köln, hat die Delignit AG und als Transaktionsanwalt die begleitende Bank Pareto Securities AS im Rahmen einer Kapitalerhöhung rechtlich beraten und begleitet. Die Kapitalerhöhung mit einem Emissionsvolumen von acht Mio. Euro wurde vollständig platziert und war überzeichnet. Die Delignit AG (ISIN DE000A0MZ4B0) ist…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät Waterlands Portfoliounternehmen Carton Group bei Erwerb von Europoligrafico S.p.A.

    Latham & Watkins LLP hat den Private Equity Fonds Waterland und dessen Portfoliounternehmen Carton Group, ein auf Verpackungen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Deutschland, bei der Übernahme von Europoligrafico S.p.A., einem führenden italienischen Hersteller und Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen, beraten. Latham & Watkins LLP hat mit folgendem Team beraten: Dr.…

    Weiterlesen

    Ermittlungserfolg nach Sachbeschädigung an einer Asylunterkunft in Zwickau – zwei Beschuldigte ermittelt

    Am 11. Mai 2023 haben unbekannte Täter in Zwickau, Ortsteil Eckersbach, in einem damals unbewohnten Mehrfamilienhaus das Heizungssystem und mehrere Wohnungstüren beschädigt. Durch einen geöffneten Wasserhahn wurde das Gebäude bis zur Haustür im Erdgeschoss überflutet. Insgesamt wurde durch die Täter ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro verursacht. Da der…

    Weiterlesen

    Münchner Generalstaatsanwalt Reinhard Röttl auf Trainingsbesuch in Bosnien-Herzegowina

    Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle und Staatsanwältinnen der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) besuchen vom 10. bis 14. Juli2023 Bosnien und Herzegowina zu Gesprächen mit dem dortigen Generalstaatsanwalt und zur Durchführung von Workshops zum Thema „Hate- Speech“ mit bosnischen Staatsanwältinnen und Staatsanwälten. Der Besuch in Sarajevo vom 10.…

    Weiterlesen

    Bird & Bird berät Group14 Technologies bei der Übernahme von Schmid Silicon

    Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat Group14 Technologies, den US-amerikanischen Siliziumbatterie-Hersteller, bei der strategischen Übernahme der Schmid Silicon Technology Holding GmbH (Schmid Silicon) beraten. Schmid Silicon ist ein führender Technologielieferant für die High-End Silizium und Monosilan-Gas Herstellung. Group14 Technologies ist der weltweit führende Hersteller und Anbieter von Siliziumbatterietechnologie. Mit…

    Weiterlesen

    Magdeburg: Dopingsünder mit Amphetaminen erwischt

    Beschlagnahmte Fläschchen mit Dopingmitteln mit Zubehör sowie festgestelltes Amphetamin; (c) HZA Magdeburg 160 Fläschchen Dopingmittel und 156 Gramm Amphetamine entdeckt der Zoll bei zwei Reisenden auf der Bundesautobahn 38 bei Sangerhausen. Am 27. Juli 2023 wählten Zöllnerinnen und Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Magdeburg ein aus Polen in die…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner