Monat: Februar 2023

    Wahlprüfungsbeschwerde gegen Bürgerschaftswahl 2020 zurückgewiesen

    Das Hamburgische Verfassungsgericht hat heute die Wahlprüfungsbeschwerde eines Kandidaten der FDP-Landesliste zurückgewiesen, der sich gegen die Gültigkeit der Wahl zur 22. Hamburgischen Bürgerschaft im Februar 2020 gewandt hatte. Die Beanstandungen des Beschwerdeführers begründen keine Wahlfehler, die die Gültigkeit der Wahl berühren würden, und erfordern auch keine Neuauszählung der Stimmen. Zählfehler,…

    Weiterlesen

    Vorlage eines gefälschten Impfausweises rechtfertigt fristlose Kündigung

    Der Kläger war seit dem 01.09.2002 als Messwärter bei der Beklagten tätig. Er war einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt. Mit In-Kraft-Treten des § 28b Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in der Fassung ab dem 24.11.2021 forderte die Beklagte alle ihre Beschäftigten auf, im Rahmen der "3G-Regelung“ vor Dienstantritt einen vollständigen Impf-, Genesenen-…

    Weiterlesen

    Staatsanwaltschaft Berlin führt dauerhafte Spezialisierung für Angriffe auf Rettungskräfte ein

    Die Staatsanwaltschaft Berlin wird zukünftig – unabhängig von den Ereignissen um den Jahreswechsel 2022/2023 – Angriffe auf Rettungs- und Feuerwehrkräfte konzentriert in einer Fachabteilung verfolgen. Darauf haben sich der Leiter der Staatsanwaltschaft Berlin, der Leitende Oberstaatsanwalt Jörg Raupach, und Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen verständigt. Der Berliner Feuerwehr und den anderen…

    Weiterlesen

    Clifford Chance berät Bankenkonsortium im Zusammenhang mit Anleihen-Rückkauf der Deutschen Telekom im Volumen von €2,68 Mrd.

    –Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die Banco Santander, Barclays und NatWest Markets als Dealer Manager im Zusammenhang mit einem an die Gläubiger von Anleihen der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Telekom International Finance B.V. gerichteten Rückkaufangebot beraten. Das Angebot umfasste insgesamt zwölf Anleihen mit einem ausstehenden Gesamtnennbetrag im…

    Weiterlesen

    Verbreitung von Kinderpornografie im Darknet – mehrere Plattformbetreiber festgenommen

    Nach mehrjährigen und intensiven Ermittlungen des Dezernates Cybercrime beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) und des Zentrums zur Bekämpfung von Kinderpornographie und sexuellen Missbrauch im Internet gelang es, drei Darknet-Plattformen stillzulegen. Bamberg/München. Im November 2019 wurde das BLKA aufgrund polizeilicher Ermittlungen auf drei kinderpornographische Plattformen im Darknet aufmerksam. Bei den Darknet-Plattformen handelte…

    Weiterlesen

    ZDF-Politbarometer Extra Berlin: CDU vor SPD

    Gut eine Woche vor der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin liegt die CDU vor der SPD, gefolgt von den Grünen. Wenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, ergäben sich die folgenden Projektionswerte für die Parteien: Die SPD käme zurzeit auf 21 Prozent, die CDU auf 24 Prozent, die Grünen kämen auf 18…

    Weiterlesen

    Neues Berufsfeld für Referendare – IT-Recht und Legal Tech

    Legal Tech und der Einsatz moderner Informationstechnologien im Rechts- und Wirtschaftsleben verändern die Berufswelt der Juristen. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich: "Die fortschreitende Digitalisierung stellt das Recht vor neue Herausforderungen. Legal Tech schafft neue Möglichkeiten sowohl zur Automatisierung von Abläufen als auch zur Sachbearbeitung und Rechtsberatung. Deshalb setzt die bayerische Justiz ab…

    Weiterlesen

    Patricia Lips: Vom EU-Ukraine-Gipfel muss starkes Signal europäischer Solidarität ausgehen

    In Kiew findet seit dem heutigen Donnerstag ein EU-Ukraine-Gipfel statt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips: „Vom EU-Ukraine-Gipfel in Kiew muss ein starkes Signal der unverminderten europäischen Solidarität ausgehen. Wir unterstützten die Ukraine bei ihren Bemühungen um eine EU-Mitgliedschaft, denn die Ukraine gehört zur europäischen Familie. Die…

    Weiterlesen

    Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

    Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) um gemeinwohlorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Social Startups in ihrem besonderen Handeln für Umwelt und Gesellschaft zu unterstützen. Gefördert werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen durch qualifizierte Beratungsunternehmen. Darüber hinaus wird es…

    Weiterlesen

    Urteil des VG Stuttgart akzeptiert: Einberufung des Richterwahlausschusses im Besetzungsverfahren um die Leitung des OLG Stuttgart

    Im Personalbesetzungsverfahren zur Besetzung der Position des Präsidenten des Oberlandesgerichts Stuttgart wird der Richterwahlausschuss unverzüglich einberufen. Das hat das Ministerium der Justiz und für Migration heute bekanntgegeben. Damit wird die erstinstanzliche Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart akzeptiert und kein Rechtsmittel hiergegen eingelegt. Das Gericht hatte die Klage für unzulässig erklärt und…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner