Monat: Januar 2024

Commercial Cpourts: Internationale Kammern am Landgericht Berlin II gewinnen weiter an Bedeutung

Das am Landgericht Berlin II (Zivilsachen) gestartete Projekt „Commercial Chambers / Commercial Courts“ gewinnt weiter an Bedeutung. Bei den Internationalen Kammern (Zivilkammer 9 und Kammer für Handelssachen 103b) sind eine Reihe internationaler Wirtschaftsverfahren anhängig. Die Zivilkammer 9 hat bereits verschiedene dieser Verfahren verhandelt und am 5. Januar 2024 ein erstes…

Weiterlesen

Beteiligung an betrügerischen Anrufen bei älteren Menschen – Staatsanwaltschaft Berlin erhebt Anklage wegen Bandenbetruges

Ein inzwischen 27-Jähriger soll sich am Anrufbetrug an Seniorinnen und Senioren beteiligt und so einen Schaden von mehr als 60.000 Euro mitzuverantworten haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen ihn nun wegen sieben Fällen des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges (in vier dieser Fälle: Versuch) sowie wegen 22 Fällen der gewerbsmäßigen Geldwäsche…

Weiterlesen

Startschuss für die unabhängige wissenschaftliche Untersuchung der Sicherheitsgesetze

Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht erhält Zuschlag für die „Überwachungsgesamtrechnung“ Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht wird im Jahr 2024 die Sicherheitsgesetze in Deutschland evaluieren. Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und des Bundesministeriums der Justiz (BMJ) hat das Beschaffungsamt des…

Weiterlesen

§ 15 Absatz 2 Satz 2 des Conterganstiftungsgesetzes ist mit dem Grundgesetz vereinbar

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts auf eine Vorlage des Bundesverwaltungsgerichts entschieden, dass § 15 Abs. 2 Satz 2 des Gesetzes über die Conterganstiftung für behinderte Menschen (Conterganstiftungsgesetz – ContStifG) in den Fassungen vom 26. Juni 2013 und vom 21. Februar 2017 mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Nach dieser zum 1. August…

Weiterlesen

Bunter Strauß an Drogen – Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer am Hauptbahnhof Hagen fest

Foto: Bundespolizei Bundespolizisten kontrollierten am gestrigen Abend (9. Januar) einen jungen Mann im Hauptbahnhof Hagen. Als die Beamten ihm die Durchsuchung seines Rucksacks ankündigten, reagierter er äußerst aggressiv. Der Grund dafür waren verschiedenste Drogen, eine höhere Summe Bargeld, sowie eine Axt, die sich darin befanden. Gegen 21:15 Uhr bestreiften Einsatzkräfte…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner