Monat: April 2023

    Julia Klöckner: Wo bleibt die Investitionsprämie für die Wirtschaft?

    Zu der immer noch ausstehenden Umsetzung der von der Ampel-Regierung im Koalitionsvertrag angekündigten Investitionsprämie erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Die Ampel hatte Ende 2021 vollmundig angekündigt, Investitionen in Klimaschutz und Digitalisierung mit einer Prämie unterstützen zu wollen. Mehrmals haben wir die Ampel gefragt, ab wann für Unternehmen und…

    Weiterlesen

    Gleiss Lutz berät Northern Data bei Kapitalmaßnahmen

    Gleiss Lutz berät die Northern Data AG bei einer am 12. April 2023 beschlossenen Erhöhung ihres Grundkapitals um 10 Prozent unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre sowie bei einer für denweiteren Verlauf des Jahres 2023 geplanten Bezugsrechtskapitalerhöhung.Der Nettoemissionserlös aus der 10%-Kapitalerhöhung soll zur Stärkung der Bilanz der Gesellschaft und zur…

    Weiterlesen

    Weltbank-Frühjahrstagung: Erste Fortschritte auf dem Weg zu einer grundlegenden Reform

    Bei der Weltbank-Frühjahrstagung gab es am Mittwochabend breite Unterstützung für ambitionierte Schritte hin zu einer grundlegenden Reform der Weltbank. Ziel ist, dass die Bank Entwicklungsländer besser bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel unterstützen kann. Bereits jetzt umgesetzt werden sollen erste Maßnahmen, die die Finanzkraft der Weltbank um 15…

    Weiterlesen

    Deutschland beendet das Zeitalter der Atomkraft – AKW Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 gehen vom Netz

    ie drei letzten Atomkraftwerke ­­– Emsland in Niedersachsen, Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg – stellen spätestens zum 15. April 2023 endgültig den Leistungsbetrieb ein. Damit endet die Atomkraftnutzung in Deutschland und die nukleare Sicherheit hierzulande wird deutlich erhöht. Die sehr hohe Zuverlässigkeit der Stromversorgung in Deutschland…

    Weiterlesen

    Deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2023

    Leistungsbilanzüberschuss gestiegen Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Februar 2023 einen Überschuss von 22,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,6 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Zwar verminderte sich der Aktivsaldo im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Stärker weitete sich jedoch der Überschuss im Warenhandel aus.  Im…

    Weiterlesen

    NRW-Verfassungsschutzbericht 2022: Grenzen zwischen Extremismusbereichen verschwimmen

    Minister des Innern Herbert Reul hat am Donnerstag, 13. April 2023, den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Auf knapp 400 Seiten hat der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz die Extremismusbereiche beschrieben, die aktuell eine Gefahr für die Demokratie darstellen. Minister Herbert Reul: „Gefahren für unsere Gesellschaft und für unsere Demokratie kommen mittlerweile…

    Weiterlesen

    Bayerns Innenminister Herrmann: Baerbock ignoriert Beschluss der Innenministerkonferenz

    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das Auswärtige Amt erneut dazu aufgefordert, die Länder bei der Entwicklung einer Nationalen Sicherheitsstrategie einzubinden. "Die Innenministerkonferenz (IMK) war sich schon bei ihrer letzten Sitzung im Dezember einig, dass die Erarbeitung einer Nationalen Sicherheitsstrategie ohne Beteiligung der Länder nicht zielführend ist. Daher haben wir die…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner