Monat: August 2023

    Essen: Notarzteinsatzfahrzeug verunfallt auf Alarmfahrt mit PKW – vier Personen zum Teil schwer verletzt

    (c) Feuerwehr Essen Am Nachmittag kam es in Essen-Huttrop im Kreuzungsbereich Töperstraße, Rellinghauser Straße, Eleonorastraße, zu einem Verkehrsunfall mit einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und einem Dacia. Das NEF befand sich zusammen mit einem Rettungswagen mit Sonder- und Wegerechten auf dem Weg in ein Krankenhaus. Als der Rettungswagen mit Patienten und dem…

    Weiterlesen

    Hengeler Mueller berät KKR bei Minderheitsbeteiligung an Raumfahrt- und Technologieunternehmen OHB

    Die OHB SE ("OHB"), das deutsche Raumfahrt- und Technologieunternehmen, hat heute mit KKR als Minderheitsinvestor die Stärkung ihrer Kapitalbasis zur Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie bekannt gegeben. Dafür hat OHB eine Investorenvereinbarung mit KKR und der Fuchs-Familienstiftung als Mehrheitsaktionärin der OHB sowie mit Beteiligungsgesellschaften der Familie Fuchs unterzeichnet. Die Vereinbarung beinhaltet ein…

    Weiterlesen

    Alexander Throm (CDU): Faeser rührt keinen Finger, um endlich die Grenzen zu schützen

    Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Migration erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm: „In diesem Jahr sind schon über 175 Tausend neue Asylbewerber nach Deutschland gekommen, in nur sieben Monaten. Die Zahlen, die das BAMF heute veröffentlicht hat, sind dramatisch. Allein aus Syrien, Afghanistan und der…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät weltgrößten Kabelhersteller Prysmian bei Konzernfinanzierung über eine Milliarde Euro

    Oppenhoff hat den weltgrößten Kabelhersteller Prysmian S.p.A. bei ihrer neuen revolvierenden Konzernfinanzierung über eine Milliarde Euro beraten. Der Kredit wurde von einem internationalen Bankenkonsortium bereitgestellt. Dem Konsortium gehören unter anderem die sieben Bookrunner Banco BPM, BNP Paribas, Citibank, Crédit Agricole CIB, ING, Intesa Sanpaolo und Mediobanca an. ING fungierte als…

    Weiterlesen

    Berlin: Drogen in Raviolidose versteckt

    (c) Bundespolizei Sonntagabend nahmen Einsatzkräfte einen Mann im Bahnhof Berlin Ostkreuz vorläufig fest, der diverse Drogen in manipulierten Dosen bei sich hatte. Gegen 19:30 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte einen Mann auf dem Ringbahnsteig. In dessen mitgeführter Reisetasche fanden die Beamtinnen und Beamten verschiedenste Drogen, welche in einer Raviolidose und in zwei…

    Weiterlesen

    Gelsenkirchen: Polizisten finden in Handy versteckte Drogen

    (c) Polizei Ein als Drogenversteck präpariertes Handy haben Polizeibeamte am Donnerstag, 3. August 2023, bei einem Einsatz in Schalke sichergestellt. Gegen 16.45 Uhr hatten die Beamten einen 35-Jährigen am Kennedyplatz kontrollieren und dessen Identität feststellen wollen. Dabei warf der Gelsenkirchener in einem vermeintlich unbeobachteten Moment ein Mobiltelefon in eine angrenzende…

    Weiterlesen

    DAV fordert Abschaffung der Ersatzfreiheitsstrafe: „Wegsperren hilft nicht gegen Armutskriminalität“

    Statement von Rechtsanwalt Swen Walentowski, Leiter Politische Kommunikation und Medien des Deutschen Anwaltvereins (DAV): Nach einer aktuellen Erhebung verbüßen in Berlin wieder deutlich mehr Menschen eine Ersatzfreiheitsstrafe (EFS). Mit 1.606 Betroffenen im ersten Halbjahr 2023 sind die Zahlen wieder auf dem Vor-Corona-Niveau angekommen. Beachtlich ist der Anteil an den Häftlingen…

    Weiterlesen

    Neu im Führungsteam der ARD-Programmdirektion: Stefan Ladwig übernimmt die Leitung der Kommunikation

    Stefan Ladwig | Bild: ARD / Fabian Stoffers Zum 1. September 2023 übernimmt Stefan Ladwig die Leitung des gesamten Kommunikationsbereichs in der ARD-Programmdirektion und folgt damit auf Annika Quisbrock. Nach einer teilweise in den USA absolvierten Ausbildung und seinem Diplom als Kaufmann 2001 an der European Business School (EBS) Oestrich-Winkel durchlief Ladwig…

    Weiterlesen

    Bundesrat will Mietpreisbremse nachschärfen

    Der Bundesrat dringt auf eine Nachschärfung der sogenannten Mietpreisbremse. Zum einen will die Länderkammer die Mietpreisbremse auch bei der Vermietung möblierter Wohnungen zur Geltung bringen; zum anderen sollen die Regelungen zur Kurzzeitvermietung präziser gefasst werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf des Bundesrates (20/7850) vor, den die Länderkammer in ihrer Sitzung am…

    Weiterlesen

    Urheberschaft der Gemälde Paris Bar Version 1-3 von Martin Kippenberger geklärt: Götz Valien ist Miturheber

    Die für das Urheber- und Designrecht zuständige 42. Zivilkammer des Landgerichts München I hat heute im Rechtsstreit zwischen dem Künstler Götz Valien und der Nachlassverwalterin des Künstlers Martin Kippenberger ein Urteil gefällt (Az. 42 O 7449/22). Sie hat entschieden, Götz Valien ist neben Martin Kippenberger nach § 8 Abs. 1 UrhG Miturheber verschiedener…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner