Taylor Wessing

    Taylor Wessing berät Volaris Group bei Akquisition von NOVENTI Care

    Mit einem Team unter Federführung des Hamburger Partners Jan Riebeling hat Taylor Wessing die Volaris Group bei der erfolgreichen Übernahme der NOVENTI-Tochter NOVENTI Care GmbH, einem spezialisierten Anbieter innovativer Softwarelösungen für die Pflegebranche, umfassend rechtlich beraten. Für NOVENTI Care markiert die Übernahme durch die Volaris Group einen wichtigen Entwicklungsschritt, der es dem…

    Weiterlesen

    Taylor Wessing berät Ortivity GmbH bei Mehrheitsbeteiligung an der Gelenk- und Sportklinik Rhein/Ruhr

    Die Ortivity GmbH (Ortivity), zu der das Klinikum Hann. Münden gehört, hat sich mehrheitlich an der Gelenk- und Sportklinik Rhein/Ruhr Gruppe (GSK-Gruppe) beteiligt. Die GSK ist eine orthopädisch-anästhesiologische Praxis- und Klinikgruppe, zu der das Medizinische Versorgungszentrum GSK Rhein/Ruhr GmbH (MVZ GSK Rhein/Ruhr), die Privatklinik Gelenk- und Sportklinik am Flughafen GmbH…

    Weiterlesen

    Taylor Wessing begleitet BB Capital Investments und Cosmetique Totale bei Übernahme von MyDerma

    Mit einem Team unter Federführung des Hamburger Partners Holger Schrewe hat Taylor Wessing die BB Capital Investments bei der Übernahme der deutschen Hautpflegekette MyDerma durch Cosmetique Totale umfassend rechtlich beraten. Mit der Übernahme wächst Cosmetique Totale, ein Portfoliounternehmen von BB Capital Investments und Marktführer für kosmetische Behandlungen in den Benelux-Ländern,…

    Weiterlesen

    Taylor Wessing berät Schulz Unternehmensfamilie e. K. bei Verkauf der Künzel Maschinenbau GmbH

    Mit einem Team unter der Federführung des Münchner Partners Dr. Peter Hellich hat Taylor Wessing die Schulz Unternehmensfamilie e. K. beim Verkauf der Anteilsmehrheit an der Künzel Maschinenbau GmbH an die Ziemann Holvrieka GmbH umfassend rechtlich beraten. Mit dieser Transaktion erweitert Ziemann Holvrieka sein Spektrum an Komplettlösungen für Brauereien und…

    Weiterlesen

    Taylor Wessing berät HCOB bei Refinanzierung eines Immobilienportfolios der alstria office REIT-AG

    Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) hat für die alstria office REIT-AG (alstria) ein Portfolio von acht Bürogebäuden mit einem Volumen von 100 Millionen Euro und einer fünfjährigen Laufzeit finanziert. Die Büroimmobilien mit einer Gesamtfläche von rund 66.700 Quadratmetern befinden sich in den Top 7-Städten Hamburg, Berlin, Stuttgart und Düsseldorf…

    Weiterlesen

    Taylor Wessing berät Mercurius Health beim Erwerb der MEDICLIN Robert Janker Klinik

    Die Robert Janker Klinik hat einen neuen Eigentümer: Mit Mercurius Health erwirbt ein führender europäischer Anbieter von Onkologie-Dienstleistungen die auf Tumorerkrankungen spezialisierte Fachklinik in Bonn von Klinikbetreiber MEDICLIN AG (Asklepios Gruppe). Ein Team unter Leitung der Healthcare M&A-Experten Dr. Oliver Kirschner (Hamburg) und Stephan Doom (Frankfurt) sowie des Düsseldorfer Experten…

    Weiterlesen

    Taylor Wessing berät Heizkurier bei Finanzierung der Übernahme des Pellet-Pioniers Suter Gruppe

    Die Heizkurier Gruppe, ein Portfoliounternehmen der NORD Holding, erweitert ihr Unternehmensportfolio um die Schweizer Suter Gruppe und positioniert sich damit als Marktführer für Equipment-as-a-Service von mobilen Wärmelösungen in der DACH-Region.Die Suter-Gruppe gilt als Pionier im Bereich der grünen Pellet-Technologie und vermietet als One-Stop- Shop effiziente und umweltfreundliche Heißluft- und Warmwassersysteme…

    Weiterlesen

    Taylor Wessing berät Encavis AG beim Erwerb eines baureifen Batterieprojekts in Hettstedt

    Die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing hat die im MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiberin Encavis AG ("Encavis") beim Erwerb eines baureifen Batterieprojekts (12 Megawatt, 24 Megawattstunden) umfassend rechtlich beraten.Das Battery Energy Storage System (BESS) in Hettstedt (Sachsen-Anhalt) basiert auf der Lithium-Ionen-Technologie und soll im ersten Halbjahr 2024 ans Netz gehen.Das BESS wird…

    Weiterlesen

    Taylor Wessing berät General Catalyst bei Serie-B-Finanzierung in Höhe von 223 Millionen USD für das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing

    Das deutsche KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 223 Millionen US-Dollar (209 Mio. Euro) an Kapital eingeworben. Die Runde wurde von Investor General Catalyst angeführt, der von einem Taylor Wessing-Team unter der Leitung des Berliner VC-Partners Dr. Norman Röchert umfassend zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten wurde. Der schwedische…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner