
GvW Graf von Westphalen hat ihre gesellschaftsrechtliche und transaktionsbezogene Beratung am Standort Hamburg mit einem erfahrenen Neuzugang ausgebaut. Zum 1. Juli ist Dr. Stefan Rieger als Counsel zur Sozietät gewechselt. Der renommierte Corporate-Anwalt kommt von der hannoverschen Kanzlei KSB INTAX und bringt umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Unternehmensgruppen und ihren Gesellschaftern mit.
Im Mittelpunkt von Riegers Tätigkeit steht die rechtliche Begleitung von M&A-Transaktionen sowie komplexen gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen, insbesondere im Bereich inhabergeführter und technologieorientierter Mittelstandsunternehmen. Seine Expertise umfasst die Beratung beider Seiten bei Unternehmensverkäufen und -käufen, insbesondere im sensiblen Umfeld familiengeführter Strukturen.
Mit dem Wechsel nach Hamburg geht für Rieger nicht nur eine neue berufliche Etappe, sondern auch ein persönlicher Neuanfang einher. „GvW hat mich durch ihren exzellenten Ruf in der Beratung des gehobenen Mittelstandes überzeugt“, so der neue Counsel. Er freue sich auf die Zusammenarbeit in einem Team, das maßgeschneiderte Lösungen mit hoher Marktkenntnis verbinde.
Auch die Kanzlei selbst zeigt sich erfreut über den Zugang. „Mit Dr. Stefan Rieger gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten für den MidCap-Markt, der unsere Beratungspraxis im Gesellschaftsrecht und im Transaktionsgeschäft mit Technologiebezug hervorragend ergänzt“, betont Dr. Ritesh Rajani, Co-Leiter der Praxisgruppe Corporate/M&A in Hamburg.
Die Corporate/M&A-Praxis gilt als eine der tragenden Säulen von GvW und ist mit über 35 Berufsträgerinnen und Berufsträgern in der Beratung bei Unternehmenskäufen, Strukturmaßnahmen und Beteiligungsmodellen fest im Markt etabliert. Mit dem Zugang von Dr. Rieger baut die Kanzlei ihren strategischen Anspruch in diesem Bereich weiter aus.