Monat: April 2023

    Regierung: Kein Importverbot für Huawei-Geräte

    Die Bundesregierung erwägt nicht, ein Verbot von Verkauf und Import von Kommunikationsgeräten und Überwachungsausrüstung der chinesischen Technologiekonzerne Huawei und ZTE zu erlassen. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung (20/6271) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion (20/6067) hervor. Für ein solches Verbot sei aktuell keine Rechtsgrundlage erkennbar, führt die Bundesregierung…

    Weiterlesen

    Keine strafrechtliche Verantwortung von Klimaschützern für Tod einer Radfahrerin

    Dass zwei Aktivisten der Klimaschutzinitiative „Aufstand der letzten Generation“ mindestens fahrlässig den Tod einer Fahrradfahrerin am 31. Oktober 2022 (mit)verantwortet haben, wurde durch die Staatsanwaltschaft Berlin nun verneint. Gegen beide wurde zwar Anklage zum Amtsgericht Tiergarten wegen Nötigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte erhoben, nicht jedoch wegen eines Körperverletzungs- oder Tötungsdelikts. Die Aktivisten…

    Weiterlesen

    GÖRG berät Billbee bei der Übernahme von Replyco

    GÖRG M&A- und VC-Experte Paul Caesar Rode hat Billbee beim Erwerb der Helpdesk-Plattform Replyco beraten. Billbee ist führender Anbieter einer cloudbasierten SaaS-Lösung für Multichannel E-Commerce, mit der über 18.000 Online-Händler ihre Prozesse automatisieren. Das 2009 ohne Kapitalgeber gegründete Unternehmen hat heute über 45 Mitarbeiter. Der Erwerb von Replyco ist Billbees…

    Weiterlesen

    Bundesgerichtshof bestätigt Urteil des Landgerichts Braunschweig im Verfahren „Mord ohne Leiche“

    Das Landgericht Braunschweig hat den Angeklagten wegen Mordes, Unterschlagung und Missbrauchs von Ausweispapieren zu einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt. Nach den vom Landgericht getroffenen Feststellungen strebte der Angeklagte eine feste Beziehung zu der Ehefrau seines besten Freundes an. Nachdem der Versuch gescheitert war, die Trennung der Eheleute durch Vorspiegelung eines außerehelichen…

    Weiterlesen

    Geschäftsführer von Hannover 96 bleibt nach Beschluss des Oberlandesgerichts Celle weiter im Amt

    Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. ist der alleinige Gesellschafter der Hannover 96 Management GmbH. Der Geschäftsführer dieser GmbH darf nur von ihrem Aufsichtsrat bestellt oder abberufen werden. In diesem Aufsichtsrat haben auch andere Gesellschaften Einfluss. Der Verein hatte sich im Jahr 2019 in dem sog. „Hannover-96-Vertrag“ unter anderem verpflichtet, diese Zuständigkeit…

    Weiterlesen

    Inflationsrate im März 2023 bei +7,4 %

    Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im März 2023 bei +7,4 %. Im Januar und Februar 2023 hatte die Inflationsrate noch bei jeweils +8,7 % gelegen. „Die Inflationsrate hat sich abgeschwächt, bleibt jedoch auf einem hohen Niveau“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, und…

    Weiterlesen

    „maybrit illner“ heute Abend: „Künstliche Intelligenz – Maschine gegen Mensch?“

    Die Gäste: Saskia Esken (SPD), Parteivorsitzende, staatlich geprüfte Informatikerin, arbeitete bis 1994 in der Softwareentwicklung Anke Domscheit-Berg (Die Linke), MdB, Mitglied und Obfrau im Bundestagsausschuss Ausschuss für Digitales, setzt sich unter anderem für digitale Bürgerrechte ein Ranga Yogeshwar, Physiker und Wissenschaftsjournalist, der sich unter anderem mit den Auswirkungen neuer Technologien…

    Weiterlesen

    Dirk Heidenblut: Cannabisgesetzentwurf zum Greifen nah

    In zwei Schritten soll Cannabis in Deutschland legalisiert werden. Entsprechende Pläne hat die Bundesregierung heute vorgestellt. Die SPD-Fraktion begrüßt den Schritt. „Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält Wort: der Prozess läuft und der Weg zu den Gesetzentwürfen ist klar. Die vollständige Legalisierung bleibt das Ziel. Das 2-Säulen Modell ist ein guter Weg,…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner