Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat ein internationales Bankenkonsortium bestehend aus Deutsche Bank Aktiengesellschaft, J.P. Morgan SE, Barclays, MUFG und IMI – Intesa Sanpaolo bei der Refinanzierung der Currenta Gruppe, einem deutschen Chemieparkbetreiber, mit einer High Yield Bond Emission und einer neuen Super Senior Kreditfazilität beraten. Der Nettoerlös aus der Anleiheemission wurde zur Rückzahlung bestehender Verbindlichkeiten der Currenta-Gruppe und zur Finanzierung von Zahlungen an die Gesellschafter verwendet.
Die Refinanzierung bestand einerseits aus der Debut-Anleiheemission von Currenta von 5,500% Senior Secured Fixed Rate Notes und Senior Secured Floating Rate Notes nach New Yorker Recht (144A/Reg S) im Gesamtvolumen von €1 Milliarde und einer Laufzeit bis 2030 bzw. 2032. Die Anleihen werden an der The International Stock Exchange (Official List) notiert. Die Transaktion umfasste auch eine Super Senior Revolving Kreditfazilität mit einem Volumen von €185 Millionen und eine Super Senior Garantie-Fazilität mit einem Volumen von €80 Millionen.
Für den High Yield Bond stand das Clifford Chance-Team unter der Leitung von Partner Dr. Axel Wittmann (Frankfurt) mit Unterstützung der Partner Dr. George Hacket (Frankfurt) und Michael Dakin (London). Zum Kernteam gehörten außerdem Counsel Andrei Manea, die Senior Associates Maks Mencin, Gordana Golubic-Huertas (alle Frankfurt) und Phil Houten (London), Associate Lara Esser sowie der wissenschaftliche Mitarbeiter Max Köhl (beide Frankfurt, alle Global Financial Markets). Die steuerliche Beratung erfolgte durch Partner Olaf Mertgen und Counsel Dr. Steffen Waadt (beide Tax, Frankfurt).
Hinsichtlich der Bankenfinanzierung sowie der Sicherheitendokumentation wurde das Team von Partner Matt Dunn (London)und Counsel Christoph Nensa (Frankfurt) geleitet und bestand weiterhin aus den Partnern Dr. Bettina Steinhauer (Frankfurt) und David Robson (London), Senior Associate Dr. Philip Rosak (Frankfurt) sowie den Associates Rachel Lodge, Asher Mohammed (beide London) und Sebastian Wurm (Frankfurt, alle Global Financial Markets).
Zum luxemburgischen Recht berieten Partnerin Stefanie Ferring (Global Financial Markets) und Partner Geoffrey Scardoni(Tax), Senior Associate Sadan Ramovic und Associates Kenza Yaici und Pierre-Louise Karim (alle Global Financial Markets, Luxemburg).