Monat: Dezember 2022

Bürokratiekostenindex auf historischem Tiefstand

Der vom Bundeskabinett am 14. Dezember 2022 beschlossene „Bericht der Bundesregierung zum Stand des Bürokratieabbaus und zur Fortentwicklung auf dem Gebiet der besseren Rechtsetzung für das Jahr 2021“ liegt als Unterrichtung (20/5000) vor. Wie es darin heißt, lag der „Bürokratiekostenindex“ im Jahr 2021 erneut auf einem historischen Tiefstand. „Mit 96,97…

Weiterlesen

Gesetz zur Überarbeitung des Sanktionenrechts im Kabinett beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute den von dem Bundesminister der Justiz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Überarbeitung des Sanktionenrechts – Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt beschlossen. Der vorgelegte Gesetzentwurf sieht folgende Änderungen vor: I. Ersatzfreiheitsstrafen Der Umrechnungsmaßstab von einer Geldstrafe in eine Ersatzfreiheitstrafe in § 43…

Weiterlesen

Betrug mit digitalen EC-Karten – Bandenmitglieder festgenommen

Nach intensiven Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern und der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig konnten vergangene Woche drei Beschuldigte festgenommen werden, denen die betrügerische Verwendung digitaler EC-Karten im großen Stil vorgeworfen wird. Bereits am vergangenen Montag (12.12.2022) wurden in Berlin und Lutherstadt Wittenberg nach umfangreichen verdeckten Ermittlungsmaßnahmen zwei Frauen (23 und 20…

Weiterlesen

HELLING-PLAHR: Reform der Ersatzfreiheitsstrafe ist richtiger Schritt

Zum Kabinettsbeschluss zum Sanktionen-Recht erklärt die rechtspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Katrin Helling-Plahr: „Die Ersatzfreiheitsstrafe trifft Menschen, die eine verhängte Geldstrafe nicht zahlen können, besonders. Da Freiheitsstrafen die Sozialprognose verschlechtern können und die Ersatzfreiheitsstrafe den Steuerzahler viel Geld kostet, gehen wir mit der Halbierung des Umrechnungsmaßstabs der Tagessätze den richtigen Schritt.…

Weiterlesen

Günter Krings: Ampel greift endlich Initiative der Union zum Maßregelvollzug auf

Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Überarbeitung des Sanktionenrechts – Ersatzfreiheitsstrafe, Strafzumessung, Auflagen und Weisungen sowie Unterbringung in einer Entziehungsanstalt beschlossen. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings: „Mit dem Gesetzentwurf wird endlich unser bereits im Mai eingebrachter Gesetzentwurf zur Reform des Maßregelvollzugs aufgegriffen. Diese Reform ist…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner