„maischberger“ heute Abend mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Thomas Roth
Sendetermin: Dienstag, 20. Februar 2024, um 23:05 Uhr
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Sendetermin: Dienstag, 20. Februar 2024, um 23:05 Uhr
Hr. Dr. Prokop (links) händigte Hr. Vogl (rechts) die Ruhestandsurkunde aus: Foto: OLG Nürnberg Seit 7. Juli 2021 steht Erich Vogl als Direktor an der Spitze des Amtsgerichts Cham. Über 34 Jahre war er dort als Richter tätig. Mit Ablauf des 29. Februar 2024 tritt der 66jährige Jurist nun in den Ruhestand.…
Linklaters hat ACC bei einer der größten je in Europa erfolgten Finanzierungen im Automobilsektor beraten, mit Kreditfazilitäten in Höhe von 4,4 Milliarden Euro für die Entwicklung von drei Elektrobatterie-Gigafabriken in Deutschland, Frankreich und Italien gesichert. Die Finanzierung dient der Entwicklung, dem Bau und der Inbetriebnahme von Gigafabriken für Zellen und…
Um einen Gesetzentwurf des Bundesrates zu besseren Bekämpfung von Mietwucher ging es am Montag in einer öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses
Zwischenbericht der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“
"Die bundesweite Einführung der Bezahlkarte ist ein zentraler Baustein zur Reduzierung der illegalen Zuwanderung nach Deutschland."
Ursula von der Leyen soll nach dem Willen der CDU wieder EU-Kommissionspräsidentin werden
Gesetzliche Neuregelungen zeigen laut wissenschaftlicher Evaluation Wirkung
Das Verwaltungsgericht Karlsruhe verpflichtete mit Urteil vom 18. Januar 2022 (Az. 11 K 1571/20, vgl. Pressemitteilung des VG Karlsruhe vom 8. Februar 2022) die Universität Heidelberg, dem Kläger die Namen derjenigen Gutachter mitzuteilen, die in dem Verfahren zur Bestellung des jetzigen Bundesverfassungsgerichtspräsidenten Prof. Dr. Harbarth zum Honorarprofessor ein Gutachten erstattet…
Linklaters hat Mahindra & Mahindra Limited (M&M) bei dem Abschluss eines Vertrags mit dem Volkswagen Konzern beraten, unter welchem Volkswagen M&M sowohl mit speziellen elektrischen Komponenten sowie Einheitszellen für M&Ms neue und eigens entwickelte Plattform für e-Fahrzeuge INGLO beliefern wird. M&M wird damit zum ersten externen Partner, der die vom…
Im ersten Schritt ist es möglich, eine Erklärung zur Organ- und Gewebespende im Register mithilfe eines Ausweisdokuments mit eID-Funktion (z.B. Personalausweis) zu hinterlegen.
Justizministerin Wahlmann: „Nächster Meilenstein erreicht"