maischberger

„maischberger“ heute Abend im Ersten unter anderem mit Gregor Gysi, Wolfgang Bosbach und Otto Schily

Krieg im Nahen Osten: Bundeskanzler Scholz reist nach den Angriffen der Hamas nach Tel Aviv. Wie kann Deutschland Israel unterstützen? Lässt sich eine humanitäre Katastrophe in Gaza noch verhindern? Darüber diskutieren der ehemalige Partei- und Fraktionsvorsitzende der Linken und Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi und die Gründerin des Zentrum Liberale Moderne Marieluise…

Weiterlesen

„maischberger“ am Dienstag, 17. Oktober 2023, um 22:50 Uhr unter anderem mit Carlo Masala und Bernie Sanders

Die israelische Gegenoffensive in Gaza läuft. Hundertausende Palästinenser sind auf der Flucht. Was geschieht mit den israelischen Geiseln? Kann die Hamas militärisch besiegt werden? Wie lässt sich eine weitere Eskalation im Nahen Osten stoppen? Im Studio der Militärexperte und Professor an der Universität der Bundeswehr München Carlo Masala. Seit 40…

Weiterlesen

Robert Habeck heute Abend zu Gast bei „maischberger“

Terror gegen Israel und Krieg in der Ukraine, Energiewende und Wirtschaftskrise – die Ampelregierung steht vor großen Herausforderungen. Welche Rolle soll Deutschland zukünftig in der Weltpolitik einnehmen? Wie will die Koalition die Wirtschaft wieder ankurbeln? Waren die Landtagswahlen eine Quittung für die grüne Energie- und Klimapolitik? Fragen an den Vizekanzler…

Weiterlesen

„maischberger“ am 27.09.2023 unter anderem mit Klara Geywitz, Constantin Schreiber und Dagmar Rosenfeld

Zu wenig, zu teuer, zu langsam – die Ampel schafft ihre Ziele beim Wohnungsbau nicht. Wie können Baubranche und Wohnungsmarkt wieder in Schwung gebracht werden? Wem helfen die auf dem Wohnungsbaugipfel vereinbarten Maßnahmen? Darüber diskutieren Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) und der Bundestagsabgeordnete und Unternehmer Thomas Heilmann (CDU). Er ist einer…

Weiterlesen

„maischberger“ am Dienstag, 26. September 2023, um 22:50 Uhr unter anderem mit Harald Welzer und Marie-Agnes Strack-Zimmermann

„Die ukrainische Armee meldet Erfolge an der Südfront und auf der Krim. Können weitere Waffenlieferungen der Ukraine zum Sieg verhelfen oder sollte Deutschland stattdessen auf Verhandlungen mit Russland setzen? Darüber diskutieren die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und der Sozialpsychologe und Autor Harald Welzer. 2015 begrüßte er…

Weiterlesen

„maischberger“ am 20.09.2023 unter anderem mit Annalena Baerbock, Luisa Neubauer und Tilo Jung

Erstmals seit Kriegsbeginn spricht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor den Vereinten Nationen in New York. Wie reagiert Russland? Welche Unterstützung wird Selenskyj von der Weltgemeinschaft fordern und was wird er erhalten? Fragen an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B‘90/Grüne). Hitze und Dürre, Starkregen und Überflutungen – der Sommer war geprägt von…

Weiterlesen

„maischberger“ am 19.09.2023 unter anderem mit Kevin Kühnert und Paul Ronzheimer

Flüchtlingskrise auf der italienischen Insel Lampedusa, Länder und Kommunen in Deutschland am Limit: Braucht es einen neuen Kurs in der Migrationspolitik? Und: Wie kommt Deutschland aus der Konjunkturkrise? Kann die Ampel-Regierung das Land wieder auf Erfolgskurs bringen? Im Streitgespräch die Generalsekretäre von SPD und CDU, Kevin Kühnert und Carsten Linnemann. Seit mehr als…

Weiterlesen

„maischberger“ am 13.09.2023 im Ersten unter anderem mit Katrin Göring-Eckhardt und Julia Klöckner

Die Inflation bleibt hoch, die Wirtschaft bricht ein und die Arbeitslosenzahlen steigen: Deutschland gilt als „kranker Mann Europas“. Wie viel Verantwortung trägt die Ampel für die Wirtschaftskrise? Welche Maßnahmen können die Konjunktur ankurbeln? Darüber diskutieren Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (B‘90/Grüne) und die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Fraktion im Deutschen Bundestag Julia Klöckner…

Weiterlesen

20 Jahre Sandra Maischberger in der ARD

Die ARD und der federführende WDR gratulieren Sandra Maischberger und dem gesamten Team zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Talksendung im Ersten. Beide setzen auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit der vielfach ausgezeichneten Journalistin und ihr Format „maischberger“ – den Talk für Themenvielfalt und Tiefgang. In diesem Jahr diskutierte Sandra Maischberger…

Weiterlesen

„maischberger“ am Mittwoch, 12. Juli 2023, um 22:50 Uhr unter anderem mit Swetlana Tichanowskaja und Peer Steinbrück

Die NATO diskutiert über mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Wie kann die Unterstützung für Kiew dauerhaft gesichert werden? Welche Ziele verfolgt Russland mit der Stationierung von Atomwaffen in Belarus? Im Gespräch die belarussische Präsidentschaftskandidatin Swetlana Tichanowskaja und der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP). Die Inflationsrate stieg im Juni auf 6,4 Prozent: Welche Maßnahmen sollte…

Weiterlesen

„maischberger“ am Dienstag, 11. Juli 2023, um 22:50 Uhr im Ersten unter anderem mit Norbert Röttgen und Wolfgang Bosbach

Spannung beim Nato-Gipfel im litauischen Vilnius: Ist die Ukraine reif für das Verteidigungsbündnis? Genügt die westliche Unterstützung im Krieg? Wie umgehen mit den Bedingungen der Türkei für einen NATO-Beitritt Schwedens? Darüber diskutieren die Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) und Ralf Stegner (SPD). Hitze, Dürre, Unwetter – ein Rekord jagt den Nächsten: Wie schützen wir Mensch und…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner