Die Burda Digital SE hat am 3. Juni 2024 entschieden, ein öffentliches
    Delisting-Erwerbsangebot an die Aktionäre der börsennotierten New Work
    SE zum Erwerb sämtlicher nicht bereits von der Burda Digital SE
    gehaltenen Aktien abzugeben. Für jede in das Angebot eingereichte New
    Work-Aktie wird die Burda Digital SE, vorbehaltlich der endgültigen
    Bestimmung des Mindestpreises und der endgültigen Festlegung in der
    Angebotsunterlage, EUR 66,25 in bar als Gegenleistung anbieten. Die
    Burda Digital SE hält derzeit bereits rund 74,22 % am Grundkapital der
    New Work SE und hat mit ihr eine Vereinbarung geschlossen, in der sich
    die New Work SE verpflichtet hat, ein Delisting zu unterstützen.

    Gleiss Lutz hat die Burda Digital SE zu übernahmerechtlichen Fragen und
    anderen Aspekten im Zusammenhang mit der Transaktion beraten.

    Die Burda Digital SE ist Teil der Burda-Gruppe. Die Burda Digital SE
    fokussiert sich auf den Auf- und Ausbau von neuen Geschäftsmodellen im
    Bereich des Verlagswesens mit Fokus auf digitalen Medien sowie im
    E-Commerce. Dies umfasst insbesondere den Betrieb von gedruckten und
    elektronischen Medien, sonstige Betätigungen auf dem Gebiet der
    Information und Kommunikation, den Handel mit Waren aller Art sowie
    damit in Zusammenhang stehende Vermittlungstätigkeiten.

    Die New Work-Gruppe bietet Berufstätigen im deutschsprachigen Raum ein
    eigenes digitales Netzwerk. Der Fokus der Geschäftstätigkeit der New
    Work-Gruppe liegt als Job-Netzwerk in der Verbesserung der Art und
    Weise, wie Menschen ihre Karriere gestalten und Unternehmen Talente
    finden. Unter dem Dach der New Work-werden unter anderem die beiden
    Job-Netzwerke und Marktplätze XING und kununu betrieben.

    Inhouse wurde die Transaktion von Dr. Maximilian Preisser (Group
    General Counsel) und Dr. Ralf Nobis (Senior Legal Counsel) geleitet.

    Für Burda Digital SE waren Dr. Jochen Tyrolt (Partner), Dr. Markus
    Martin (beide Federführung, Counsel), Dr. Christian Cascante (Partner)
    und Dr. Julius-Vincent Ritz (alle M&A, alle Stuttgart) tätig.

    Gleiss Lutz verfügt über eine umfassende Expertise im Zusammenhang mit
    öffentlichen Übernahmen und ist regelmäßig an hochkarätigen
    Transaktionen (sowohl freundlich als auch feindlich) beteiligt – sei es
    für den Bieter, die Zielgesellschaft oder für finanzierende oder
    beratende Banken.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner