Caren Miosga heute Abend im Ersten: „Kann die Ukraine diesen Krieg noch gewinnen, Herr Selenskyj?“
Sendetermin: Sonntag, 28.01.2024 um 21:45 Uhr im Ersten
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Sendetermin: Sonntag, 28.01.2024 um 21:45 Uhr im Ersten
YPOG hat die REWE Group bei der $58 Millionen Serie B Finanzierungsrunde des FoodTech-Unternehmens Infinite Roots umfassend rechtlich beraten. Angeführt wurde die Runde von der Dr. Hans Riegel Holding (HRH), einer der beiden Gesellschaften der Haribo-Gruppe, mit der Unterstützung des EIC Fonds, einer Initiative der Europäischen Kommission, um direkte Eigenkapitalinvestitionen…
Das Ergebnis der im November anstehenden US-Präsidentschaftswahl wird die Lage der Pressefreiheit in den USA und weltweit für die kommenden vier Jahre beeinflussen.
Oppenhoff hat den EIC Fund erneut umfänglich bei seinen Deutschland-Investments beraten. Dieses Mal investierte der EIC Fund zusammen mit der Dr. Hans Riegel Holding GmbH (einer der beiden Gesellschafter-Holdings der Haribo-Gruppe) und REWE in das Hamburger Biotech-Start-Up Infinite Roots. Das Investment erfolgte als Equity-Beteiligung unter dem „Horizon Europe Programme“ im Zuge…
Angesichts der Konsequenzen, die ein rechtswidriger Kameraeinsatz nach sich ziehen kann, rät Dr. Juliane Hundert: »Lassen Sie die Finger von Überwachungskameras. Meine neue Broschüre ›Achtung Kamera!‹ zeigt Ihnen die hohen Hürden für einen rechtmäßigen Einsatz auf. Auch für von Videoüberwachung betroffene Personen und Behörden sind die Hinweise hilfreich, hier finden…
Die Top-Clubs des europäischen Männerfußballs konnten in der Saison 2022/23 neue Rekordumsätze erzielen. Ihr Gesamtumsatz (ohne Transfererlöse) stieg um 14 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro im Vergleich zur Vorsaison 2021/22.
Holocaust Gedenktag am 27. Januar
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau gedenken wir aller Opfer des Nationalsozialismus. Jüdische Menschen, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Angehörige sexueller und geschlechtlicher Minderheiten, gesellschaftliche Außenseiter*innen und politische…
Der 4. Senat des Thüringer Oberverwaltungsgerichts hat auf die Beschwerde des Staatlichen Schulamtes Mittelthüringen in insgesamt acht Eilverfahren die einstweiligen Anordnungen des Verwaltungsgerichts Weimar, wonach die jeweiligen Antragsteller zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 vorläufig in die 5. Klasse der von ihnen als Erstwunsch angegebenen Schule (u.a. Kooperative Gesamtschule - KGS…
Dem ersten Eindruck nach bestätigen Funde, dass der Beschuldigte der Reichsbürgerszene nahestehen und Verschwörungstheorien anhängen könnte
Dem Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) ist es im Jahr 2023 trotz wegen Abordnungen oder Elternzeiten fehlenden Arbeitskräften gelungen, die Anzahl der anhängigen (offenen) Verfahren weiter erheblich zu reduzieren und hierdurch auch die Altersstruktur der Verfahren zu verbessern. Es ist ein kontinuierlicher Abbau der teilweise stark überalterten Bestände zu verzeichnen. Insgesamt wurden…
Anklage der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen den Gründer von „Querdenken 711“ wegen versuchten Betruges vor Strafkammer des Landgerichts Stuttgart zugelassen Eröffnung des Hauptverfahrens wegen Geldwäsche abgelehnt