Monat: Februar 2023

    Ausblick auf die Sitzung des Bundesrates: Mehr Schutz für Whistleblower – Demokratieförderung – Inklusion

    Im Bundesrat läuft der Parlamentsbetrieb nach dem Jahreswechsel wieder auf Hochtouren. In der ersten von zehn geplanten Sitzungen im Jahr 2023 stehen am 10. Februar über 40 Punkte auf der Agenda. Schwerpunkte bilden Initiativen aus den Ländern und Gesetzentwürfe der Bundesregierung. Der Bundestagsbeschluss unter TOP 1 setzt eine EU-Richtlinie zur…

    Weiterlesen

    vzbv klagt gegen eventim wegen einbehaltener Ticketgebühren

    erbraucher:innen können sich ab sofort zur Musterfeststellungsklage gegen den Ticketvertreiber eventim anmelden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte die Klage am 7. Dezember 2022 beim Bayerischen Obersten Landesgericht eingereicht, da eventim nach abgesagten Veranstaltungen häufig nicht den vollständigen Ticketpreis zurückzahlt. Nach einem Verbraucheraufruf meldeten sich innerhalb weniger Wochen über 3.000 Betroffene…

    Weiterlesen

    Dr. Anja Weisgerber: Ampel fordert klimafreundliches Bauen, liefert aber keine Anreize

    Am heutigen Donnerstag wird im Plenum des Deutschen Bundestages erstmals ein Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beraten, der klare Ansätze zur Stärkung von Recycling-Baustoffen präsentiert. Dazu äußern sich der Sprecher für Infrastruktur, Bauwesen und Mobilität der CSU im Bundestag, Michael Kießling MdB, und die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und…

    Weiterlesen

    Vorläufige Unterschutzstellung für zukünftiges Wasserschutzgebiet im Einzugsgebiet der Hasper Talsperre in Hagen unwirksam

    Die Ordnungsbehördliche Verordnung zur vorläufigen Anordnung eines Wasserschutzgebiets im Einzugsgebiet der Hasper Talsperre in Hagen ist unwirksam. Das hat das Oberverwaltungsgericht heute mit zwei Urteilen entschieden. Die Bezirksregierung Arnsberg hatte mit einer Ordnungsbehördlichen Verordnung vorläufig Verbote und Genehmigungspflichten angeordnet, die sicherstellen sollen, dass bis zum Inkrafttreten eines derzeit in Planung…

    Weiterlesen

    Stephan Mayer: Olympische Spiele 2024 müssen ohne Russland und Belarus stattfinden

    Das Internationale Olympische Komitee (IOC) plant, Sportlern aus Russland und Belarus unter bestimmten Voraussetzungen die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Paris zu gestatten. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer: „Mit der Idee, Sportler aus Russland und Belarus unter bestimmten Voraussetzungen in Paris starten zu lassen, beschreitet…

    Weiterlesen

    Clifford Chance berät Symrise bei Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Synergio

    Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat Symrise AG bei dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der Bio-Actives Synergio Ltd. ("Synergio") beraten. Symrise beteiligt sich über seinen Geschäftsbereich Cosmetic Ingrediens strategisch an dem 2009 in Jerusalem gegründeten Biotech-Unternehmen. Der Vollzug der Transaktion unterliegt Bedingungen. Die Vertragsparteien haben vereinbart, die Finanzdetails der Investition…

    Weiterlesen

    Musterfeststellungsklage gegen CTS Eventim öffentlich bekannt gemacht

    Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat eine Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. gegen die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA im Klageregister auf seiner Internetseite öffentlich bekannt gemacht. Verbraucherinnen und Verbraucher können jetzt ihre Ansprüche oder Rechtsverhältnisse zu dieser Klage zur Eintragung in das Register anmelden. Der vzbv klagt gegen…

    Weiterlesen

    Felix Schreiner: Mit dem Weiterbau der A100 hat Berlin die Chance auf eine echte Entlastung

    Der Bundestag hat heute den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „A100 fertig bauen“ beraten. Dazu äußern sich der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß, und der Berichterstatter der Fraktion für den Bundesverkehrswegeplan, Felix Schreiner, wie folgt: Thomas Bareiß: "Mit dem Weiterbau der A100 hat Berlin die Chance auf eine echte Entlastung. Die…

    Weiterlesen

    Vorstellung des Anisemitismus-Beauftragten der Bayerischen Polizei

    Die Bayerische Polizei verstärkt den Kampf gegen Hasskriminalität und insbesondere gegen Antisemitismus. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat dazu heute den neuen "Beauftragten der Polizei gegen Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus" vorgestellt. "Kriminaloberrat Michael Weinzierl ist im Bayerischen Landeskriminalamt ein hochqualifizierter Experte und hervorragend für diese anspruchsvolle Aufgabe geeignet", erklärte der Innenminister. Die…

    Weiterlesen

    Willfried Oellers: Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

    Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Digitalpolitische Bilanz des ersten Jahres der von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gebildeten Bundesregierung“ erklärt der Beauftragte der Fraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: „Die Bundesregierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit weiter auf der Stelle.…

    Weiterlesen

    Geislingen: Umlandgemeinden müssen sich an Kosten der Schulsanierung beteiligen

    Die Bescheide des Kultusministeriums, mit denen dieses sechs Gemeinden (Klägerinnen zu 1 bis 6) verpflichtet hat, mit der Stadt Geislingen (Beigeladene) eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die finanzielle Beteiligung an den Kosten der Generalsanierung der Daniel-Straub-Realschule in Geislingen abzuschließen, sind rechtmäßig. Das hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) mit einem jetzt zugestellten Urteil…

    Weiterlesen

    Thomas Bareiß: Beim 49-Euro-Ticket sind noch immer zu viele Fragen offen

    Der Bundestag hat heute in erster Lesung die Finanzierung des 49-Euro-Tickets beraten (Neunte Änderung des Regionalisierungsgesetzes). Dazu können Sie den verkehrspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß, und den Berichterstatter der Fraktion für den ÖPNV, Michael Donth, gerne wie folgt zitieren: Thomas Bareiß: „Nach etlichen Anläufen und Terminverschiebungen scheint jetzt der…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner