JPD

    Gericht erlaubt Polo-Turnier im Frankfurter Landschaftsschutzgebiet

    Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat dem Eilantrag des Frankfurter Polo-Clubs stattgegeben und die Durchführung eines Polo-Turniers im Landschaftsschutzgebiet Frankfurt-Nied erlaubt. Entgegen der Einschätzung der Stadt Frankfurt sah das Gericht keine erhebliche Beeinträchtigung des Landschaftsbildes oder des Schutzzwecks. Die Veranstaltung sei zeitlich eng begrenzt und habe lediglich vorübergehende Auswirkungen auf…

    Weiterlesen

    HEUKING berät Lantmännen bei der Veräußerung von Swecon an Volvo Construction Equipment

    Lantmännen hat mit Volvo Construction Equipment (Volvo CE) eine Vereinbarung über die Veräußerung von Swecon unterzeichnet, einem autorisierten Vertriebspartner von Volvo CE in Schweden, Estland, Lettland, Litauen und Deutschland. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Der Vollzug der Transaktion wird für das zweite Halbjahr 2025 erwartet.

    Weiterlesen

    Streit um Schulessen in Konstanz: Gericht weist Beschwerden gegen Veggie-Menü zurück

    Eltern wollten per Eilantrag durchsetzen, dass ihre Tochter in der Schule täglich ein Essen mit Fleisch oder Fisch erhält, scheiterten damit jedoch vor dem Verwaltungsgericht Freiburg. Auch ihre dagegen eingelegten Beschwerden wies der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg zurück: Die Eltern handelten ohne Anwalt, die Tochter war rechtlich nicht beschwerdebefugt. Der Beschluss ist…

    Weiterlesen

    Stimmung in der Autoindustrie bleibt schlecht

    Die deutsche Automobilindustrie kommt noch nicht aus ihrem lang anhaltenden Stimmungstief. Der Index für das Geschäftsklima der Autoindustrie fiel im Juni zum dritten Mal in Folge leicht. „Die unsichere Situation im Welthandel trifft auf ohnehin schon verschärfte Bedingungen auf den weltweiten Absatzmärkten“, sagt ifo Branchenexpertin Anita Wölfl. „Für Optimismus sind…

    Weiterlesen

    Kriegswaffen und Munition in Erlangen: Anklage gegen 62-Jährigen erhoben

    Die Generalstaatsanwaltschaft München hat Anklage gegen einen 62-jährigen Mann aus Erlangen erhoben, der unter Verdacht steht, ohne Genehmigung Kriegswaffen – darunter AK-47 und Uzi-Maschinenpistolen – sowie vollautomatische Schusswaffen und Munition besessen zu haben. Die Waffen wurden im November 2024 bei Durchsuchungen seines Appartements und der Kellerräume im Rahmen eines anderen…

    Weiterlesen

    Vorkaufsrecht: Berliner Abwendungsvereinbarungen bleiben gültig

    Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass Abwendungsvereinbarungen zur Vermeidung des Vorkaufsrechts in den sozialen Erhaltungsgebieten „Boxhagener Platz“, „Falkplatz“, „Luisenstadt“ und „Graefestraße“ weiterhin wirksam sind. Immobiliengesellschaften hatten argumentiert, die Verträge seien nach einem späteren Urteil des Bundesverwaltungsgerichts nichtig oder kündbar – dem folgte das Gericht nicht.

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner