Monat: Juni 2024

    Neue Mitglieder des sächsischen Verfassungsgerichtshofs gewählt

    Die nichtberufsrichterlichen Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs (© SMJusDEG | Daniel Meißner)Die nichtberufsrichterlichen Mitglieder und das stellvertretende nichtberufsrichterliche Mitglied des Verfassungsgerichtshofs: Ordinariatsrat Stephan Thuge, Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg, Oberlandeskirchenrat Klaus Schurig (v.l.n.r.) mit Justizministerin Katja Meier; Foto: SMJusDEG Die Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Katja Meier konnte heute einem Mitglied…

    Weiterlesen

    Torge Horn wird stellvertretender Nachrichtenchef bei ntv

    Torge Horn wird zum 1. Juli neuer stellvertretender Nachrichtenchef bei ntv; Foto: RTL / Anne Werner Torge Horn wird zum 1. Juli neuer stellvertretender Nachrichtenchef bei ntv. Damit komplettiert der 48-jährige Journalist die Führungsmannschaft in der ntv Chefredaktion um Chefredakteur David Whigham, seine Stellvertreterin Susanne Althoff und Nachrichtenchefin Renate Friedrich.…

    Weiterlesen

    „Mini-Rostbratwürstchen“ sind keine keine Anspielung auf Nürnberger Bratwürste

    Die unter anderem für das Markenrecht zuständige 33. Zivilkammer des Landgerichts München I hat die Klage eines Schutzverbands gegen eine Produzentin von Bratwürsten heute abgewiesen (33 O 4023/23). Ein Anspielen auf den geschützten Namen „Nürnberger Rostbratwürste“ bzw. „Nürnberger Bratwürste“ insbesondere aufgrund der sichtbaren geringen Größe der Bratwürste und der verwendeten Bezeichnung…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät Suprajit Engineering bei Kauf des Geschäftsbetriebes der SCS-Gruppe

    Oppenhoff hat die Suprajit Engineering Ltd. beim Kauf des Geschäftsbetriebes der SCS-Gruppe beraten. Der börsennotierte indische Konzern übernimmt neben den Assets der SCS Deutschland, in der das operative Geschäft gebündelt ist, gleichzeitig auch den weltweiten Geschäftsbetrieb der SCS-Gruppe mit Standorten in Polen, Marokko, Kanada und China. Die SCS-Gruppe fertigt Bauteile…

    Weiterlesen

    Niedersächsischer Verfassungsschutzbericht 2023: Rechtsextremismus bleibt größte Gefahr – weiterhin hohe Bedrohungslage durch Islamismus

    Behrens: „Aktuell feiern wir den 75. Jahrestag unseres Grundgesetzes. Zeitgleich müssen wir feststellen, dass unsere Demokratie, unsere Freiheit und unsere Art zu leben von unterschiedlichen Seiten bedroht und angegriffen werden. Die Arbeit des Verfassungsschutzes ist deshalb - auch als Frühwarnsystem unserer Demokratie - wichtiger denn je!“

    Weiterlesen

    Grundsteuer: Niedrigerer Grundstückswert muss nachweisbar sein – Frage zur Verfassungsmäßigkeit offengelassen

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschlüssen vom 27.05.2024 in zwei Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes zu den Bewertungsregelungen des neuen Grundsteuer- und Bewertungsrechts entschieden, dass Steuerpflichtige im Einzelfall unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit haben müssen, einen unter dem festgestellten Grundsteuerwert liegenden Wert ihres Grundstücks nachzuweisen.

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner