Monat: September 2023

    Günter Krings (CDU): Arbeitsverweigerung der Regierung ist Sicherheitsrisiko für unsere Kinder

    Im Bundestag findet am heutigen Mittwoch bereits zum zweiten Mal eine Geschäftsordnungsdebatte zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „IP-Adressen rechtssicher speichern und Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen“ statt. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings:  „Der heutige Weltkindertag und der Jahrestag der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs sollte für die Regierung…

    Weiterlesen

    Zusatzversorgung der Angestellten und Arbeiter im öffentlichen Dienst: Bundesgerichtshof bestätigt Wirksamkeit der im März 2018 erneut geänderten Startgutschriftenregelung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für rentenferne Versicherte

    Der unter anderem für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit heute verkündetem Urteil die Wirksamkeit der im März 2018 erneut geänderten Startgutschriftenregelung für rentenferne Versicherte der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bestätigt. Hintergrund: Die VBL hat die Aufgabe, Angestellten und Arbeitern der an ihr beteiligten…

    Weiterlesen

    Haushalt 2024: Ausschuss startet mit Einzelplanberatungen

    Der Haushaltsausschuss hat am Mittwochnachmittag mit den Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 begonnen. Im Fokus standen zunächst die Planungen für den Bundespräsidenten, den Bundesrat sowie den Unabhängigen Kontrollrat. Mit geringfügigen Änderungen verabschiedeten die Abgeordneten die Etatplanung für den Bundespräsidenten und das Bundespräsidialamt (Einzelplan 01, 20/7800). Das Votum war bei Enthaltung der…

    Weiterlesen

    Vorläufige Dienstenthebung des Hallenser Oberbürgermeisters bleibt weiter bestehen

    Mit Beschluss vom 19. September 2023 hat der 10. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt – Senat für Landesdisziplinarsachen – die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Magdeburg vom 12. Juli 2023 zurückgewiesen, durch den der Antrag des Antragstellers auf Aufhebung seiner vorläufigen Dienstenthebung abgelehnt worden war. Der…

    Weiterlesen

    Anhörung zur Reform der Financial Intelligence Unit am Montag im Finanzausschuss

    Am Montag, 25. September, wird der Finanzausschuss von 14 bis 15:30 eine öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung durchführen, der eine Reform der Financial Intelligence Unit (FIU) vorsieht (20/8294). Die Ampel-Koalition plant eine Stärkung der sogenannten risikobasierten Arbeitsweise der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen. In der Diskussion über den Tagesordnungspunkt zum Beschluss…

    Weiterlesen

    Michael Brand (CDU): Befreiung verschleppter ukrainischer Kinder ist eine Frage der Menschlichkeit

    Der Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand, erklärt zur Verschleppung ukrainischer Kinder nach Russland und Belarus: „Die gezielte, massenhafte Entführung von unschuldigen Kindern ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das nicht allein vom Internationalen Strafgerichtshof mit Anklagen gegen den russischen Präsidenten Putin und seine Schergen verfolgt…

    Weiterlesen

    Daniel Rinkert (SPD): Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes

    Daniel Rinkert, zuständiger Berichterstatter: Heute hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine…

    Weiterlesen

    Innenausschuss befasste sich erneut mit Schönbohm-Versetzung

    Der Innenausschuss hat sich am Mittwoch erneut mit Fragen im Zusammenhang mit der Versetzung des ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, befasst. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wies dabei den „infamen Vorwurf“ einer Instrumentalisierung des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) entschieden zurück und bekräftigte, dass es…

    Weiterlesen

    Zollfahndung und Staatsanwaltschaft Kleve heben Drogengruppierung am Niederrhein aus – zwei Haftbefehle vollstreckt

    Foto: ZFA Essen In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages vollstreckten Kräfte des Zollfahndungsamtes Essen mit Unterstützung durch Spezialkräfte der Bundespolizei Sankt Augustin Haftbefehle gegen zwei Beschuldigte im Kreis Kleve und Kreis Wesel. Anschließend durchsuchten die Zollfahnder insgesamt 14 Objekte im Kreis Kleve, Krefeld und Kreis Wesel. Das Zollfahndungsamt Essen,…

    Weiterlesen

    Robin Mesarosch (SPD): Digitale Verwaltung jetzt verbessern

    Der Gesetzesentwurf zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes geht heute in die erste Lesung des Bundestages. Nach der ersten Fassung aus dem Jahr 2017 werden nun die erkannten Hindernisse angegangen. Das Ziel ist klar: eine nutzerfreundliche und digitale Verwaltung. Dunja Kreiser, zuständige Berichterstatterin:„Mit der Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) werden wir schneller und…

    Weiterlesen

    Ladendieb im beschleunigten Verfahren verurteilt – Unterscuhugshaftbefehl wegen Fluchtgefahr

    Ein 37-jähriger Mann, der aus dem europäischen Ausland kommt und ohne Wohnsitz in Deutschland ist, steht in dringendem Tatverdacht, am Montag (18.09.2023) einen Ladendiebstahl in Hildesheim begangen zu haben. Im Rahmen eines beschleunigten Strafverfahrens wurde er gestern zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.  Den Ermittlungen zufolge betrat der Angeklagte am Montag, gegen…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner