Monat: Februar 2023

    Prof. Dr. Stefan Seiter: Politische Vorauswahl von Technologien gefährdet technologische Souveränität

    Zum EFI-Gutachten erklärt der Sprecher für Forschung, Technologie und Innovation der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „Die Expertenkommission bestätigt den innovativen Kurs der FDP in der Ampel. Regularien müssen technologieoffen gestaltet werden. Klimaschutz und Energiesicherheit dürfen sich nicht widersprechen. Die Forderungen der FDP-Fraktion zur Ausweitung des Europäischen Emissionshandels und zur…

    Weiterlesen

    Barbara Havliza wird neue Beauftragte für den Opferschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

    Die Landesregierung hat am Dienstag, 14. Februar 2023, die Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht und Ministerin der Justiz a. D. Barbara Havliza (64) mit Wirkung zum 1. März 2023 für eine Dauer von fünf Jahren zur Beauftragten für den Opferschutz des Landes Nordrhein-Westfalen berufen. Barbara Havliza ist Nachfolgerin von Generalstaatsanwältin a.…

    Weiterlesen

    Laura Kraft: Aufbruch in der Forschungs- und Innovationspolitik jetzt entschlossen umsetzen

    Zur Veröffentlichung des aktuellen Jahresgutachtens der Expertenkommission für Forschung und Innovationen (EFI) erklären Laura Kraft, Obfrau im Forschungsausschuss, und Anna Christmann, Mitglied im Forschungsausschuss: Als Ampelkoalition wollen wir echten Fortschritt in der Forschungs- und Innovationspolitik entfachen und neue technologische, digitale, soziale und nachhaltige Innovationskraft entfalten. Die heute vorgestellten Empfehlungen der Expertenkommission für…

    Weiterlesen

    Eilantrag gegen die Waldräumung in Würschnitz erfolglos

    Das Verwaltungsgericht Dresden hat mit einem heute den Beteiligten bekanntgegebenen Beschluss den Eilantrag eines Versammlungsteilnehmers gegen die Auflösung einer Versammlung in Würschnitz abgelehnt. Seit August 2021 wird ein Waldstück bei Würschnitz durch ein "Camp" von Personen besetzt gehalten, die sich gegen den dort geplanten Kiesabbau wenden. Der Wald steht im…

    Weiterlesen

    Berliner Polizist soll Polizeidaten verkauft haben: Durchsuchung wegen des Verdachts der Bestechlichkeit

    Heute Morgen wurden bei der Durchsuchung der Wohn- und Diensträume eines 32-jährigen Mitarbeiters der Polizei Berlin wegen des Verdachts der Bestechlichkeit sowie der Verletzung von Dienstgeheimnissen Beweismittel beschlagnahmt. Vorausgegangen waren umfangreiche gemeinsame Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizei Berlin. Dem tatverdächtigen Schutzpolizisten der Direktion 5 (City) wurden durch die Polizei…

    Weiterlesen

    Kabinett beschließt neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung: Kfz-Zulassung wird digital

    Die Kfz-Zulassung wird digital: Heute hat das Kabinett die von Bundesminister Dr. Volker Wissing vorgelegte Verordnung zum Neuerlass der Fahrzeug-Zulassungsverordnung beschlossen. Sie soll - nach Zustimmung des Bundesrates - am 1. September in Kraft treten. Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr: Ab September heißt es: Digital zulassen und…

    Weiterlesen

    Elisabeth Kaiser: Verfassungsfeinde schnell aus Staatsdienst entfernen

    Das Kabinett hat heute den von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgelegten Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit sollen künftig Extremisten schneller aus dem öffentlichen Dienst entfernt werden können. Nicht zuletzt die Reichsbürger-Razzia hat noch einmal deutlich gemacht, wie dringend notwendig das…

    Weiterlesen

    Ulrich Lange: Die Ampel gefährdet mit ihrem Vorgehen den Umstieg auf klimafreundlichen Individualverkehr

    Das Europäische Parlament hat am gestrigen Dienstag die mit dem Rat erzielte Einigung auf überarbeitete CO2-Emissionsnormen für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gebilligt. Dazu äußert sich der Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Verkehr, Ulrich Lange, wie folgt: "Gestern hat das EU-Parlament seine endgültige Zustimmung für das Aus des Verbrennungsmotors für…

    Weiterlesen

    Alexander Graf Lambsdorff: Schneller NATO-Beitritt Finnlands von großer strategischer Bedeutung

    Zur Debatte um die geplante NATO-Norderweiterung erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Die NATO-Norderweiterung um Schweden und Finnland sollte bis zum NATO-Gipfel in Vilnius im Juli abgeschlossen sein. Sollte sich Finnland jedoch dazu entschließen, mit dem Beitritt voranzugehen, würde schon jetzt die Sicherheit nicht nur im Ostseeraum allgemein, sondern…

    Weiterlesen

    Kathrin Vogler: Lieferengpässe erfordern neue Regeln für Medikamentenpreisbildung

    „Dieser Entwurf ist nur ein mut- und kraftloser Versuch, die immer prekärer werdende Versorgungslage in den Griff zu bekommen“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den Entwurf für ein "Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG)". Die Lieferengpässe insbesondere bei Krebsmedikamenten und Kinderarzneien haben in den letzten…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner