Verwaltungsgericht Stuttgart

Gäubahn: Klage des Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e.V. bleibt ohne Erfolg

Die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart hat mit Urteil vom 12.02.2025 (Az.: 8 K 2208/24) die Klage des Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e.V. gegen die Abbindung der Gäubahn in Teilen als unzulässig abgewiesen. Einen Hilfsantrag, mit dem der Kläger der Sache nach die teilweise Aufhebung der für die Gäubahn relevanten Planfeststellungsbeschlüsse sowie…

Weiterlesen

Eilantrag des Compact Magazin gegen die Verlegung einer Versammlung vom Marktplatz in Wertheim auf einen Verkehrsübungsplatz erfolgreich

Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart hat im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes mit Beschluss vom 17.05.2024 (3 K 3254/24) entschieden, dass die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs der Antragstellerin gegen Auflagen zur räumlichen Verlegung einer angemeldeten Versammlung wiederhergestellt wird.

Weiterlesen

Übernahme von Mehrkosten in Höhe von bis 11,8 Milliarden Euro bei Stuttgart 21: Klagen der Deutschen Bahn abgewiesen

Die 13. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart hat mit Urteil vom 07.05.2024 vier Klagen der Deutschen Bahn AG gegen das Land Baden-Württemberg, die Landeshauptstadt Stuttgart, den Verband Region Stuttgart und die Flughafen Stuttgart GmbH abgewiesen. Die Deutsche Bahn begehrt mit ihren Klagen im Wesentlichen, dass sich die Beklagten an weiteren Kostensteigerungen…

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag während der EM in Stuttgart: Eilanträge auf sofortige Vollziehung erfolgreich

Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Stuttgart hat im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes mit Beschluss vom 02.04.2024 (4 K 1442/24) entschieden, dass die sofortige Vollziehung der Allgemeinverfügung über einen verkaufsoffenen Sonntag am 16.06.2024 in der Landeshauptstadt Stuttgart angeordnet wird.  Einer der drei Antragsteller, ein als Interessenvertretung der in der Landeshauptstadt Stuttgart…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner