
Verteidigungsminister Boris Pistorius stärkt die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr nicht nur durch materielle Großvorhaben, sondern auch durch personelle Neuaufstellungen. Generaloberstabsarzt Dr. Nicole Schilling wird als erste Frau Stellvertreterin des Generalinspekteurs und folgt auf Generalleutnant Hoppe, während Generalmajor Dr. Christian Freuding im September Generalleutnant Alfons Mais als Inspekteur des Heeres ablöst. Beide neuen Spitzenpositionen werden mit erfahrenen Offizieren besetzt, die bereits zentrale Rollen im Verteidigungsministerium gespielt haben.
Die Bundeswehr steht aufgrund der internationalen Bedrohungslage vor historischen Herausforderungen. Ziel von Verteidigungsminister Boris Pistorius ist, die Einsatzbereitschaft der Truppe in den kommenden Jahren massiv zu stärken. Neben den Großvorhaben Beschaffung, Personal und Infrastruktur wird Minister Pistorius personelle Veränderungen im militärischen Bereich vornehmen.
Generaloberstabsarzt Dr. Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs, General Carsten Breuer. Sie löst Generalleutnant Andreas Leonhard Hoppe ab und wird damit die erste Soldatin in dieser Funktion. Zuletzt hat die Ärztin und Sanitätsoffizierin der Luftwaffe die Abteilung Einsatzbereitschaft und Unterstützung Streitkräfte (EBU) im Verteidigungsministerium geleitet. Zuvor war Dr. Schilling Chefärztin des Bundeswehrkrankenhauses in Westerstede, Vizepräsidentin des Bundesamtes für das Personalmanagement und stellvertretende Leiterin der Abteilung Personal im BMVg.
Generalmajor Dr. Christian Freuding wird Inspekteur des Heeres. Er löst Generalleutnant Alfons Mais im September ab. Generalleutnant Mais hat sich in den vergangenen Jahren mit viel Engagement und Herzblut dieser Aufgabe gewidmet. Auch ihm ist die erfolgreiche Aufstellung des Leuchtturmprojekts Brigade Litauen zu verdanken. Generalmajor Dr. Freuding wird diesen Weg weiter verfolgen und mit seiner militärischen, administrativen sowie politischen Expertise zusätzlichen Schwung und Veränderung in die Projekte des Heeres bringen.
Generalmajor Dr. Freuding blickt auf eine lange Karriere an zentralen Stellen in der Bundeswehr sowie im Bundesverteidigungsministerium zurück. Er leitet derzeit den Planungs- und Führungsstab des Ministeriums und hat ihn in der vergangenen Legislaturperiode erfolgreich aufgebaut. Er ist zudem Leiter des Sonderstabs Ukraine und steht dabei wie wenige andere in der Ukraine und in Deutschland für die Unterstützung des Landes. Er hat sich bei Deutschlands Partnern und Alliierten höchste Anerkennung als Ukraine-Experte erworben.
Minister Pistorius dankt Generalleutnant Hoppe und Generalleutnant Mais für deren engagierten Einsatz für die Bundeswehr, die Verteidigungsfähigkeit und unser Land. Beide haben in den vergangenen Jahren an zentraler Stelle zu wichtigen Reformen und Veränderungen beigetragen.
BMVg, 01.07.2025