Monat: Februar 2023

    Holger Mann: Missionsorientierung und stärkere Kooperation im Fokus der Zukunftsstrategie

    Holger Mann, stellvertretender bildungs- und forschungspolitischer Sprecher: Am Mittwoch verabschiedet das Bundeskabinett die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation. Mit der Zukunftsstrategie will die Bundesregierung die Forschungsförderung entlang von Missionen neu ausrichten, die Innovationskraft Deutschlands stärken und die technologische Souveränität Europas sichern. „Deutschland steht in den kommenden Jahren vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen,…

    Weiterlesen

    Andrea Lindholz: Der Bundeskanzler muss die Migrationskrise zur Chefsache machen

    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat die Asylzahlen für Januar 2023 veröffentlicht. Dazu können Sie die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz, gerne wie folgt zitieren: „Die Migrationskrise spitzt sich weiter zu. Das zeigen die Januar-Asylzahlen auf Rekordniveau. Frau Faeser hat die Lage offensichtlich nicht im Griff. Statt…

    Weiterlesen

    Pforzheim: Klage eines Anwohners auf Errichtung einer Lärmschutzwand abgewiesen

    Die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe hat mit auf die mündliche Verhandlung vom 7. November 2022 ergangenem Urteil (Az.: 2 K 5124/20) eine Klage eines Anwohners der Herrenstrietsiedlung abgewiesen, mit der er eine Verbesserung seiner immissionsschutzrechtlichen Situation erreichen wollte. Das Urteil ist den Beteiligten zwischenzeitlich zugestellt worden.  Der Kläger des…

    Weiterlesen

    Manuel Höferlin: Ernennung von Claudia Plattner zur Präsidentin des BSI ist eine gute Nachricht für die Cybersicherheit

    Zur Ernennung von Claudia Plattner als neue Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Manuel Höferlin: „Die FDP-Fraktion beglückwünscht Claudia Plattner zu ihrer Ernennung zur neuen Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik. Ihre fachliche Eignung für diese Aufgabe ist über jeden…

    Weiterlesen

    Kein Wohngeld bei überlanger Studiendauer

    Studierende können bei überlanger Studiendauer einen Anspruch auf Wohngeld verlieren. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Die 1991 geborene Studierende hatte über mehrere Jahre Wohngeld erhalten;  Anfang 2022 stellte sie einen Antrag auf Weiterbewilligung. Sie befand sich inzwischen im 14. Fachsemester (Bachelor-Studiengang Bauingenieurswesen) und (wegen vier Urlaubssemestern und zwei Semestern…

    Weiterlesen

    Climate Tech Venture Capital – Norton Rose Fulbright veröffentlicht White Paper über Investoren in Energie-Startups

    Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat mit Unterstützung von Umlaut ein neues White Paper veröffentlicht, das die Finanzierung von Startups im Energiesektor durch Risikokapital und die verschiedenen Investorengruppen untersucht. Startups und ihre Geldgeber leisten einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Dem White Paper zufolge konzentrieren…

    Weiterlesen

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird Claudia Plattner zur künftigen Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik berufen

    Aufgrund ihrer IT-Sicherheitsexpertise und ihrer Managementerfahrung in der EZB wird Bundesinnenministerin Nancy Faeser die derzeitige Generaldirektorin für Informationssysteme der Europäischen Zentralbank, Claudia Plattner, als neue Präsidentin des Bundesamts für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) berufen. Claudia Plattner: „Cybersicherheit ist eine bedeutende Herausforderung für Regierungen. Es ist mir eine Ehre…

    Weiterlesen

    Christian Haase: Duell um Energie-Härtefallhilfen – Kanzler gegen Ampel-Haushälter

    Auf Initiative der Ampel-Fraktionen hat der Haushaltsausschuss am 25. Januar 2023 Energiehärtefallhilfen für Kleine und Mittlere Unternehmen sowie Kultureinrichtungen, die leitungsungebundene Energieträger (z.B. Öl und Pellets) nutzen, ausgeschlossen. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Andreas Mattfeldt, zuständiger Hauptberichterstatter für den Einzelplan 09: Christian Haase: „Während die Ampel-Haushälter anscheinend süß davon träumen,…

    Weiterlesen

    Irreführende Autowerbung mit Abgaswerten

    Die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts München I hat heute der Klage eines Umweltvereins gegen einen Automobilhersteller aus München wegen irreführender Werbung stattgegeben (1 HK O 4969/22). Dem Beklagten wurde die streitgegenständliche Werbung untersagt.Der beklagte Autokonzern beschrieb und bewarb im April 2022 auf seiner Internetseite eines seiner Modelle unter…

    Weiterlesen

    Bird & Bird berät BT arbeitsrechtlich bei Verkauf von Glasfaser-Stadtnetzen an 1&1 Versatel

    Die internationale Kanzlei Bird & Bird hat BT (British Telecom) in Deutschland arbeitsrechtlich bei dem Verkauf von City-Glasfasernetzen an 1&1 Versatel beraten. Gegenstand der Vereinbarung sind die Stadtnetze in München, Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart mit insgesamt 1.590 km Länge, die von 1&1 Versatel übernommen werden. Der Abschluss der Übernahme unterliegt…

    Weiterlesen

    Konstantin von Notz gratuliert Claudia Plattner zur Ernennung als neuer Präsidentin des BSI

    Zur Ernennung von Claudia Plattner als neue Präsidentin des Bundesamts für Sicherheitspolitik (BSI) erklären Misbah Khan, Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat, und Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Was lange währt, wird endlich gut: Wir gratulieren Claudia Plattner und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit ihr. Mit Claudia…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner