Die globale Anwaltskanzlei Reed Smith hat die Gesellschafter der Bavaria Schweißtechnik GmbH beim Verkauf der Bavaria Schweißtechnik GmbH an die HE Deutschland Holdings GmbH, eine Tochtergesellschaft des börsengelisteten ESAB Konzerns (NYSE: ESAB), umfassend rechtlich beraten.
ESAB wurde vor 120 Jahren in den Werften von Göteborg, Schweden, mit der Erfindung der ersten Schweißelektrode gegründet. Seitdem treibt das Unternehmen Innovationen in der globalen Fertigungs- und Gaskontrollbranche in den Bereichen Automatisierung, digitale Lösungen und Robotik für Leicht- und Schwerindustrieunternehmen, Forschung und Gesundheitswesen voran.
Bavaria Schweißtechnik GmbH ist ein Unternehmen für Schweißbedarf in Unterschleißheim, Bayern.
Für die Transaktion stand den Gesellschaftern der Bavaria Schweißtechnik GmbH ein interdisziplinäres Team von Reed Smith in allen relevanten rechtlichen Bereichen einschließlich Steuerrecht/Kartellrecht umfassend zur Seite. Das Reed Smith-Team wurde von Partner Dr. Nikolaus von Jacobs geleitet, der für M&A/Corporate-Themen bei dem Deal verantwortlich zeichnete, und agierte einmal mehr erfolgreich gemeinsam mit dem M&A Advisor SGP Schneider Geiwitz Wieland Corporate Finance GmbH.
Dr. Nikolaus von Jacobs: „Das grenzüberschreitende M&A-Geschäft bleibt für deutsche Unternehmen spannend und internationale Käufer sind im Rahmen ihrer Wachstumspläne attraktive Partner. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Beratung dazu einen Beitrag haben leisten können und danken allen Beteiligten für das uns entgegengebrachte Vertrauen.“
Das deutsche Team von Reed Smith umfasste:
Dr. Nikolaus von Jacobs (M&A, Private Equity – Gesamtprojektleitung), Matthias Weingut (M&A, Private Equity), Dr. Germar Enders (M&A, Private Equity), Nina Siewert (Steuerrecht), Dr. Michaela Westrup (Kartellrecht), Jan Weißgerber (Arbeitsrecht), Cihangir Agdemir (Real Estate), Nadja Rünzel (Wettbewerbsrecht), Robert M. Werzlau (Corporate/M&A).
Mit mehr als 300 M&A/Corporate Anwälten weltweit arbeitet das Reed Smith Team integriert an Transaktionen aller Größenordnungen über Grenzen hinweg und unterstützt Mandanten aus verschiedensten Industrien und Wirtschaftsbranchen.
Über Bavaria Schweißtechnik GmbH
Die 1985 gegründete Bavaria Schweißtechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Bayern – mit eigener Entwicklungs- und Produktionsstätte – für Schweißpulver und Zusatzwerkstoffe für Unterpulverschweißanwendungen. Mit einem langjährigen Knowhow für UP-Anwendungen entwickelt Bavaria Schweißtechnik GmbH gemeinsam mit Kunden genau zugeschnittene Produkte, die in über 60 Länder exportiert werden.
Über ESAB Corporation
Die 1904 gegründete ESAB Corporation ist nach eigenen Angaben ein eng diversifizierter Weltmarktführer für vernetzte Fertigungstechnologie und Gaskontrolllösungen. Die ESAB Corporation hat ihren Sitz in North Bethesda, Maryland, beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und betreut Kunden in rund 150 Ländern.