JPD

    Verwaltungsgericht Darmstadt verabschiedet Präsidentin Dagmar Rechenbach in den Ruhestand

    Foto: VG Darmstadt Dagmar Rechenbach, langjährige Präsidentin des VG Darmstadt, ist mit Ablauf des 30.06.2023 in den Ruhestand eingetreten. Dagmar Rechenbach, geboren 1957 in Offenbach am Main, war 15 Jahre lang Präsidentin des VG Darmstadt. Frau Rechenbach studierte von 1976 bis 1982 Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Sie absolvierte im…

    Weiterlesen

    Clifford Chance berät Invision bei Fundraising und Closing des neuen €550 Millionen Euro Fonds Invision VII

     Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat Invision, eine führende europäische Private-Equity-Gesellschaft, beim erfolgreichen Fundraising-Prozess und dem überzeichneten Closing ihres neuen Flaggschiff-Fonds Invision VII mit einem Volumen von €550 Millionen beraten. Invision fokussiert sich auf individuelle Nachfolgelösungen und Unternehmens- und Wachstumsfinanzierungen für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Bis heute hat Invision über €1…

    Weiterlesen

    Sevim Dagdelen (Linke): Ampel muss sich endlich für Freilassung von Julian Assange einsetzen

    „Es ist eine Schande des Westens, dass der Journalist und Wikileaks-Gründer Julian Assange den fünften Geburtstag in Folge im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh, dem britischen Guantanamo, verbringen muss und ihm weiterhin eine Auslieferung an die USA droht. Ein Armutszeugnis für die Bundesregierung, die zu diesem schwerwiegenden Angriff auf die Pressefreiheit durch die…

    Weiterlesen

    Alexander Graf Lambsdorff (FDP): Lektion aus Afghanistan – Mut zu Strukturreformen

    Anlässlich der letzten öffentlichen Anhörung zum ersten Teil der „Enquete-Kommission zur parlamentarischen Aufarbeitung des deutschen Afghanistan-Engagements“ erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Die Anhörung von Sachverständigen, Betroffenen und Zeitzeugen hat gezeigt, dass die parlamentarische Aufarbeitung des deutschen Afghanistan-Engagements zwingend notwendig ist. Schon jetzt sind Defizite bei der strategischen Zielsetzung…

    Weiterlesen

    Unwirksamkeit auch gegenüber Unternehmern: Bundesgerichtshof entscheidet erneut in einem Dieselverfahren über die Unwirksamkeit der formularmäßigen Abtretung von Ansprüchen des Käufers an die Finanzierungsbank

    Der vom Präsidium des Bundesgerichtshofs vorübergehend als Hilfsspruchkörper eingerichtete VIa. Zivilsenat hat entschieden, dass die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Finanzierungsbank enthaltene Klausel über die Sicherungsabtretung von Ansprüchen des Käufers und Darlehensnehmers gegen den Hersteller eines Dieselfahrzeugs Ansprüche auf Schadensersatz aus unerlaubter Handlung erfasst und auch dann unwirksam ist, wenn…

    Weiterlesen

    GÖRG berät Ufenau bei Beteiligung an viataurus Gruppe

    GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat den Ufenau Fonds VII, eine Fondsgesellschaft von Ufenau Capital Partners, beim Erwerb der viataurus Gruppe mit Hauptsitz in Reinbek, Schleswig-Holstein beraten. Bei viataurus handelt es sich um einen führenden Komplettanbieter von Gebäudesicherheitstechnik für kommerzielle und industrielle Objekte. Mithilfe der Beteiligung von Ufenau verfolgt die viataurus…

    Weiterlesen

    Clifford Chance berät Maguar Capital beim Closing ihres überzeichneten Continuation Fonds

    Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat Maguar Capital, einen führenden B2B-Software-Investor in der DACH-Region, beim überzeichneten Fundraising-Prozess seines Continuation Fonds (Maguar CF I") und damit verbundenen Aspekten beraten. Aufgelegt wurde Maguar CF I, um in HRWorks, einen schnell wachsenden Anbieter von Human Capital Management Software, zu investieren und dessen äußerst erfolgreiche…

    Weiterlesen

    LAG Niedersachsen entscheidet Rechtsfrage zur Berechnung des Mutterschaftsgeldes einer Vertriebsmitarbeiterin

    Das Landesarbeitsgericht  Niedersachsen hat die erstinstanzliche klagabweisende Entscheidung des Arbeitsgerichts Hildesheim vom 24.08.2022 zum Aktenzeichen 2 Ca 27/22 durch  Urteil vom 20.02.2023 bestätigt und die Berufung der Klägerin zurückgewiesen. Die Klägerin war als  Vertriebsmitarbeiterin der Beklagten beschäftigt und erzielte neben fixen  Bezügen variable Vergütungsbestandteile. Die Parteien stritten über die Frage,  ob die von der Klägerin erworbenen…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner