Monat: Oktober 2023

Neues Präsidium der Bundesrechtsanwaltskammer gewählt

Im Rahmen der 164. Hauptversammlung am 13.10.2023 haben die Präsidentinnen und Präsidenten der 28 Rechtsanwaltskammern das Präsidium der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) neu gewählt.Rechtsanwalt und Notar Dr. Ulrich Wessels wurde erneut und insbesondere einstimmig von der gesamten Hauptversammlung in seinem Amt als Präsident der BRAK bestätigt. Wessels, Fachanwalt für Verwaltungs- und Familienrecht,…

Weiterlesen

Arendt & Medernach berät TwentyTwo Real Estate bei größter Einzelhoteltransaktion des Jahres in Europa

Die internationale Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat den europaweit tätigen Immobilieninvestor und -betreiber TwentyTwo Real Estate beim Erwerb des Center Parcs Allgäu beraten. Verkäuferin ist Lagune International, ein von Batipart verwaltetes Investmentvehikel. Es handelt sich dabei um die größte Einzelhoteltransaktion des Jahres in Europa. Der Center Parc Allgäu ist eine…

Weiterlesen

Kathrin Vogler (Linke): Versorgungslage bei Kinderarzneimitteln – ein Desaster mit Ansage

„Von den aktuell 500 nicht verfügbaren Medikamenten, darunter 120 Antibiotika, sind auch schon wieder Kinderarzneien - Fiebersäfte und Antibiotika – betroffen, das melden inzwischen Apotheken von Nord bis Süd. Die Pharmaindustrie warnt vor übersteigerten Erwartungen an ihre Produktionskapazitäten und der Großhandel kann weder liefern noch bevorraten, wenn Arzneimittel gar nicht…

Weiterlesen

Amtsgericht Ahaus zum schönsten Gericht in Nordrhein-Westfalen gewählt

Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Benjamin Limbach beglückwünschte am Freitag, 13. Oktober 2023, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts Ahaus dazu, dass ihre Arbeitsstätte zum schönsten Gericht in Nordrhein-Westfalen gewählt wurde. „Ich freue mich über das große Interesse und die rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der…

Weiterlesen

Stephan Mayer (CSU): Sport darf vor antisemitischer Gewalt nicht zurückweichen

Der jüdische Fußball-Oberligist TuS Makkabi Berlin hatte nach dem Hamas-Überfall auf Israel vorübergehend entschieden, aus Sicherheitsgründen seinen Spielbetrieb einzustellen. Nun läuft der Trainings- und Spielbetrieb doch weiter. Dazu erklären der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer, und der Obmann im Sportausschuss, Fritz Güntzler: Stephan Mayer: „Es ist völlig inakzeptabel, dass…

Weiterlesen

Didem Aydurmus (Linke): Deutschland duckt sich bei Glyphosatverbot weg

Bei der heutigen Abstimmung zur Widerzulassung für das Pestizid Glyphosat hat sich Deutschland nur enthalten – entgegen der Festlegung im Koalitionsvertrag auf Zulassung von Pflanzenschutzmitteln nach wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei ist schon lange bekannt, dass Glyphosat einen erheblichen Anteil am Artensterben und damit auch der Vernichtung unserer Lebensgrundlagen beiträgt. Eine Enthaltung…

Weiterlesen

Schobüller Freibad darf vorläufig nicht abgerissen werden

Der Eilantrag der ehemaligen Gemeinde Schobüll (Antragstellerin) gegen die Stadt Husum (Antragsgegnerin) mit dem Ziel, den seitens der Stadt geplanten Abriss des Schobüller Freibads bis zur Entscheidung über das Klageverfahren zu untersagen, hatte Erfolg. Dies hat die für Kommunalrecht zuständige 6. Kammer gestern in einem Eilverfahren entschieden. Die Schobüller Vertretung…

Weiterlesen

Flick Gocke Schaumburg berät die SEMA Firmengruppe bei der Integration von Hausmann Wynen

Flick Gocke Schaumburg hat die SEMA Lizenz- und Beteiligungs-GmbH („SEMA Firmengruppe“), Wildpoldsried, bei der Integration des Branchensoftwarespezialisten Hausmann Wynen in die SEMA Firmengruppe beraten. Mehrheitsgesellschafter der SEMA Firmengruppe sind von Bregal Unternehmerkapital beratene Fonds, die die Firmengruppe seit 2022 unterstützen. Berater SEMA Firmengruppe: Flick Gocke Schaumburg Mathias Bülow (Private Equity/M&A;…

Weiterlesen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Oktober 2023

Die deutsche Wirtschaft befand sich auch im dritten Quartal 2023 in einer wirtschaftlichen Schwächephase: Die Industrieproduktion war vor dem Hintergrund der nachlassenden weltwirtschaftlichen Dynamik und rückläufiger Exporte abwärtsgerichtet. Die Produktion im Baugewerbe ist nach der witterungsbedingt positiven Entwicklung zu Jahresbeginn im Zuge der drastisch gestiegenen Material- und Finanzierungskosten zuletzt deutlich…

Weiterlesen

Startschuss für „Mein Justizpostfach“ – die Justiz wird für Bürgerinnen und Bürger leichter digital erreichbar

Ab dem 13.10.2023 können Bürgerinnen und Bürger „Mein Justizpostfach“ (MJP) nutzen. Der Dienst ermöglicht ihnen eine digitale, rechtssichere und kostenfreie Kommunikation mit der Justiz. Bürgerinnen und Bürger können damit zum Beispiel Klagen bei Gericht rechtswirksam einreichen oder Dokumente wie Mietverträge oder Bußgeldbescheide auf sichere Weise elektronisch an ihre Anwältin oder…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner