Monat: August 2023

    Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter – Entzug der Fahrerlaubnis ist eine Frage des Einzelfalls

    Die 5. Kleine Strafkammer des Landgerichts Osnabrück hatte gestern im Rahmen eines Berufungsverfahrens über die Frage zu entscheiden, ob bei einer Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter die Fahrerlaubnis zu entziehen ist, Aktenzeichen 5 NBs 59/23. Erstinstanzlich sah das Amtsgericht Osnabrück in seinem Urteil vom 2. Februar 2023 von der Entziehung der Fahrerlaubnis ab. Es…

    Weiterlesen

    Clifford Chance berät Stefan Pierer bei der erfolgreichen Übernahme der LEONI AG im Rahmen eines StaRUG-Verfahrens

    Die internationale Anwaltskanzlei Clifford Chance hat Dipl. Ing. Stefan Pierer und eine Tochtergesellschaft von Stefan Pierer bei einer komplexen Transaktion beraten, bei der Stefan Pierer indirekt 100 % der Anteile der LEONI AG übernommen hat. Die Übernahme erfolgte am 18. August 2023. Die LEONI-Gruppe ist ein international tätiger Automobilkonzern mit einem Umsatz…

    Weiterlesen

    Leni Breymaier (SPD): Keine Kindergrundsicherung wäre teurer

    Ein aktuelles Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) belegt: Alle zur Diskussion stehenden Modelle für eine Kindergrundsicherung wären besser als keine Kindergrundsicherung. Deshalb besteht die SPD-Bundestagsfraktion auf die Einführung einer wirksamen Kindergrundsicherung im in der Koalition verabredeten Zeitrahmen. „Eine wirksame Kindergrundsicherung muss jetzt schnellstmöglich kommen. Das unterstreicht auch ein…

    Weiterlesen

    Janine Wissler (Linke) zur Kinderarmuts-Studie

    Zu der heute veröffentlichten Studie zur Kinderarmut, sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE: „Die Verzwergung und Verschleppung der Kindergrundsicherung ist ein sozialpolitisches Versagen der Ampel-Regierung. Es ist höchste Zeit für eine Kindergrundsicherung, die ihren Namen wirklich verdient. Dazu muss sie so ausgestaltet sein, dass sie die Kinder auch…

    Weiterlesen

    Jeweils über drei Jahre Freiheitsstrafe – Urteil im Verfahren um Geldautomatensprengung in Wietzendorf

    Die 3. Große Strafkammer des Landgerichts Osnabrück - Große Jugendkammer - hat heute, 18. August 2023, ihr Urteil in dem Verfahren um zwei junge Männer aus den Niederlanden wegen der Geldautomatensprengung in Wietzendorf sowie der anschließenden Verfolgungsfahrt durch die Polizei gesprochen, Aktenzeichen 3 KLs 5/23. Das Verfahren gegen den 20 Jahre alten Angeklagten, der…

    Weiterlesen

    Staatsschutzverfahren wegen angeblicher Mitgliedschaft in der PKK eröffnet – Prozessbeginn am 4. September

    Der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Celle hat mit Beschluss vom  16. August 2023 die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Celle gegen den heute  43-jährigen Mehmet C. zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren  eröffnet (4 St 3/23). Der Angeklagte befindet sich seit dem 3. März 2023 in  Untersuchungshaft. Die Generalstaatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, sich  mitgliedschaftlich in…

    Weiterlesen

    Geldstrafe wegen Volksverhetzung: AfD-Politiker Florian Jäger scheitert in Berufungsinstanz

    Die 6. Strafkammer des Landgerichts München II unter dem Vorsitz von VRiLG Feneberg hat am 17.08.2023 eine Verurteilung des Angeklagten wegen Volksverhetzung bestätigt. Der Angeklagte war vom Amtsgericht Fürstenfeldbruck zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 60 € verurteilt worden, nachdem er auf seinem öffentlichen Facebook-Account ein Video veröffentlicht…

    Weiterlesen

    Sexuelle Nötigung eines Messdieners: Urteil des LG Saarbrücken gegen Priester rechtskräftig

    Das Landgericht Saarbrücken hat den Angeklagten wegen sexueller Nötigung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt und deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt. Die gegen seine Verurteilung gerichtete Revision des Angeklagten hat der 6. Strafsenat des Bundesgerichtshofs verworfen.  Der Angeklagte hat mit seinem Rechtsmittel die Verletzung formellen und…

    Weiterlesen

    Journalistische Sorgfaltspflichten verletzt: RTL NEWS trennt sich mit sofortiger Wirkung von Maurice Gajda

    RTL NEWS beendet fristlos die Zusammenarbeit mit dem freien Reporter und Moderator Maurice Gajda. Die internen Prüfungen zu seinem Beitrag in „Explosiv Weekend“ vom 5. August 2023 haben schwere Verfehlungen von Maurice Gajda bei der Erstellung des Beitrags ergeben, die mit den journalistischen Grundsätzen und Richtlinien unseres Hauses unvereinbar sind.…

    Weiterlesen

    „Tatsachenrevision“ in asylgerichtlichem Verfahren betreffend Afghanistan eingegangen

    Bei dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ist die zweite sogenannte Tatsachenrevision auf der Grundlage des zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen § 78 Abs. 8 des Asylgesetzes (AsylG) eingegangen. Nach Satz 1 dieser Vorschrift steht den Beteiligten in asylgerichtlichen Verfahren die Revision gegen ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts auch dann zu, wenn dieses in der Beurteilung der allgemeinen…

    Weiterlesen

    Fortdauernde Unterbringung in einem Kinderheim war pflichtwidrig

    Die Fremdunterbringung eines Kindes wegen seiner Belastung durch den zwischen seinen getrenntlebenden Eltern schwelenden Sorgerechtsstreits ist regelmäßig unverhältnismäßig. Wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts sprach das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) dem Kläger eine Entschädigung in Höhe von 3.000 € zu. Der Kläger nimmt die beklagte Stadt Frankfurt am Main auf…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner