JPD

    Maximilian Funke-Kaiser (FDP): Gigabitstrategie zeigt volle Wirkung

    Zu einem Jahr Gigabitstrategie erklärt der digitalpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Maximilian Funke-Kaiser: „Nach einem Jahr lässt sich eine klare Bilanz ziehen: Die Gigabitstrategie zeigt volle Wirkung. Allein im vergangenen Jahr konnten vier Millionen Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Bis Ende 2025 soll jeder zweite Haushalt einen Zugang erhalten. Im…

    Weiterlesen

    Clifford Chance berät Banken bei €500 Millionen Sustainability-Linked Anleihe der Deutschen Post

    Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat ein Bankenkonsortium bestehend aus Commerzbank, HSBC, ING und SEB bei der Emission einer Sustainability-Linked Anleihe der Deutschen Post AG gemäß deren neuen Sustainability-Linked Finance Framework beraten. Die Sustainability-Linked Anleihe mit einer Laufzeit von zehn Jahren hat einen Nennwert von €500 Millionen und einen Kupon von…

    Weiterlesen

    Untersagung von Triebwerksprobeläufen auf dem Flughafen Essen/Mülheim auf immissionsschutzrechtlicher Grundlage rechtswidrig

    Die Stadt Mülheim an der Ruhr darf Triebwerksprobeläufe nach der Instandsetzung eines Flugzeuges nicht unter Rückgriff auf das Bundes-Immissionsschutzgesetz verbieten. Dies hat die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit drei den Beteiligten nunmehr zugestellten Beschlüssen vom 3. Juli 2023 entschieden und damit den Eilanträgen der Flughafengesellschaft sowie zweier auf dem…

    Weiterlesen

    Start der „Sommerinterviews“ von „Berlin direkt“ im ZDF

    Shakuntala Banerjee und Theo Koll starten in ihre fünfte "Sommerinterview"-Staffel; Foto: ZDF Zwanzigminütige politische Gespräche während der parlamentarischen Sommerpause: Vom 9. Juli bis 3. September 2023 bietet das ZDF sonntags um 19.10 Uhr neun "Sommerinterviews" von "Berlin direkt". Zum Auftakt trifft ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten am Sonntag, 9. Juli 2023, 19.10…

    Weiterlesen

    Gesine Lötzsch (Linke): Bundesregierung hat ein Herz für Panzer, nicht für Kinder

    „SPD, Grüne und FDP setzen weiter auf Aufrüstung der Bundeswehr. Den Kampf gegen Kinderarmut haben sie aufgegeben“, kommentiert Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, den Regierungsentwurf des Bundeshaushaltes 2024 und den Finanzplan 2023 bis 2027. Lötzsch weiter: „Die Bundesregierung ist stolz darauf, dass sie im…

    Weiterlesen

    Nina Stahr (Grüne): Die Kindergrundsicherung als volkswirtschaftliche Zukunftsinvestition

    Zur heutigen Veröffentlichung des Policy Briefs „Kinderarmut und Kindergrundsicherung: Daten und Fakten“ der Bertelsmann-Stiftung erklärt Nina Stahr, Sprecherin für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: Die Kinder- und Jugendarmut ist in Deutschland erneut gestiegen. Die Bertelsmann-Stiftung fordert in ihrem Policy Brief zur Kinderarmut und Kindergrundsicherung eindringlich die bedarfsgerechte und teilhabesichernde Einführung der Kindergrundsicherung. In…

    Weiterlesen

    EuGH-Entscheidung im Facebook-Verfahren: Bundeskartellamt darf Datenschutzbestimmungen berücksichtigen

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass das Bundeskartellamt im Rahmen von kartellrechtlichen Abwägungsentscheidungen auch datenschutzrechtliche Bestimmungen berücksichtigen darf. Das Verfahren vor dem EuGH geht zurück auf die Entscheidung des Bundeskartellamtes in Sachen Meta (Facebook) aus 2019. In dieser untersagte das Bundeskartellamt Meta per Beschluss, insb. Daten ohne Einwilligung der Nutzenden aus verschiedenen…

    Weiterlesen

    6,2 % der Schülerinnen und Schüler, die 2021 allgemeinbildende Schulen verließen, hatten keinen Abschluss

    Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für viele Jugendliche und junge Erwachsene endet damit die Schulzeit. Ein kleinerer Teil von ihnen startet ohne Schulabschluss in den neuen Lebensabschnitt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verließen im Jahr 2021 rund 47 500 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen ohne sogenannten Ersten…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät IK Partners bei Investment in Cinerius Financial Partners

    Latham & Watkins LLP hat IK Partners beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Cinerius Financial Partners (Cinerius), einer führenden unabhängigen Vermögensverwaltungsplattform, beraten. IK investiert aus seinem IK IX-Fonds. Der bestehende Investor Summit Partners sowie das Cinerius-Managementteam reinvestieren im Rahmen der Transaktion in signifikantem Umfang. Über die finanziellen Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Latham…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner