Generalstaatsanwaltschaft Bamberg

    Über 50 Millionen Euro Schaden: Anklage gegen Verantwortliche von GetFinancial

    Nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben Oberpfalz hat die Zentralstelle Cybercrime Bayern bereits Ende des Jahres 2022 Anklagen gegen mutmaßliche Verantwortliche der betrügerischen Anlageplattform GetFinancial zu einer Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Regensburg erhoben.  Verantworten müssen sich in einem Verfahren israelische Staatsangehörige im Alter von 34, 34…

    Weiterlesen

    Beförderung und Wechsel von Oberstaatsanwältin Manuela Teubel an das Landgericht Bamberg

    Der Bayerische Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich hat mit Wirkung vom 16. Februar 2023 Oberstaatsanwältin Manuela Teubel zur Vorsitzenden Richterin am Land-gericht Bamberg als weitere aufsichtführende Richterin ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde ihr am vergangenen Freitag vom Bamberger Generalstaatsanwalt Wolfgang Gründler ausgehändigt. Generalstaatsanwalt Gründler lobte seine scheidende Mitarbeiterin: „Oberstaatsanwältin Teubel hat…

    Weiterlesen

    Betrug mit digitalen EC-Karten – Bandenmitglieder festgenommen

    Nach intensiven Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern und der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig konnten vergangene Woche drei Beschuldigte festgenommen werden, denen die betrügerische Verwendung digitaler EC-Karten im großen Stil vorgeworfen wird. Bereits am vergangenen Montag (12.12.2022) wurden in Berlin und Lutherstadt Wittenberg nach umfangreichen verdeckten Ermittlungsmaßnahmen zwei Frauen (23 und 20…

    Weiterlesen

    Anklage gegen zyprische Cybertrading-Industrie

    Aus einem Callcenter im nicht unter effektiver Kontrolle der Regierung der Republik Zypern stehenden Nordteil der Insel (sog. „Türkische Republik Nordzypern“) schädigten Täter unter dem Namen „Cheetah“ zahlreiche Personen in Deutschland nach dem modus operandi des Cybertradings. Drei mutmaßliche Mitglieder der Tätergruppierung konnten verhaftet werden, gegen zwei von ihnen hat…

    Weiterlesen

    Kriminelles Netzwerk mit hunderttausenden Geschädigten von Cyberbetrug zerschlagen

    Nach jahrelangen Ermittlungen und aufwändigen Vorbereitungen gelang den Zentralstellen Cybercrime Bayern und Sachsen gemeinsam mit verschiedenen Polizeibehörden aus Bayern und Sachsen ein empfindlicher Schlag gegen ein kriminelles Netzwerk, das in den vergangenen Jahren weltweit durch Cyberbetrug einen Milliardenschaden verursacht haben soll. In einer gemeinsamen Operation mit Ermittlungsbehörden aus zahlreichen anderen…

    Weiterlesen

    Warnung vor gehackten Facebook-Konten

    Seit mehreren Monaten beobachtet das ZKI eine signifikante Zunahme von Hackerangriffen auf Facebook-Konten. Betroffen sind private und gewerbliche Accounts. Diese werden von unbekannten Tätern übernommen und sodann missbräuchlich zur Verbreitung kinderporno-grafischer Inhalte genutzt. Hintergrund und Motivation der Täter sind Gegenstand der laufen-den Ermittlungen eines beim ZKI geführten Sammelverfahrens. Ausgangspunkt zahlreicher…

    Weiterlesen

    14 Millionen Schaden durch Cybertrading – Anklage erhoben

    Anfang August 2022 hat die Zentralstelle Cybercrime Bayern gegen zwei mutmaßliche Mitglieder der Führungsebene einer international operierenden Bande von Anlagebetrügern Anklage erhoben. Vorangegangen waren umfangreiche Ermittlungen zusammen mit der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach, die zur Ermittlung der beiden 28-jährigen und 31-jährigen israelischen Staatsangehörigen geführt hatten. Mit der Anklage wird den beiden Angeschuldigten…

    Weiterlesen

    Anklage wegen „Sextortion“ – Schaden fast 300.000 €

    Wegen banden- und gewerbsmäßiger Erpressung in Form des sog. Sextortion in 24 vollendeten und 9 versuchten Fällen hat die Zentralstelle Cybercrime Bayern Anklage gegen einen 24-jährigen Sicherheitsmitarbeiter aus München erhoben. Dem aus der Elfenbeinküste stammenden Angeschuldigten wird vorgeworfen, als Mitglied einer größeren Bande für den Empfang und die Weiterleitung der…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner