Monat: Juli 2023

Sturm auf den Bundestag geplant: BGH ordnet Haftfortdauer gegen 19 Beschuldigte aus dem „Reichsbürger“-Milieu an

Der für Staatsstrafschutzsachen zuständige 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Sechs-Monats-Haftprüfung entschieden, dass die Untersuchungshaft gegen 22 dem Milieu der sogenannten Reichsbürger zugehörige Beschuldigte fortzudauern hat. Die Beschuldigten waren im Dezember 2022 auf der Grundlage von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs festgenommen worden.  Gegen 19 Beschuldigte…

Weiterlesen

Kaum Veränderungen bei den Spritpreisen

Kraftstoffpreise im Wochenvergleich / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen bewegen sich weiterhin kaum von der Stelle. Vor allem der Tagesdurchschnittspreis…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut legt Jahresbericht vor

Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hat seinen Jahresbericht 2022 vorgelegt. Wie aus dem als Unterrichtung (20/7780) erhältlichen Bericht hervorgeht, hat das Institut im Jahr 2022 vorrangig drei Themen bearbeitet, die es in seiner Strategieplanung bereits für die Jahre 2019 bis 2023 festgelegt hatte: das Eintreten für die Gleichheit aller…

Weiterlesen

An Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts angepasst: Landtag beschließt Änderung des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes

Der Bayerische Landtag hat heute in Zweiter Lesung ein Gesetz zur Änderung des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes (BayVSG) beschlossen: "Mit der ab 1. August 2023 geltenden neuen Rechtslage setzen wir die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts aus seinem Grundsatzurteil vom April 2022 um und gestalten die Befugnisse des Landesamtes für Verfassungsschutz verfassungskonform aus." Das Gericht hat damals die Befugnisse des…

Weiterlesen

Baker McKenzie berät ING-DiBa und ALBIS Leasing bei € 57 Mio. Verbriefung von Leasingportfolien

Baker McKenzie hat die ING-DiBa AG und die ALBIS Leasing AG als Transaction Counsel bei allen rechtlichen Aspekten der Verbriefung von Leasingforderungen von ALBIS Gruppengesellschaften beraten. Die ALBIS Leasing Gruppe mit Sitz in Hamburg bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen Lösungen für Objektfinanzierungen mit klarer Ausrichtung auf das Small Ticket-Leasing. Die von der…

Weiterlesen

Bad Bentheim: Trio versuchte Drogen über die Grenze zu schmuggeln – Drogen im Wert von 23.000 EUR beschlagnahmt

Beschlagnahmte Drogen/ Foto: Bundespolizei Beamte der Bundespolizei haben in der Nacht von Sonntag auf Montag drei Drogenschmuggler festgenommen. Die zwei Männer und eine Frau wollten Drogen über die deutsch-niederländische Grenze schmuggeln. Die 21-jährige Fahrerin und ihre 26- und 29-Jahre alten Begleiter waren mit einem PKW aus den Niederlanden nach Deutschland…

Weiterlesen

Verluste durch Einschränkung der Leistungen während der Pandemie: Keine Leistungen aus Betriebsschließungsverischerungen

Eine Versicherungskammer des Landgerichts Frankfurt am Main hat entschieden, dass einer Klinik keine Entschädigung gegen ihre Versicherung aus einer sog. Betriebsschließungsversicherung zusteht, wenn die Klinik ihre Leistungen aufgrund der „Fünften Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus“ der Hessischen Landesregierung einschränken musste. Das klagende Krankenhaus hatte bei der beklagten Versicherung vor der…

Weiterlesen

Sprung in den Rhein auf Firmenfeier – Trainee zu Unrecht gekündigt

Der Kläger ist bei der Beklagten, einem Unternehmen der Aufzugsbranche, seit dem 01.01.2021 als Trainee zum Verkauf von Neuanlagen beschäftigt. Die Beklagte veranstaltete am 09.09.2022 erstmals wieder für alle Beschäftigten eine Betriebsfeier. Auf dem dafür angemieteten Restaurant- und Partyschiff am Kölner Rhein-Ufer waren ca. 230 Gäste, u.a. auch der Kläger,…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner