Der Bundeswahlausschuss hat am 29. März 2024 in öffentlicher Sitzung 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit Listen für alle Bundesländer oder für einzelne Bundesländer zur Europawahl am 9. Juni 2024 zugelassen. Hierbei handelt es sich um die folgenden Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen in der Reihenfolge des Eingangs ihrer Wahlvorschläge.

     KurzbezeichnungParteinameZusatzbezeichnung (nur, wenn im Wahlverfahren verwendet)
    1ABGAktion Bürger für Gerechtigkeit
    2PDVPartei der Vernunft
    3Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung
    4PdFPartei des Fortschritts
    5PdHPartei der Humanisten
    6FREIE WÄHLERFREIE WÄHLER
    7V-Partei³V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer
    8ÖDPÖkologisch-Demokratische ParteiDie Naturschutzpartei
    9dieBasisBasisdemokratische Partei Deutschland
    10AfDAlternative für Deutschland
    11HEIMATDie Heimat
    12MERA25MERA25 – Gemeinsam für Europäische Unabhängigkeit
    13TierschutzparteiPARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
    14SGPSozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale
    15GRÜNEBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    16SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands
    17Bündnis CBündnis C – Christen für Deutschland
    18KLIMALISTEKlimaliste Deutschland
    19FDPFreie Demokratische Partei
    20MLPDMarxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
    21MENSCHLICHE WELTMenschliche Weltfür das Wohl und Glücklichsein aller
    22DIE LINKEDIE LINKE
    23VoltVolt Deutschland
    24FAMILIEFamilien-Partei Deutschlands
    25BÜNDNIS DEUTSCHLANDBÜNDNIS DEUTSCHLAND
    26DKPDeutsche Kommunistische Partei
    27BSWBündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit
    28Die PARTEIPartei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
    29DAVADemokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch
    30PIRATENPiratenpartei Deutschland
    31LETZTE GENERATIONParlament aufmischen – Stimme der Letzten Generation
    32TIERSCHUTZ hier!Aktion Partei für Tierschutz
    33BIGBündnis für Innovation & Gerechtigkeit

    Mit Listen für einzelne Bundesländer wurden zugelassen:

     KurzbezeichnungParteinameZusatzbezeichnung (nur, wenn im Wahlverfahren verwendet)In
    1CDUChristlich Demokratische Union Deutschlandsallen Ländern außer Bayern
    2CSUChristlich-Soziale Union in Bayern e.V.Bayern

    Die Stimmzettel zur Europawahl werden deshalb in allen Bundesländern jeweils 34 Wahlvorschläge enthalten.

    (c) Bundeswahlleiterin, 30.03.2024

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner