JPD

    Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident in Hamburg

    Nach 44 Dienstjahren und fast zehn Jahren an der Spitze der Polizei Hamburg geht Ralf Martin Meyer (63) im Herbst dieses Jahres in den Ruhestand. Nachfolger wird der bisherige Polizeipräsident der Stadt Köln Falk Schnabel. Der 54-jährige Jurist und ehemalige Leitende Oberstaatsanwalt war von Dezember 2020 bis April 2022 Polizeipräsident der…

    Weiterlesen

    Mutter wandert mit sechsjähriger Tochter nach Kanada aus – Strafbefehl wegen Entziehung Minderjähriger beantragt

    Die Staatsanwaltschaft Dresden führt ein Ermittlungsverfahren gegen eine 34-jährige Deutsche wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger. Die Beschuldigte lebt mittlerweile in Kanada und ist Mutter einer sechsjährigen Tochter. Die Beschuldigte lebt nicht mit dem Vater des Kindes zusammen. Mit dem Vater des Kindes besteht ein geteiltes Sorgerecht, wobei dem Vater…

    Weiterlesen

    Sevim Dagdelen (Linke): Ampel-Streit über Kampfjets für Saudi-Arabien ist zynisch und verlogen

    „Die geplante Lieferung von 48 Eurofighter-Kampfjets und 6 Militärtransportmaschinen A400M an die Jemen-Kriegskoalitionäre Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate durch die Ampel-Regierung ist verbrecherisch. Zynisch und verlogen ist es, wenn die Grünen im Gegengeschäft auf die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine abzielen“, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der Fraktion DIE LINKE…

    Weiterlesen

    Anklage gegen zwei Brüder wegen Diebstahls eines Geldautomaten

    Zwei Brüder – inzwischen 39 und 34 Jahre alt – sollen am 17. Januar 2022 zunächst einen Mercedes Sprinter gestohlen haben und mit diesem wenige Tage später – am 24. Januar 2022 – einen gestohlenen Geldautomaten abtransportiert haben. Gegen beide hat die Staatsanwaltschaft Berlin nun Anklage zum Landgericht Berlin wegen gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls erhoben. Am…

    Weiterlesen

    Flick Gocke Schaumburg berät Hamelin beim Erwerb der Pelikan-Gruppe

    Flick Gocke Schaumburg hat die Hamelin-Gruppe bei ihrer Vereinbarung mit der Pelikan International Corporation Berhad (PICB), ein am Hauptmarkt der Bursa Malaysia Securities Berhad notiertes Unternehmen, über den Erwerb der Pelikan-Gruppe beraten. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen und soll voraussichtlich bis Ende Oktober 2023 abgeschlossen sein. Berater Hamelin-Gruppe: Flick…

    Weiterlesen

    Versicherte hat Anspruch auf Übergangsgeld während einer Reha-Maßnahme – „Unmittelbar vor Beginn“ heißt nicht am Tag zuvor

    Während einer stationären Rehabilitation haben Versicherte gegenüber der Deutschen Rentenversicherung Anspruch auf Übergangsgeld. Voraussetzungen ist, dass sie unmittelbar vor Beginn der medizinischen Leistung Arbeitslosengeld oder eine vergleich- bare Leistung bezogen haben und Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt worden sind. Unmittelbarkeit ist auch dann gegeben, wenn zwischen dem Ende des Bezugs von…

    Weiterlesen

    Julia Klöckner (CDU): Habeck bremst Transparenz im Ausschuss aus

    Anlässlich der heutigen Beratungen des Wirtschaftsausschusses zu Interessenskonflikten von Staatssekretär Philipp und der Weigerung, sich persönlich den Fragen der Parlamentarier im Wirtschaftsausschuss zu stellen, erklären die wirtschaftspolitische Sprecherin, Julia Klöckner, und der Obmann, Hansjörg Durz: Julia Klöckner: „Staatssekretär Philipp erscheint trotz einstimmigen Beschlusses der Obleute nicht im Wirtschaftsausschuss. Eine Aufklärung möglicher…

    Weiterlesen

    Christian Haase (CDU): Schuldenpolitik der Ampel wird trotz Rekordeinnahmen fortgesetzt

    Das Kabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 und den Finanzplan des Bundes bis 2027 beschlossen. Dazu erklärt Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Die Einhaltung der Schuldenbremse ist eine verfassungsmäßige Selbstverständlichkeit und alles andere als eine Erfolgsgeschichte der Koalition, auch…

    Weiterlesen

    Gesetzentwürfe zur Suizidhilfe im Rechtsausschuss

    Entwurf der Gruppe Castellucci geändert Der Bundestag will am Donnerstag, 6. Juli 2023, über eine Neuregelung der Suizidhilfe entscheiden. Zur Abstimmung stehen nunmehr zwei Gesetzentwürfe von fraktionsübergreifenden Gruppen, die heute den Rechtsausschuss passierten. Zwei der ursprünglich drei Entwürfe - den Entwurf der Gruppe um die Abgeordnete Katrin Helling-Plahr (20/2332) und…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner