Monat: September 2023

Umsatz im Dienstleistungsbereich im 1. Halbjahr 2023 um 4,1 % höher als im Vorjahreszeitraum

Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im 1. Halbjahr 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 4,1 % und nominal (nicht-preisbereinigt) 4,3 % mehr Umsatz erwirtschaftet als 1. Halbjahr 2022. Den größten realen Umsatzanstieg im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnete der Bereich Information und Kommunikation mit…

Weiterlesen

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe schrumpft im Juli um 11,7 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2023 gegenüber Juni 2023 saison- und kalenderbereinigt um 11,7 % gefallen. Damit setzten sich die in den vergangenen Monaten beobachteten großen Schwankungen des Auftragseingangs auch im Juli 2023 fort. Für Juni 2023 ergab sich…

Weiterlesen

Zoll stellt über 203 Liter Substitute für Tabakwaren und fast 1,6 Kilogramm CBD/HHC haltige Waren

Lose HHC-Blüten der Cannabispflanze; Foto: Zoll Am Freitag, den 01. September 2023, führte die Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen des Hauptzollamts Braunschweig im Landkreis Hildesheim Steueraufsichtsmaßnahmen nach dem Tabaksteuergesetz durch und kontrollierte vermehrt Geschäfte die mit Tabaksteuergegenständen handeln. Die Änderungen, die sich durch das Tabaksteuermodernisierungsgesetz ergeben haben, welches am 1. Januar 2022…

Weiterlesen

United Internet wird in den MDAX aufgenommen

STOXX Ltd. hat die neue Zusammensetzung der DAX-Indexfamilie bekannt gegeben. Alle Änderungen werden ab dem 18. September 2023 wirksam.Gemäß Regelwerk „Guide to the DAX Equity Indices“ werden bei der planmäßigen Überprüfung im September die Kriterien Regular Exit, Regular Entry, Fast Exit und Fast Entry angewandt. Es ergeben sich folgende Änderungen:…

Weiterlesen

Gefährliches Überholmanöver: Porsche zu Recht von Polizei sichergestellt

Die Polizei durfte ein Fahrzeug nach einem gefährlichen Überholmanöver aufgrund der besonderen Umstände des Falles zur Gefahrenabwehr sicherstellen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in einem Eilverfahren, mit dem es die Ent­scheidung des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße bestätigte. Im April 2023 befuhr der Ehemann der Antragstellerin mit deren Pkw –…

Weiterlesen

RTL/ntv-Trendbarometer: 80 Prozent der Bundesbürger sehen in Regierung keine Fortschritts-Koalition

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind 80 Prozent der Deutschen der Auffassung, die Bundesregierung habe sich bislang um die wirklich wichtigen Dinge nicht oder zu wenig gekümmert. Damit widerspricht die Mehrheit der Befragten Robert Habecks Aussage, die Bundesregierung tue „lauter wichtige Dinge“ und sei dadurch dem Anspruch gerecht geworden, eine moderne…

Weiterlesen

Einführung der neuen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Finanzgericht Köln

Foto: Finanzgericht Köln Weit über 100 neu gewählte ehrenamtliche Richterinnen und Richter informierten sich in einer Einführungsveranstaltung am vergangenen Freitag beim Finanzgericht Köln über ihre verantwortungsvolle Aufgabe. Benno Scharpenberg, der Präsident des Finanzgerichts Köln, äußerte sich sehr erfreut über das rege Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In seiner Begrüßung hob…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner