Magazin

    Elektronisches Examen im Saarland erfolgreich eingeführt

    (c) JM Saarland Im Examenstermin August 2023 bot sich den Kandidatinnen und Kandidaten der zweiten juristischen Staatsprüfung erstmals die Möglichkeit, die Aufsichtsarbeiten elektronisch anzufertigen. Dabei stand ihnen ein Wahlrecht zwischen handschriftlicher und elektronischer Bearbeitung zu. Das neue Angebot hat überzeugt: 35 von 41 Prüflingen haben sich für eine elektronische Anfertigung…

    Weiterlesen

    Zweite Woche der Sommerreise von Hessens Justizstaatssekretärin Tanja Eichner

    Justizstaatssekretärin Tanja Eichner mit Mitarbeitern der JVA Frankfurt am Main IV und des HMdJ; Foto: JVA Frankfurt am Main IV Justizstaatssekretärin Tanja Eichner hat in dieser Woche ihre Sommerreise fortgeführt. Sie besuchte die Jugendarresteinrichtung Gelnhausen und informierte sich über den hessischen Jugendarrest. Die Staatssekretärin besuchte zudem Hessens kleinste Justizvollzugsanstalt in…

    Weiterlesen

    205 300 Promovierende an deutschen Hochschulen im Jahr 2022

    Im Jahr 2022 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 205 300 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 5 000 Promovierende beziehungsweise 2 % mehr als 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Frauenanteil an den Promovierenden 2022 wie im Vorjahr bei 48 % (98 400 Personen), der Männeranteil bei 52 % (106 900 Personen).Das…

    Weiterlesen

    Jakobsschafe und Girgentana-Ziegen: Tierzucht in der JVA Neustrelitz

    Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Agrarminister Dr. Till Backhaus probieren Ziegenmild aus der Tierzucht, die von einem Gefangenen gereicht wird. Foto: JM Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt und der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus haben gemeinsam die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz besucht. Schwerpunkte…

    Weiterlesen

    Tourismus in Deutschland im Juni 2023: 1,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

    Im Juni 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,1 % mehr als im Juni 2022. Nachdem das Vor-Corona-Niveau im Mai 2023 wieder überschritten worden war (+5,6 % gegenüber Mai 2019), lagen die Übernachtungszahlen im Juni 2023 um…

    Weiterlesen

    Tag der Jugend: 61 % der 15- bis 24-Jährigen lebten 2022 hauptsächlich von familiärer oder staatlicher Unterstützung

    61 % der jungen Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren standen im vergangenen Jahr finanziell noch nicht auf eigenen Beinen, sondern waren für ihren Lebensunterhalt hauptsächlich auf familiäre oder staatliche Unterstützung angewiesen. 38 % verdienten ihr Geld dagegen überwiegend selbst, bezogen ihr Haupteinkommen also aus eigener Erwerbstätigkeit. Das teilt das…

    Weiterlesen

    Jugendwort 2023 – das sind die Top 10

    Die Top 10 für das Jugendwort 2023 stehen fest. Neben Begriffen, die sogar den Älteren noch etwas sagen, haben es auch Neueinsteiger wie „NPC“ (Non-Playable-Character) in die Liste geschafft – und auch ein ehemaliges Siegerwort ist wieder dabei. In diesem Jahr zeichnet sich eine höhere Beteiligung ab als in den…

    Weiterlesen

    BAföG 2022: Durchschnittlicher Förderbetrag um gut 5 % gestiegen

    Im Jahr 2022 haben 630 000 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bezogen. Das waren 7 000 Personen oder 1 % mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhielten BAföG-Empfängerinnen und Empfänger im Jahr 2022 durchschnittlich 592 Euro pro Monat. Damit lag der durchschnittliche Förderbetrag 30 Euro oder 5,1 % höher als im…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner