Monat: Januar 2024

    Kündigung einer Wissenschaftlerin wegen nicht genehmigter Tierversuche – Kündigungsschutzverfahren vor dem Arbeitsgericht Göttingen

    Am 30.01.2023, um 09:00 Uhr, findet vor dem Arbeitsgericht Göttingen eine Kammerverhandlung in dem Kündigungsschutzverfahren des Max-Planck-Instituts MultidisziplinäreNaturwissenschaften statt. In dem Gerichtsverfahren geht es um die fristlose Kündigung einer langjährig bei der Beklagten beschäftigten und in Fachkreisen renommierten Wissenschaftlerin. Die Beklagte wirft derKlägerin die Durchführung von Tierversuchen ohne vorherige Genehmigung durch die hierfür zuständige Behörde…

    Weiterlesen

    Husum darf mit Rückbau des Schobüller Freibades beginnen

    Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht hat gestern den Eilantrag der Schobüller Vertretung gegen den Rückbau des Schobüller Freibades durch die Stadt Husum abgelehnt und den anderslautenden Beschluss des Verwaltungsgerichts vom 12. Oktober 2023 geändert. Das Oberverwaltungsgericht geht, anders als noch das Verwaltungsgericht, davon aus, dass der Eilantrag von der Schobüller Vertretung selbst gestellt…

    Weiterlesen

    ifo Institut kappt Wachstumsprognose für 2024 auf 0,7 Prozent

    Das ifo Institut hat seine Wachstumsprognose für 2024 gekappt auf 0,7 Prozent, von 0,9 Prozent, die es noch Mitte Dezember vorhergesagt hatte. „Mit dem nun im Haushaltsausschuss vereinbarten Bundeshaushalt wurden nach unserer Schätzung zusätzliche Einsparungen in Höhe von knapp 19 Milliarden Euro beschlossen“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. „Unternehmen und Haushalte…

    Weiterlesen

    Gießen: Größerer Drogenfund bei Verkehrsunfall

    Drogenfund: Foto: Polizei Eine Streife der Polizeiautobahnstation Butzbach bemerkte mit einer zufällig vor Ort befindlichen Streife des Zolls einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 457 zwischen Fernwald und Gießen. Der 20-jährige Fahrer war zuvor offenbar aufgrund der Wetterverhältnisse mit einer Schutzplanke kollidiert. Verdächtig kam den Beamten des Zolls und der Polizei…

    Weiterlesen

    85 Prozent glauben, Olaf Scholz kann verlorenes Vertrauen nicht zurückgewinnen – Bessere Wahlchancen für SPD mit Boris Pistorius als Kandidaten

    Bundeskanzler Olaf Scholz wird im Augenblick relativ geringes Vertrauen entgegengebracht. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer trauen ihm lediglich 12 Prozent der Bundesbürger zu, bis zur nächsten Bundestagswahl 2025 das verloren gegangene Vertrauen wieder zurückzugewinnen. 85 Prozent glauben nicht, dass Scholz das gelingen wird. Selbst unter den Anhängern der SPD glaubt nur…

    Weiterlesen

    Generalbundesanwalt erhebt Anklage gegen mutmaßliche Mitglieder der ausländischen terroristischen Vereinigung „Liwa al-Tawhid“

    Die Bundesanwaltschaft hat am 28. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Kammergerichts Berlin Anklage gegen die syrischen Staatsangehörigen Muhamad R., Anas K. und Youssef K. erhoben. Die Angeschuldigten sind hinreichend verdächtig, sich als Mitglieder in einer ausländischen terroristischen Vereinigung betätigt zu haben (§ 129b Abs. 1 i.V.m. § 129a Abs.…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner