Ein Gleiss Lutz-Team hat den Vorstand der börsennotierten SYNLAB AG im
    Zusammenhang mit dem öffentlichen Erwerbsangebot von Cinven und dem
    Abschluss einer Investitionsvereinbarung zwischen der SYNLAB AG und
    Cinven beraten.

    Im Zusammenhang mit der Investitionsvereinbarung hat Cinven bekannt
    gegeben, dass sie beabsichtigen, ein freiwilliges öffentliches
    Erwerbsangebot zu einem Preis von EUR 10,00 in bar je SYNLAB-Aktie
    abzugeben. Damit wird die Synlab AG mit rund EUR 2,2 Milliarden
    bewertet. Cinven hat im Vorfeld Verträge mit Aktionären der SYNLAB AG
    abgeschlossen, die ihnen insgesamt fast 80% der Stimmrechte der
    Zielgesellschaft sichern.

    Die SYNLAB AG hat ihren Sitz in München. Die Aktien der SYNLAB AG
    werden im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in
    Frankfurt am Main gehandelt und sind im SDAX notiert. Die SYNLAB Gruppe
    beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiter in über 30 Ländern und
    erwirtschaftet einen Jahresumsatz von mehr als EUR 3 Milliarden.

    Cinven ist eine global tätige Investmentgesellschaft mit einem
    verwalteten Vermögen von über EUR 39 Milliarden. Die
    Portfoliogesellschaften von Cinven erwirtschafteten zusammen einen
    Gesamtumsatz von mehr als EUR 44 Milliarden.

    Inhouse wurde die Transaktion von Dr. Fabian Walla (Group General
    Counsel) und Björn Weise (Deputy General Counsel & Head of Corporate
    Law) geleitet.

    Das folgende Gleiss Lutz-Team war für den Vorstand der SYNLAB AG tätig
    und hat zu übernahmerechtlichen Fragen und anderen Aspekten im
    Zusammenhang mit der Transaktion beraten: Dr. Christian Cascante
    (Partner, Frankfurt), Steffen Carl (Partner, München, beide
    Federführung), Dr. Markus Martin (Counsel), Dr. Julius-Vincent Ritz, Dr.
    Bosede Staudenmayer, Dr. Valentin Zemmrich (alle Corporate/M&A, alle
    Stuttgart), Dr. Ingo Brinker (Partner, Kartellrecht, München), Dr. Rut
    Steinhauser (Partner), Josefine Chakrabarti (Counsel, beide
    Arbeitsrecht, beide Berlin), Florian Schorn (Gesellschaftsrecht,
    München).

    Gleiss Lutz verfügt über eine umfassende Expertise im Zusammenhang mit
    öffentlichen Übernahmen und ist regelmäßig an hochkarätigen
    Transaktionen (sowohl freundlich als auch feindlich) beteiligt – sei es
    für den Erwerber, Vorstand oder Aufsichtsrat der Zielgesellschaft oder
    für Investmentbanken. Zuletzt beriet ein Gleiss Lutz Team z. B. den
    Aufsichtsrat der Software AG im Zusammenhang mit dem öffentlichen
    Übernahmeangebot von Silver Lake.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner