Monat: August 2023

    Zollfahndung Essen stellt illegalen Wasserpfeifentabak sicher

    Foto: ZFA Essen Am 01. August 2023 durchsuchten Kräfte des Zollfahndungsamtes Essen, Dienstsitz Köln, ein Lager im Kreis Mettmann und stellten dort rund 670 kg illegalen Wasserpfeifentabak sowie gefälschte Verpackungsmaterialien sicher. Aufgrund eines Hinweises einer Behörde observierten am 01. August 2023 Kräfte des Zollfahndungsamtes Essen, Dienstsitz Köln, ein Objekt im…

    Weiterlesen

    Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2023: +7,0 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2023 gegenüber Mai 2023 saison- und kalenderbereinigt um 7,0 % gestiegen. Für Mai 2023 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Anstieg des Auftragseingangs gegenüber April 2023 von 6,2 % (vorläufiger Wert: +6,4 %). Im…

    Weiterlesen

    BAföG 2022: Durchschnittlicher Förderbetrag um gut 5 % gestiegen

    Im Jahr 2022 haben 630 000 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bezogen. Das waren 7 000 Personen oder 1 % mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhielten BAföG-Empfängerinnen und Empfänger im Jahr 2022 durchschnittlich 592 Euro pro Monat. Damit lag der durchschnittliche Förderbetrag 30 Euro oder 5,1 % höher als im…

    Weiterlesen

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im Mai 2023 um 1,4 % höher als im Vormonat

    Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Mai 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,4 % und nominal (nicht-preisbereinigt) 1,3 % mehr Umsatz erwirtschaftet als im April 2023. Verglichen mit dem Vorjahresmonat Mai 2022 verzeichneten die Umsätze einen Anstieg von real 2,5 % und nominal…

    Weiterlesen

    Zentrum für kriminologische Forschung an der TU Chemnitz: Besuch von Justizministerin Katja Meier und Innenminister Armin Schuster

    Gemeinsamer Besuch von Justizministerin Katja Meier und Innenminister Armin Schuster beim ZKFS an der TU Chemnitz (© SMJusDEG | Daniel Meißner) Justizministerin Katja Meier und Innenminister Armin Schuster verschafften sich am 3. August bei einem Besuch in Chemnitz gemeinsam einen Überblick über die Arbeit des Zentrums für kriminologische Forschung Sachsen e. V. (ZKFS)…

    Weiterlesen

    Hauptverfahren gegen mutmaßliche Neonazi-Kampfsportler aus Eisenach eröffnet

    Der 3. Strafsenat - Senat für Staatsschutzsachen - des Thüringer Oberlandesgerichts hat mit Beschluss vom 01.08.2023 die Anklage gegen Leon R. und drei weitere Angeklagte zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet. Die Haftfortdauer wurde angeordnet. Die Hauptverhandlung wird ab dem 21.08.2023 am Thüringer Oberlandesgericht durchgeführt. Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof hat am…

    Weiterlesen

    Witten: Schwerer Verkehrsunfall mit einem Krankenwagen

    Verkehrsunfall mit Krankenwagen; (c) Feuerwehr Um 20:42 Uhr am Donnerstagabend, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Ruhrstraße / Wetterstraße alarmiert. Dort war es zu einem schweren Unfall zwischen einem PKW und einem Krankentransportwagen (KTW) des Ennepe-Ruhr-Kreises gekommen, in dessen Folge der Krankenwagen auf die linke Fahrzeugseite kippte…

    Weiterlesen

    Dr. Karin Schwarz ist die neue Leitende Oberstaatsanwältin in Duisburg

    (c) Justiz NRW Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach hat Dr. Karin Schwarz am 3. August in Düsseldorf die Versetzungsurkunde als neue Leitende Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Duisburg ausgehändigt. Die 57-jährige Juristin folgt damit auf Dr. Christina Wehner, die im April 2023 als Leitende Oberstaatsanwältin an die Staatsanwaltschaft Düsseldorf versetzt wurde.…

    Weiterlesen

    Bannwaldrodung für Kiesabbau in Planegg gestoppt

    Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit heute bekanntgewordenem Beschluss vom 31. Juli 2023 der Beschwerde des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) stattgegeben und die Genehmigung für einen Kiesabbau und die damit verbundene Teilrodung eines Bannwaldes in Planegg vorläufig außer Vollzug gesetzt. Bannwälder sind besonders schützenswerte Wälder nahe Siedlungsgebieten, denen…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner