Monat: September 2023

    7-Jähriger bei Traktorunfall schwer verletzt: Landkreis haftet als Veranstalter eines Ferienprogramms

    Das Pfälzische Oberlandesgericht hat entschieden, dass ein Landkreis, der über sein Jugendamt einen Ferienpass zum Kauf herausgibt und sich selbst darin als Veranstalter bezeichnet, für Unfälle der Teilnehmenden während der Veranstaltung haftet, auch wenn diese von einer Privatperson durchgeführt wird. Das Jugendamt des Landkreises gab in den Sommerferien 2013 zu…

    Weiterlesen

    Rechtsweg nicht erschöpft – Verfassungsbeschwerde gegen Veröffentlichungen auf Internetseite unzulässig

    Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, die sich gegen die fachgerichtliche Untersagung mehrerer Äußerungen auf einer Internetseite richtet. Der mit ihr verbundene Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wird damit gegenstandslos. Die Beschwerdeführer, eine lokale politische Initiative und…

    Weiterlesen

    ifo Institut: Mittelschicht in Deutschland trägt mit die höchste Steuerlast in Europa

    Im europäischen Vergleich ist die Steuer- und Abgabenlast für die Einkommen der Mittelschicht in Dänemark, Belgien, Deutschland, Finnland, Litauen, Slowenien und den Niederlanden am höchsten. Frankreich, Polen, Italien, Luxemburg, Schweden und Österreich besteuern ihre Mittelschicht durchschnittlich. Am niedrigsten ist die Steuerlast für die Mittelschicht in Spanien, Griechenland, Estland, Portugal, Zypern,…

    Weiterlesen

    DSGVO-Verstoß aber keine immateriellen Schäden nachgewiesen – Leitentscheidung zu Facebook-Scraping

    Das Oberlandesgericht Hamm hat ein erstes Urteil zu den sogenannten Facebook-Scraping-Fällen gesprochen und eine Klage auf Zahlung von Schadensersatz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgewiesen. Nach dem Urteil liegen zwar Verstöße gegen datenschutzrechtliche Vorschriften vor, einen immateriellen Schaden konnte die Klägerin jedoch nicht ausreichend darlegen. Im April 2021 veröffentlichten Unbekannte die…

    Weiterlesen

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im 1. Halbjahr 2023 um 4,1 % höher als im Vorjahreszeitraum

    Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im 1. Halbjahr 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 4,1 % und nominal (nicht-preisbereinigt) 4,3 % mehr Umsatz erwirtschaftet als 1. Halbjahr 2022. Den größten realen Umsatzanstieg im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnete der Bereich Information und Kommunikation mit…

    Weiterlesen

    Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe schrumpft im Juli um 11,7 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2023 gegenüber Juni 2023 saison- und kalenderbereinigt um 11,7 % gefallen. Damit setzten sich die in den vergangenen Monaten beobachteten großen Schwankungen des Auftragseingangs auch im Juli 2023 fort. Für Juni 2023 ergab sich…

    Weiterlesen

    Zoll stellt über 203 Liter Substitute für Tabakwaren und fast 1,6 Kilogramm CBD/HHC haltige Waren

    Lose HHC-Blüten der Cannabispflanze; Foto: Zoll Am Freitag, den 01. September 2023, führte die Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen des Hauptzollamts Braunschweig im Landkreis Hildesheim Steueraufsichtsmaßnahmen nach dem Tabaksteuergesetz durch und kontrollierte vermehrt Geschäfte die mit Tabaksteuergegenständen handeln. Die Änderungen, die sich durch das Tabaksteuermodernisierungsgesetz ergeben haben, welches am 1. Januar 2022…

    Weiterlesen

    Billigung des russischen Angriffskrieges? Geldstrafe für weißes „Z“

    Ein schwarzes Plakat. Eine kryptische Buchstabenfolge „SVRBR“ in weiß gehalten. Dominierend: der weiße Großbuchstabe „Z“. Der Buchstabe steht im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg für die Parole "Za Pobedu" (Auf den Sieg). In der russischen Kriegspropaganda spielt dieser eine große Rolle. Viele Kriegssympathisanten brachten auf ihren Fahrzeugen oder an Ihren Häusern…

    Weiterlesen

    United Internet wird in den MDAX aufgenommen

    STOXX Ltd. hat die neue Zusammensetzung der DAX-Indexfamilie bekannt gegeben. Alle Änderungen werden ab dem 18. September 2023 wirksam.Gemäß Regelwerk „Guide to the DAX Equity Indices“ werden bei der planmäßigen Überprüfung im September die Kriterien Regular Exit, Regular Entry, Fast Exit und Fast Entry angewandt. Es ergeben sich folgende Änderungen:…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner