JPD

    Carina Konrad: Deutschlandticket verändert ÖPNV grundlegend

    Zum Start des Deutschlandtickets erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion Carina Konrad: „Ab Montag ist das Deutschlandticket gültig. Die bahnbrechende Reform verändert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) grundlegend. Endlich werden die Bedürfnisse der Menschen nach unbürokratischer Mobilität berücksichtigt. Mit nur einem Ticket können Reisende ab sofort mit dem Regionalverkehr durch ganz…

    Weiterlesen

    Kein Schadensersatz bei verpassten Flug aufgrund zu langer Wartezeit bei Sicherheitskontrolle

    Stehen einem Fluggast Schadensersatzansprüche gegen die Bundesrepublik zu, wenn der Flug verpasst wird, weil die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu lang gedauert haben soll? Das Landgericht Köln entschied nun in einem Fall, dass Ansprüche jedenfalls dann ausscheiden, wenn der Fluggast entgegen den Empfehlungen des Flughafenbetreibers nicht rechtzeitig am Check- In bzw.…

    Weiterlesen

    ifo Institut: Konsum und Industrie senden gegensätzliche Impulse für deutsche Konjunktur

    „Die deutsche Konjunktur ist zu Jahresbeginn gespalten.“ Mit dieser Einschätzung hat ifo Konjunkturchef Timo Wollmershäuser auf die Meldung des Statistischen Bundesamtes reagiert, dass die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2023 stagniert hat. „Auf der einen Seite profitiert die Industrie von nachlassenden Lieferengpässen sowie von gesunkenen Energiepreisen und ist auf einen Wachstumskurs…

    Weiterlesen

    ANNE WILL heute Abend: Die Klima-Politik der Ampel – Öko-Wirtschaftswunder oder Gefahr für den Standort Deutschland?

    Ein überraschender Milliarden-Deal, während Deutschland kontrovers über die „Heizwende“ debattiert: Das hessische Familienunternehmen Viessmann verkauft seine Klimasparte inklusive des Wärmepumpen-Geschäfts an einen US-Konzern. Ist das eine gute Nachricht für den Standort Deutschland? Besteht die Gefahr, nach der Solarindustrie eine weitere Zukunftsbranche zu verlieren? Können Investitionen in den Klimaschutz für ein…

    Weiterlesen

    Rechtsextreme Chatgruppen an der FH der Polizei: Vorläufige Dienstenthebungen in neun Fällen aufgehoben

    Das Disziplinargericht bei dem Verwaltungsgericht Magdeburg hat mit Beschlüssen vom 21.04.2023 zunächst neun vorläufige Dienstenthebungen aufgehoben, welche von den Polizeiinspektionen Magdeburg, Stendal und Halle gegen Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen auf Probe ausgesprochen wurden. Den Beamten und Beamtinnen wurde vorgeworfen, dass sie während ihrer Ausbildung an der Fachhochschule der Polizei in den Jahren 2017…

    Weiterlesen

    Hessens Justizminister Roman Poseck: „Die Wortwahl und die Beiträge von Boris Palmer an der Universität Frankfurt sind indiskutabel.

    Justizminister Roman Poseck zu Äußerungen von Boris Palmer bei der Konferenz „Migration steuern, Pluralität gestalten“ an der Universität Frankfurt:„Die Wortwahl und die Beiträge von Boris Palmer an der Universität Frankfurt sind indiskutabel. Derartige Provokationen leisten Spaltung, Ausgrenzung und Rassismus Vorschub. Sie schaden in einer Debatte, die mit Sensibilität und Ernsthaftigkeit…

    Weiterlesen

    Stephan Stracke: Alarmsignal für den Arbeitsmarkt – Anteil der Langzeitzeitarbeitslosen deutlich zu hoch

    Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sehen den deutschen Arbeitsmarkt durch die schwächelnde Konjunktur gebremst. Hierzu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke: "Die Arbeitslosenquote bleibt mit 5,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat unverändert. Verglichen zum Vorjahresmonat steigt die Arbeitslosenzahl allerdings um knapp…

    Weiterlesen

    Thomas Bareiß: Start des 49-Euro-Tickets: Es droht eine Verschlechterung des ÖPNV-Angebots

    Zum Start des 49-Euro-Tickets am 1. Mai äußert sich der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß, wie folgt: „Das 49-Euro-Ticket wird die Attraktivität und Qualität des öffentlichen Nahverkehrs kaum steigern. Das Ticket kostet den Steuerzahler allein bis Ende des Jahres rund drei Milliarden Euro. Trotz der zu erwartenden höheren…

    Weiterlesen

    Formalia bei Beraterverträgen nicht eingehalten: Kündigungsschutzklage der ehemaligen Leiterin der Hauptabteilung Intendanz beim RBB abgewiesen

    Das Arbeitsgericht Berlin hat heute die Kündigungsschutzklage der Leiterin der Hauptabteilung Intendanz beim RBB abgewiesen. Die außerordentliche Kündigung sei wirksam. Der Beklagten sei die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses bis zum Ablauf der Befristung am 31.07.2025 nicht zuzumuten. Die Klägerin habe das Erfordernis schriftlicher Beraterverträge als Voraussetzung der Rechnungsfreigabe und der Erweiterung…

    Weiterlesen

    Artur Auernhammer. Rot-grüne Wolfsträumereien halten der Realität nicht stand

    Anlässlich des heutigen Wolfsgipfels des Deutschen Bauernverbandes äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt:  „Der heutige Wolfsgipfel des Deutschen Bauernverbandes mit Vertretern aus Politik und Praxis hat eines gezeigt: Die rot-grünen Wolfsträumereien halten der Realität nicht stand. Unsere Weidetierhalter brauchen dringend effektive Lösungen.…

    Weiterlesen

    Jan Korte: Selbstbestimmungsgesetz – Ein Meilenstein mit zu vielen Einschränkungen

    „Das Selbstbestimmungsgesetz ist notwendig und überfällig. Ich begrüße, dass es nun endlich konkrete Schritte zur Einführung gibt. Queeren Menschen wurden viel zu lange Grundrechte verwehrt. Dass trans, inter und nicht-binären Menschen nun endlich Grundrechte gewährt werden sollen, ist ein Meilenstein in der Rechtsgeschichte der Bundesrepublik. Doch die medizinische Versorgung und…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner