Monat: August 2023

    Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 19./20. August

    Am kommenden Wochenende, dem 19. und 20. August, öffnen das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt ihre Türen. Das Motto lautet: „Die Regierung lädt ein“. Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, im politischen Berlin auf Entdeckungsreise zu gehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesregierung geben Einblicke in ihre Arbeit und…

    Weiterlesen

    Prozessvorschau: 16 Kilo Marihuana bei Verkehrskontrolle auf A3 entdeckt

    Am 5. März gegen 14:00 Uhr unterzog eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried auf der A3 auf Höhe der Anschlussstelle Helmstadt einen Mercedes einer Fahrzeugkontrolle. Im Kofferraum entdeckten die Autobahnfahnder gleich mehrere Sporttaschen mit Marihuana im niedrigen zweistelligen Kilobereich. Die Beamten nahmen den Fahrer daher vorläufig fest und verbrachten ihn zur…

    Weiterlesen

    Dr. Steffen Wolters ist neuer Direktor des Amtsgerichts Bückeburg

    Dr. Steffen Wolters, Stefanie Otte / Foto: OLG Celle Die Präsidentin des Oberlandesgerichts  Stefanie Otte hat heute Dr. Steffen Wolters zum neuen Direktor des Amtsgerichts  Bückeburg ernannt. Dr. Wolters folgt Klaus-Dieter Neubert nach, der Ende Juli  2023 in den Ruhestand getreten ist. „Herr Dr. Wolters ist nicht nur fachlich hochkompetent und überaus  engagiert; er…

    Weiterlesen

    Corona-Impfschäden durch AstraZeneca – Gericht will Gutachten zu Informationspflichten einholen

    In dem Arzneimittelhaftungsprozess „AstraZeneca“ hat der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Bamberg am 14.08.2023 einen Hinweisbeschluss verkündet. Danach hält der Senat das Verfahren noch nicht für entscheidungsreif und hat den Parteien Gelegenheit gegeben, sich zu dem Hinweisbeschluss schriftlich zu äußern. Ausreichende Anhaltspunkte für eine Haftung der Beklagten wegen „unvertretbarer schädlicher Wirkungen“…

    Weiterlesen

    Wochenzeitung „DasParlament“ – Themenausgabe Migration

    „Migration - Perspektiven auf ein Streitthema“ lautet das Thema der aktuellen Ausgabe der vom Deutschen Bundestag herausgegebenen Wochenzeitung „Das Parlament“, die heute erschienen ist.  Das kostenfreie E-Paper (PDF) ist hier abrufbar: https://epaper.das-parlament.de/2023/33_34/index.html#0 Die HTML-Version: https://www.das-parlament.de/2023/33_34 Aus dem Inhalt: Im Titel-Essay umreißt „Das Parlament“-Redakteur Alexander Heinrich die Geschichte der Migration. Sie sei keine…

    Weiterlesen

    Zwangsgeld gegen Eltern zur Durchsetzung der Schulpflicht rechtmäßig

    Die 9. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts stellte in den vergangenen Wochen in mehreren Hauptsacheverfahren fest, dass die Schulen und Schulämter zur Durchsetzungder Schulpflicht Zwangsmittel auch gegenüber den Eltern schulpflichtiger Kinder anwenden können. In den ähnlich gelagerten Fällen wandten sich betroffene Eltern gegen die ihnen durch Schulen bzw. Schulämter auferlegte Verpflichtung,…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner