Schweiz bleibt beliebtestes Auswanderungsziel für Deutsche
Immer mehr Deutsche zieht es ins Ausland – vor allem in die Schweiz und nach Österreich. Auch Spanien erlebt nach Jahren des Rückgangs wieder wachsende Beliebtheit.
Immer mehr Deutsche zieht es ins Ausland – vor allem in die Schweiz und nach Österreich. Auch Spanien erlebt nach Jahren des Rückgangs wieder wachsende Beliebtheit.
Deutschland bleibt Spitzenreiter bei MINT-Abschlüssen im OECD-Vergleich. Auffällig sind geschlechtsspezifische Unterschiede und regionale Kontraste. Auch die Zahl internationaler Studierender wächst.
Unter der Federführung des Hamburger Partners und Real Estate-Experten Dr. Alexander Peinze hat ein Team von Taylor Wessing die alstria office AG bei dem Abschluss eines langfristigen Mietvertrags mit der nexspace data centers GmbH beraten.
Die globale Kanzlei Goodwin hat Eurazeo als Lead Arranger bei der Refinanzierung und der Finanzierung von Zusatzakquisitionen für die United Therapy Group („United Therapy“) beraten.
Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat die Klage einer Pflegehelferin gegen ein Corona-Tätigkeitsverbot zurückgewiesen. Die Richter stützten sich dabei auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, das die Nachweispflichten im Gesundheitswesen als verfassungsgemäß eingestuft hatte.
Eine neue Forsa-Umfrage zeigt: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas verliert weiter an Rückhalt. Auch die SPD wird von vielen Beschäftigten nicht mehr als verlässliche Vertreterin ihrer Interessen wahrgenommen.
Die AfD bleibt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer weiterhin ganz vorne bei den Parteipräferenzen und hält ihr Rekordniveau von 26 Prozent. Mit einem Prozentpunkt dahinter bleibt die CDU/CSU bei 25 Prozent. Die SPD verharrt bei 14 Prozent, während die Linke (12 %) und die Grünen (11%) kurz dahinter rangieren. Das Bündnis…
Nancy Faeser, Robin Alexander und Gerald Knaus sind am 9. September um 23:15 Uhr zu Gast bei Markus Lanz.
DLA Piper hat Aonic, eine weltweit tätige Multi-Plattform-Technologie- und Gaming-Gruppe, bei der Übernahme von Prime Insights, einem führenden Unternehmen im Bereich technologiebasierter Markforschung, beraten.
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat ein internationales Bankenkonsortium bestehend aus BNP PARIBAS, BofA und Goldman Sachs als Joint Global Coordinators, Deutsche Bank, Jefferies und Moelis & Company als Joint Bookrunners bei der Emission einer Wandelanleihe in Höhe von $750 Millionen durch QIAGEN N.V. beraten.
Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines Mannes wegen Mordes an seiner Ex-Frau bestätigt. Die lebenslange Freiheitsstrafe mit besonderer Schuldschwere ist damit rechtskräftig – eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren bleibt ausgeschlossen.
Die FINEXITY AG ist seit September im m:access-Segment der Börse München notiert. Heuking begleitete das Listing rechtlich und strukturell – ein weiterer Beleg für die Bedeutung alternativer Börsengänge in einem Jahr mit wenigen klassischen IPOs.