Flick Gocke Schaumburg

Flick Gocke Schaumburg berät Asterion Industrial Partners beim Erwerb der STEAG

Flick Gocke Schaumburg hat Asterion Industrial Partners beim Erwerb des Energieversorgers STEAG beraten. Verkäufer ist das Konsortium Kommunale Beteiligungsgesellschaft, das die Stadtwerke der Städte Dortmund, Duisburg, Bochum, Essen, Oberhausen und Dinslaken vertritt. Im Zuge der Transaktion wurde STEAG mit einem Unternehmenswert von rund 2,6 Milliarden Euro bewertet. Die Transaktion wird…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät E3 Holding bei Übernahme des Lebensmittelunternehmens Konrad Böhnlein

Flick Gocke Schaumburghat die E3 Holding AG bei der Übernahme des Fleisch- und Wurstwarenproduzenten Konrad Böhnlein GmbH & Co. KG, Bamberg, gesellschaftsrechtlich und steuerlich beraten. Die Transaktion erfolgt rückwirkend zum 1. Januar 2023. Berater E3 Holding AG: Flick Gocke Schaumburg Dr. Martin Oltmanns (Gesellschaftsrecht/M&A; Federführung), Dr. Christian Pitzal (Tax); Associates:…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Wavestone beim Erwerb von Q_Perior

Flick Gocke Schaumburg hat das französische Beratungsunternehmen Wavestone SA steuerrechtlich beim geplanten Erwerb der deutschen Q_Perior Gruppe beraten. Wavestone wird 100% der Aktien der Q_PERIOR-Muttergesellschaft erwerben, basierend auf einer Unternehmensbewertung von 330 Millionen Euro. (plus potenzieller Earn-out bis zu 35 Millionen Euro). Die Kaufpreiszahlung beinhaltet neben einer Cash-Komponente eine Rückbeteiligung…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Döhler beim Erwerb von SVZ

Flick Gocke Schaumburg hat die Döhler Group SE aus Darmstadt beim Erwerb des niederländischen Großhändlers SVZ International BV beraten. Mit der Akquisition erweitert Döhler seine weltweite Marktpräsenz. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Berater Döhler Group SE: Flick Gocke Schaumburg…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Hamelin beim Erwerb der Pelikan-Gruppe

Flick Gocke Schaumburg hat die Hamelin-Gruppe bei ihrer Vereinbarung mit der Pelikan International Corporation Berhad (PICB), ein am Hauptmarkt der Bursa Malaysia Securities Berhad notiertes Unternehmen, über den Erwerb der Pelikan-Gruppe beraten. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen und soll voraussichtlich bis Ende Oktober 2023 abgeschlossen sein. Berater Hamelin-Gruppe: Flick…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät die CellForm Holding GmbH bei strategischer Investition durch ALBERT WEBER

Flick Gocke Schaumburg hat die CellForm Holding GmbH, Konzernobergesellschaft der CellForm-Gruppe („CellForm“), bei dem Einstieg der Weber Holding GmbH, die zur ALBERT WEBER-Gruppe („ALBERT WEBER“) gehört, beraten. ALBERT WEBER beteiligt sich als langfristiger strategischer Investor mit einem Gesamtinvestitionsvolumen im zweistelligen Millionenbereich schrittweise an der CellForm Gruppe. Über die finanziellen Details haben die Parteien…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Autohandelsgruppe Hugo Pfohe bei Veräußerung an Van Mossel Automotive Group

Flick Gocke Schaumburg hat die Autohandelsgruppe Hugo Pfohe bei der Veräußerung der Hugo Pfohe GmbH an die Van Mossel Automotive Group beraten. Die Van Mossel Automotive Group macht mit der Übernahme der Hugo Pfohe GmbH ihren ersten großen Schritt außerhalb der Benelux-Länder. Berater Autohandelsgruppe Hugo Pfohe: Flick Gocke Schaumburg Dr. Michael Wiesbrock, Dr.…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät enabl Technologies bei Pre-Seed-Finanzierungsrunde

Flick Gocke Schaumburg hat die enabl Technologies GmbH bei ihrer Pre-Seed-Finanzierungsrunde beraten. Im Rahmen der Finanzierungsrunde unter Führung der LEA Venturepartner II GmbH & Co. KG als Lead-Investor sammelte die enabl Technologies GmbH einen Gesamtbetrag von 3,15 Mio. Euro von namhaften Investoren und Business Angels ein. Berater enabl Technologies GmbH: Flick Gocke Schaumburg Dr.…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät Meyer Burger bei Emission einer grünen Wandelanleihe

Flick Gocke Schaumburg hat die Meyer Burger Technology AG, Thun (Schweiz), bei der Emission einer grünen, nicht nachrangigen, unbesicherten, garantierten Wandelanleihe ihrer deutschen Tochtergesellschaft MBT Systems GmbH steuerlich beraten. Meyer Burger hat die Anleihe mit einem Gesamtnennbetrag von 216,3 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2029 platziert, die von der Emittentin…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner