Monat: Juli 2024

    Inflationsrate im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Mai 2024 voraussichtlich um 0,1 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals…

    Weiterlesen

    Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz: Keine waffenrechtliche Erlaubnis für Parteimitglieder

    Der Umstand, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz eine politische Partei als Verdachtsfall für verfassungsfeindliche Bestrebungen einstuft, führt - unabhängig von deren politischer Ausrichtung - regelmäßig zur waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit ihrer Mitglieder. Das hat die 22. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit heute den Beteiligten zugestellten Urteilen vom 19. Juni 2024 entschieden.

    Weiterlesen

    Flick Gocke Schaumburg berät Gründer der TK Deutschland bei Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an Deutsche Private Equity

    Flick Gocke Schaumburg hat die Gründer der TK Deutschland bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an den Finanzinvestor Deutsche Private Equity (DPE) sowie bei der vorherigen Umstrukturierung der Unternehmensgruppe beraten. Berater Gründer TK Deutschland: Flick Gocke Schaumburg Prof. Dr. Jens Schönfeld (Federführung), Dr. Tobias Schwan (steuerliche Vorstrukturierung und M&A Tax), Prof. Dr. Christian Bochmann (gesellschaftsrechtliche Vorstrukturierung);…

    Weiterlesen

    Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr 58 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt

    Im ersten Halbjahr 2024 haben Erneuerbare Energien rund 58 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt – so viel wie nie zuvor in einem Halbjahr. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch lag…

    Weiterlesen

    Bayerischer Verfassungsschutz darf die AfD beobachten und hierüber die Öffentlichkeit informieren

    Das Verwaltungsgericht München hat mit heute verkündetem Urteil eine Klage des bayerischen Landesverbandes der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) gegen den Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz (BayLfV), abgewiesen. Danach darf das BayLfV die AfD als Gesamtpartei beobachten und die Öffentlichkeit hierüber informieren.

    Weiterlesen

    Leinemann Partner ernennt zwei neue Salary Partner und verstärkt die Real-Estate-Praxis

    Eva Hildebrandt-Bouchon, Salary PartnerLeinemann Partner Berlin Die auf Bau-, Immobilien- und Vergaberecht ausgerichtete Wirtschaftskanzlei Leinemann Partner hat mit Eva Hildebrandt-Bouchon (47) und Igor Zarva(35) zwei neue Salary Partner aus den eigenen Reihen ernannt. Darüber hinaus wächst das Real Estate Team um den Berliner Partner Michael Göger ab Juli weiter und verstärkt sich mit dem Associate…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner