Staatsanwaltschaft Berlin

    Anklage wegen versuchtem Brandanschlag auf von Mitarbeitenden einer russischen Nachrichtenagentur bewohnten Hauses

    Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat am 20. Juni 2023 Anklage zum Landgericht Berlin gegen einen 45‑jährigen russischen Staatsangehörigen u.a. wegen eines versuchten Tötungsdelikts und versuchter schwerer Brandstiftung erhoben. Dem Angeschuldigten wird vorgeworfen, Ende April 2022 eine sog. unkonventionelle Spreng‑/Brandvorrichtung (USBV) in dem Kellerschacht eines Mehrfamilienhauses, das von Mitarbeitern einer russischen Nachrichtenagentur bewohnt wurde, mit dem…

    Weiterlesen

    Anklage gegen zwei Brüder wegen Diebstahls eines Geldautomaten

    Zwei Brüder – inzwischen 39 und 34 Jahre alt – sollen am 17. Januar 2022 zunächst einen Mercedes Sprinter gestohlen haben und mit diesem wenige Tage später – am 24. Januar 2022 – einen gestohlenen Geldautomaten abtransportiert haben. Gegen beide hat die Staatsanwaltschaft Berlin nun Anklage zum Landgericht Berlin wegen gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls erhoben. Am…

    Weiterlesen

    Anklageerhebung wegen mutmaßlicher rabiater Anwerbung von Finanzagenten

    Vier Männer im Alter von 19, 21 und 23 Jahren sollen zwischen Juni 2022 und Februar 2023 auf außergewöhnlich rabiate Weise versucht haben, sog. „Finanzagenten“ anzuwerben oder gefügig zu machen. Wegen vier Fällen hat die Staatsanwaltschaft Berlin nun Anklage zum Landgericht Berlin erhoben. Vorgeworfen wird den Angeschuldigten erpresserischer Menschenraub, Geiselnahme, räuberische Erpressung, gefährliche Körperverletzung…

    Weiterlesen

    Mit Blitzüberweisungen zum schnellen Geld? – Anklage wegen Betruges

    Als Teil einer Gruppe mutmaßlicher Betrüger soll sich ein heute 29-Jähriger nun vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage wegen Beihilfe zum versuchten gewerbsmäßigen Betrug in zwei Fällen und zu einem vollendeten gewerbsmäßigen Betrug erhoben.Laut Anklage sollen die Angehörigen der Gruppe gegenüber Banken telefonisch vorgegeben haben, Mitarbeitende…

    Weiterlesen

    Verstoß gegen das Tierschutzgesetz: Metzger soll Stopfleber importiert haben

    Ein 38 Jahre alter Metzger muss sich aufgrund einer Anklage der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Beihilfe zu einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten. Ihm wird vorgeworfen, Stopfleberprodukte wie etwa foie gras aus Frankreich nach Deutschland eingeführt und weiterverkauft zu haben. Ihm soll dabei bewusst gewesen sein, dass…

    Weiterlesen

    Anklage wegen Zuhälterei: 20-Jähriger soll Minderjährige zur Prostitution gezwungen haben

    Zuhälterei in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch von Jugendlichen und Zwangsprostitution wirft die Staatsanwaltschaft Berlin einem inzwischen 20 Jahre alten Mann in ihrer Anklage zum Amtsgericht Tiergarten vor: Von Dezember 2020 bis März 2021 soll er gemeinsam mit einem Bekannten zwei damals 16-jährige Frauen und eine damals 13-Jährige an Freier vermittelt…

    Weiterlesen

    Mordauftrag vorgetäuscht um Schwiegermutter zu beeindrucken – Anklage wegen Freiheitsberaubung in mittelbarer Täterschaft

    Um seine möglicherweise zukünftige Schwiegermutter zu beeindrucken, soll ein inzwischen 29 Jahre alter Mann im Juli 2022 einen ungewöhnlichen Weg beschritten haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen ihn jetzt Anklage wegen Freiheitsberaubung in mittelbarer Täterschaft und Vortäuschen einer Straftat erhoben. Am 20. Juli 2022 soll der Angeschuldigte angezeigt haben, dass…

    Weiterlesen

    700.000 Euro Schaden durch nicht angegebene Arbeitsstunden?

    Ein heute 44‑jähriger Geschäftsführer einer Berliner Baufirma soll durch die Beschäftigung von unangemeldeten Arbeitnehmern einen Schaden von knapp 700.000 Euro verursacht haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat wegen insgesamt 63 Fällen des Veruntreuens und Vorenthaltens von Arbeitsentgelt und des gewerbsmäßigen Betruges Anklage zum Amtsgericht Tiergarten erhoben. Zwischen dem 1. Februar 2017 und dem 15. Februar 2020 soll…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner